Dass das Damentrio ein Garant für besinnliche Stimmung ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Moni Lehner, Sabine Kienzler und Gaby Knoblauch präsentierten mit ihrem mehrstimmigen Gesang herzerwärmende Balladen, eigene Kompositionen und internationale Weihnachtslieder. Das Repertoire der drei konnte sich daher sehen lassen: Mit Liedern von Elton John (Your Song), Leonard Cohen (Hallelujah), Queen (Bohemian Rhapsody) und Cindy Lauper (Time after time) eroberten sie im Sturm die Herzen des Publikums. Aber auch Lieder aus eigener Werkstatt, tiefgründig und nachdenklich stimmend, fand tosenden Applaus vom Publikum.
Moderatorin Sabine Schief glänzte zwischen den Liedern mit einer schrägen Mischung aus skurrilen Pointen und schauspielerischer Wandlungsfähigkeit. Herrlich komisch schlüpfte sie in die Rolle eines schwäbelnden Babys, mit Strickkäppchen, Lätzchen und überdimensioniertem Schnuller. Mit der Lied-Geschichte vom Tannenbaum wurde das Publikum zum Mitsingen animiert.
Schief nahm auch Bezug zu ihrer persönlichen Geschichte. Aufgewachsen in einer Großfamilie, hat sie dieses Jahr alle Verwandten zu Besuch gehabt: „73 Leute in einer 65-Quadratmeter-Wohnung – die waren echt überall.“ So schlüpft sie auch in die Rolle ihres miesepetrigen Onkels Georg mit Hut, Jackett und Besen. Onkel Georg weiß alles besser, vor allem weiß er jetzt, wie Feministinnen verhüten: „Mit dem Gesicht.“
Das Organisationsteam der Tourist-Info in Königsfeld hat mit dieser gelungenen Mischung aus Kabarett und zauberhaftem Nach-Weihnachachtskonzert wieder einmal bewiesen, dass man für erstklassige Unterhaltung nicht in die Großstadt fahren muss.
Nächster Treff
Zu einem Seniorennachmittag lädt das Altenwerk der Seelsorgeeinheit an der Eschach am Dienstag, 10. Januar, ein. Das Motto des Nachmittags lautet: „Ein gutes Jahr, ein schweres Jahr, im Rückblick wird es offenbar.“ Die Besucher kommen bei Kaffee und Kuchen um 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Königsfeld zusammen und sprechen über das vergangene Jahr sowie anstehende Veranstaltungen.