Christa Hauger und Jens Wursthorn

Am Vorabend noch saß Otmar Walzer unter den Besuchern beim Jahreskonzert des Grüninger Musikvereines und freute sich über dessen Erfolg und das engagierte Mitwirken seiner beiden Enkeltöchter Julia und Laura. Am frühen Nachmittag des Sonntags verstarb er zu Hause völlig unerwartet. Mit dem 83-Jährigen verliert die Gemeinde und die Grüninger Vereinswelt neben seiner Familie um Tochter Carola ein wertvolles und lebenslang engagiertes und beliebtes Mitglied.

So muss sich der FC Grüningen von einem seiner Ehrenmitglieder verabschieden, die Rebberghexen von einem Gründungsmitglied, die Feuerwehr von einem langjährigen Kameraden, der Musikverein von einem treuen passiven Mitglied und auch als Gemeinderat und Kirchenchorsänger war er während seines Lebens aktiv. Gründungsmitglied war Otmar Walzer auch im Team der Grüninger Heimatstube.

Mit echter Freude, fundiertem Wissen und netten Geschichten und Anekdoten führte er Besucher seit Beginn der Einrichtung durch die Räumlichkeiten. Die Geselligkeit besaß großen Stellenwert beim Verstorbenen. So war er immer gerne gesehener Gast beim Seniorentreff, dem einen oder anderen Stammtisch oder dem offenen Singen in Döggingen oder Bad Dürrheim.

Ein tiefer Einschnitt im Leben des geborenen und ortsansässigen Grüningers waren der Tod seiner Ehefrau Irmgard geb. Fortenbach im Jahr 2014 und der frühe Tod zweier seiner Töchter. Die Trauerfeier/Beerdigung findet am Donnerstag, 12. Dezember um 15.30 Uhr statt. Der am frühen Abend geplante „Z Liecht-Obed“ entfällt aus gegebenem Anlass.