St. Georgen 2014 wurde St. Georgen als erste Stadt im Schwarzwald-Baar-Kreis für seine Aktivitäten im Fairen Handel ausgezeichnet und erhielt am 12. September 2014 den Titel Fairtrade-Town. Sie war die 278. Stadt in ganz Deutschland, die Fairtrade-Town wurde, heißt es in einer Pressemitteilung. Vom 13. bis 27. September finden erneut die Fairen Wochen statt, mit Veranstaltungen und Stationen rund um das Thema Fairtrade – dieses Mal mit dem Schwerpunkt Kleidung, denn die zählt laut Mitteilung zu den Produkten mit dem größten Risiko für Menschenrechtsverletzungen: Zwangs- und Kinderarbeit, schlechte Bezahlung, Arbeitsrechtsverletzungen, mangelnde Sicherheit. Wer fair gehandelte Kleidung kauft, setzt sich für verbesserte Arbeitsbedingungen, soziale Gerechtigkeit und den Schutz der Umwelt ein.

Das Programm der Fairen Wochen: Samstag, 13. September, von 8 bis 13 Uhr Eine-Welt-Verkaufsstand im Obergeschoss von EDEKA Haas; Dienstag, 16. September, von 15 bis 17 Uhr Do it yourself: Strickcafé mit vielen Tipps im Café Bohnenheld – einfach vorbeikommen; Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr Filme und Austausch für Jugendliche im Bürgerzentrum – einfach vorbeikommen; Freitag, 26. September, ab 19.30 Uhr Klamottentauschparty in der Taborkirche – mit Anmeldung per E-Mail info@bohnenheld.de; Samstag, 27. September, von 14.30 bis 16 Uhr Kinder-Kleiderbasar in der Mehrzweckhalle Peterzell; Samstag, 27. September, Workshop und Vortrag der renommierten Journalistin Carmen Maiwald im Seminarraum des Bürgerzentrums Roter Löwen. Von 18 bis 19 Uhr Workshop, gemeinsames Erarbeiten, was den Einkauf fairer Mode ausmacht. Von 19.30 bis 20.10 Uhr Vortrag „How fast is too fast? Wie Fast Fashion Menschen und Umwelt ausbeutet – und was du dagegen tun kannst“. Carmen Maiwald, freie Journalistin und Expertin für Mode und Greenwashing, enthüllt die Mechanismen des rasanten Modezyklus. Sie erklärt, wie Marken Greenwashing nutzen, wie Influencer-Marketing die Nachfrage befeuert und was Konsumenten dagegen tun können. Maiwalds Beiträge wurden in Medien wie „Die Zeit“, „Der Spiegel“ und „VOGUE“ veröffentlicht. 2025 wurde Maiwald vom Magazin „Wirtschaftsjournalist:in“ in die Liste der „Top 30 Talente unter 33“ gewählt.

Im Aktionszeitraum: Buchausstellungen zum Thema Mode, Upcycling und Fairtrade bei der Buchhandlung Haas (Am Markt 3, Marktpassage) sowie in der Stadtbibliothek; große Auswahl an Wolle, Strickzubehör, Knöpfen, Nähnadeln, Faden, sonstige Kurzwaren und mehr für DIY-Projekte sowie Fairtrade-Shirts und Tag- und Nachtwäsche bei Textil Vogel (Am Markt 6); Poster-Ausstellung zum Thema Faire Mode in den Schulen, im Rathaus und im Bürgerzentrum Roter Löwen; Ausstellung regionaler und fairer Produkte bei EDEKA Haas, REWE Gut, Feinkost Hoppe, Bäckerei Hallerbeck.