Wohl mit den besten und abwechslungsreichsten Ball der letzten Jahre bot die Gayser-Gilde, die im nächsten Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiern kann, den begeisterten Besuchern in der vollbesetzten Festhalle.

Ausgelassene Stimmung herrschte bereits, als die Gayser-Musikanten unter der Leitung von Thomas Haberer mit dem Gayser-Marsch in die Halle einzogen. Diese waren es dann auch, die während des rund dreistündigen Programms mit ihren Hits die Stimmung hochhielten.

Die Moderatoren führen mit viel Charme durchs Programm

Dennis Deiter, Sellina Dittmar und Patrick Fleig (von links) sorgten mit ihrer humorvollen Ansage für große Heiterkeit im Publikum.
Dennis Deiter, Sellina Dittmar und Patrick Fleig (von links) sorgten mit ihrer humorvollen Ansage für große Heiterkeit im Publikum. | Bild: Kurt Weiß

Dafür sorgten aber auch die Ansager Patrick Fleig, Dennis Deiter und Sellina Dittmar, die mit ihrem bekannten Humor, mit Charme und Witz durchs Programm führten und immer wieder für Lachsalven sorgten. Den gelungenen Auftakt machte das starke Kinderballett unter der Leitung von Dani Haberer und Frauke Wörner und natürlich gab es gleich lautstarke Zugabe-Rufe.

Das Kinder-Ballett sorgte für einen gelungenen Auftakt des Gayser-Balls in Obereschach.
Das Kinder-Ballett sorgte für einen gelungenen Auftakt des Gayser-Balls in Obereschach. | Bild: Kurt Weiß

Die Preise steigen, der Inhalt schrumpft

Leon Tomse und Lukas Hägele zeigten dann gekonnt, wie es in einem Supermarkt zugehen kann, wenn die Preise für einzelne Artikel immer gleichbleiben, in den Packungen aber nur noch die Hälfte drin ist. Als Urinalda, der Ehefrau von Herpes zeigte Ehrengildemeister Ulrich Wolbert, was ein echter Fasnachter ist und schilderte gekonnt sein Leben mit seinem Ehemann.

Gayserwieber ganz schrill

Tosenden Beifall ernteten die Gayser-Rocker mit Ralf Dittmar und seinen Kindern Mia und Marie, sowie Luca Fleig für ihre Lieder auf die Gayser-Gilde, die ebenso für weitere Stimmung sorgten, wie die schrillen Gayserwieber mit ihren Hits.

Das Damenballett wagt sich auf hohe See

Gut beim Publikum kam auch Gayser Tinder unter der Leitung von Sina Merkle an. Ein absoluter Höhepunkt ist alle Jahre wieder der Auftritt des Damen-Balletts unter der Leitung von Stefanie Laufer. In diesem Jahr als Matrosen verkleidet, zauberten sie wieder einen begeisternden Tanz auf die Bühne, der vom Publikum mit reichlich Beifall belohnt wurde und zu einer Zugabe zwang.

Aber auch die Männer haben einiges zu bieten

Das Männer-Ballett sorgt beim Gayser-Ball mit akrobatischen Tanzeinlagen für einen gelungenen Abschluss.
Das Männer-Ballett sorgt beim Gayser-Ball mit akrobatischen Tanzeinlagen für einen gelungenen Abschluss. | Bild: Kurt Weiß

In Nichts nachstehen wollte dann auch das Männer-Ballett unter der Leitung von Belinda Doering und Kristin Haberer. Wenn auch der Bauch beim einen oder anderen Tänzer manchmal etwas im Wege stand, riskierten sie dennoch die eine oder andere gewagte Hebefigur, die immer wieder mit viel Beifall belohnt wurde.

Die Gayser ehren verdiente Mitglieder

Inmitten des Finales konnten dann die beiden Gildemeister Laurin Winterhalder und Patrick Fleig die verdienten Mitglieder Uli Wolbert, Stefanie Laufer und Cornelia Hermes für ihr Auftreten bei den Gayser-Bällen seit 22 Jahren, Carmen Haberer seit 33 Jahren und Silke Haberer gar seit 44 Jahren auszeichnen. Aber eine Überraschung hatte der Ball dann doch noch parat: Den Auftritt der Zeug House Disco Crew aus Villingen, die mit ihren spritzigen Weisen dem Publikum noch einmal einheizten, bevor DJ Fabio Schrobenhauser für weiterhin ausgelassene Stimmung sorgte.