Lutz Rademacher

„Ich werde jedes Jahr besser und habe es wieder unter zwei Stunden geschafft“, freute sich Martin Krauss aus Königsfeld. Seit Jahren startet er beim Laien Man am Kirnbergsee als ältester Teilnehmer und absolviert immer noch alle drei Disziplinen. Mit 82 Jahren erreichte er eine Zeit von 1:30:54.

Das könnte Sie auch interessieren

Bereits zum 18. Mal veranstaltete die „Gruppe 84“ den Laien Man, ein Mini-Triathlon für Amateursportler rund um den Kirnbergsee. Vermutlich durch die hohen Temperaturen war die Teilnehmerzahl etwas geringer als in den Vorjahren, vor allem bei den Stafetten. Einen Start-Ziel Sieg landete der 19-jährige Laurin Wehrle aus Dittishausen in der Tagesbestzeit von 37:14 und konnte sich in der Männerwertung den begehrten „Goldenen Laufschuh“ abholen. Erik Küppers belegte mit 38:10 den zweiten Platz gefolgt von Adrian Grasse in 38:43 Minuten.

Laurin Wehrle kommt mit Tagesbestzeit von 37:14 Minuten über die Ziellinie und sichert sich so den Gesamtsieg.
Laurin Wehrle kommt mit Tagesbestzeit von 37:14 Minuten über die Ziellinie und sichert sich so den Gesamtsieg.

Bei den Jugendlichen belegte Cedrik Götz in einer Zeit von 40:43 den ersten Platz, gefolgt von Simon Graumann (43:27). Einziger Teilnehmer in der Schülerwertung war Ringo Ammann, der mit 47:37 Minuten eine hervorragende Zeit erzielte.

Nach dem Wettkampf gibt es einen Becher Wasser. Daniel Krause vom Team „Plattfuß“ gfenießt das kühle Getränk.
Nach dem Wettkampf gibt es einen Becher Wasser. Daniel Krause vom Team „Plattfuß“ gfenießt das kühle Getränk.

Spannend war es bei den Frauen. Mit nur fünf Sekunden Vorsprung holte sich die Vorjahres-Zweite Annika Kiefer (46:22) den Goldenen Laufschuh vor Sophia Grauer (46:27). Die Dritte Daniela Toscano erreichte eine Zeit von 48:25 Minuten.

Der Radsportverein bietet erstmals einen Kids-Bike-Park an, andem Kinder und Jugendliche ihre Geschicklichkeit beweisen können.
Der Radsportverein bietet erstmals einen Kids-Bike-Park an, andem Kinder und Jugendliche ihre Geschicklichkeit beweisen können.

54 Jahre Altersunterschied langen zwischen den beiden Siegern in der Stafette. Der 66-jährige Viktor Braun aus Löffingen absolvierte die Radstrecke, während sein zwölfjähriger Enkel Mikhail Braun, der gerade aus Moskau zu Besuch ist, das Schwimmen und die Laufstrecke erledigte. Am Ende stand für das Ream „MiVi gemeinsam stärker“ eine Zeit von 40:36 Minuten und damit der der Sieg bei dem Stafetten mit einem komfortablen Vorsprung von den „HFU Go Girls“ Luise Ott Peter Daub und Leila Wilde, di sich eine Zeit von 43:33 Minuten erkämpft hatten. Dritter wurde das „Team Plattfuß“ mit Daniel Krause und Thorsten Hüfner in einer Zeit von 47:14 Minuten.

Martin Krauss, mit 82 Jahren der älteste Teilnehmer, geht über die Ziellinie.
Martin Krauss, mit 82 Jahren der älteste Teilnehmer, geht über die Ziellinie.
Rückmeldung an den Autor geben