Seit mindestens 50 Jahren lädt Neuhausen im Advent die Senioren des Ortes zu einem besinnlichen Nachmittag ein. Seit es die Aula im Kindergarten gibt, wird dorthin eingeladen. Klaus Ketterer begrüßte als stellvertretender Ortsvorsteher die Senioren.
Die Besucher erwartet ein halbstündiges Programm, vorgeführt von Schülern der Klassen drei und vier. Mit Begeisterung standen die Schüler vor ihrem Publikum, das überaus aufmerksam beobachtete.
Vor sechs Jahren gründete sich in Neuhausen der Förderverein Kindergarten und Grundschule Neuhausen. Dessen Vorsitzende, Melanie Storz-Asimus, freute sich mit der stellvertretenden Vorsitzenden Tanja Link, dass vor allem viele Gäste gekommen sind, und die Schüler Eindruck beim Publikum hinterlassen haben. Im Wechsel mit sechs in Neuhausen ansässigen Vereinen, werde der Senioren-Adventsnachmittag gestaltet.
Gleich mit dem Lied "Komm lieber Weihnachtsmann", stimmte der Chor die Gäste auf das Kommende ein. Am Programm mitgewirkt haben Jan Mark, Juli Mankiewicz, Ayleen Klamm, Tillmann Frey, Mariella Fischer und Moderatorin Lilli Leithold.
Das Publikum war überaus begeistert vom Programm der Schüler. Sie bestaunten deren Mut und Leistung. Deswegen wurde mit Beifall nicht gespart. Auch Gerlinde Fischer ist mit ihrem Mann Herbert bei der Adventsfeier. Nachgefragt, weswegen beide herkommen, lacht Gerlinde Fischer und sagt: "Seit drei Jahren kommen wir zu Seniorenfeier, davor sagten wir, wir sind noch zu jung." Fischers sind mit dem älterwerden überaus aktiv. Bergtouren gehören noch immer zum Ausgleich.
Bürgermeister Fritz Link informierte über die Aufgaben und Leistungen Königsfelds. Die Gäste erfuhren, was aktuell geschieht und welche Maßnahmen 2017 in Angriff genommen werden.