Alexander Schaadt

Vor zehn Jahren begann der irische Liedermacher Paddy Tinsley an seinem ersten Lied aus dem Theaterstück "Sally" zu schreiben. Es war das Lied mit dem titel "Reflection". Olaf Jungmann, Eigentümer des Rollmopstheaters, lernte Tinsley vor zwei Jahren als Straßenmusiker kennen. Mittlerweile arbeiten beide erfolgreich zusammen. Aus dieser Zusammenarbeit entstand nun ein romantisch-melancholisches Thea­ter­stück um Lie­be und In­tri­ge, mit li­ve ge­spiel­ter Irish-Folk-Musik.

Paddy Tinsley singt bei der Probe für Sally Video: Alexander Schaadt

Paddy Tinsley komponierte die Lieder, die Roll­mop­s­au­to­ren webten ei­ne Ge­schich­te dar­um, die in Irland im Jahre 1949 spielt. Die junge Witwe Sally lebt in einem Dorf an der Westküste. Am Tod ihres Mannes, der vor zwei Jahren bei einen Autounfall ums Leben kam, gibt sie sich selbst die Schuld und leidet unter Depressionen. Während ihre einzige Freundin Brid der trauernden Witwe beisteht, verfolgt die Dorfgemeinschaft ein ganz anderes Ziel: Sally soll den Pub-Besitzer Sheamus ehelichen, damit dieser als wohlhabender Bürger dem Dorf erhalten bleibt.

Villingen, Rollmopstheater, Do, 25.10., 20 Uhr: Paddy Tinsley, der irische Singer/Songwriter aus der Fußgängerzone, hat Lieder ...
Villingen, Rollmopstheater, Do, 25.10., 20 Uhr: Paddy Tinsley, der irische Singer/Songwriter aus der Fußgängerzone, hat Lieder geschrieben, während die Rollmopsautoren die Geschichte dazu schrieben. Zusammen ergibt das ein romantisches aber auch dramatisches Theaterstück mit live gespielten und gesungenen Folk-Balladen. | Bild: Alexander Schaadt

Sheamus, der Sally begehrt, aber nicht liebt, hegt die Hoffnung, sie mit seinem Vermögen an sich zu binden, was ihm auch gelingt. Mittellos und einsam gibt Sally dem Druck der Dorfgemeinschaft nach und willigt in eine Ehe mit Sheamus ein. Als ein Vagabund mit seinem Pferdewagen durch das Dorf zieht und Sally mit seiner Lebenslust und Leichtigkeit fasziniert, wird offenbar, dass Sheamus ein dunkles Geheimnis hütet.

Szene aus Sally: Die Bibelstunde Video: Alexander Schaadt

Derzeit finden die Proben im Rollmopstheater statt. Unterstützt wird die Schauspielgruppe von Regisseurin Maxi Fleig und Saskia Manzi, die den Darstellern als Gesangslehrerin zur Seite steht.

Regisseurin Maxi Fleig spricht mit den Darstellern bei der Probe Video: Alexander Schaadt

Auf der Bühne sind Alexandra Birke als Sally, Margit Schlau als Brid, Saskia Manzi als Mrs Dobster, Paddy Tinsley als Sheamus und Dietmar Schlau als Mr Dobster zu sehen.

Die Bühne wird bei der Probe für die nächste Szene umgebaut.
Die Bühne wird bei der Probe für die nächste Szene umgebaut. | Bild: Alexander Schaadt

Die Uraufführung findet am 19. Oktober, um 20 Uhr, im Rollmopstheater in der Färberstraße statt. Eintrittskarten und Informationen sind bei der Tourist-Info und dem Ticket-Service der Stadt sowie im Internet unter: http://www.rollmops-theater.com erhältlich. Der Eintritt kostet 14 Euro.