Das Telefon klingelt und ein angeblicher Polizeibeamter erkundigt sich, wo Geld und wichtige Unterlagen verstaut sind – so am Mittwoch, 8. November, etwa fünf Mal in Donaueschingen geschehen.

Laut Polizei haben die bisher Unbekannten unter einem Vorwand telefonisch bei die Betroffenen nach Wertsachen und Schließverhältnissen ausgefragt. Meist haben die Täter erklärt, man habe bei polizeilichen Durchsuchungen Zettel mit den Namen des Angerufenen gefunden, worauf vermerkt sei, dass man bei dem Betreffenden leicht einbrechen könne.

Alle Betroffenen haben sich richtig verhalten und seien nicht auf die Fragen eingegangen. Der Anrufer habe akzentfrei und ausgesprochen freundlich gesprochen.

Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass "richtige Polizeibeamte" sich niemals auf die geschilderte Art und Weise bei Bürgern melden. In derartigen Fällen bitte umgehend die Polizei verständigen. Weitere Zeugen oder möglicherweise auch Geschädigte werden gebeten sich bei der Polizei in Donaueschingen unter der Telefonnummer 0771/83783-0 zu melden.