Steißlingen – Drei Kandidatinnen und elf Kandidaten stellen sich für den CDU-Gemeindeverband Steißlingen bei der Kommunalwahl am 9. Juni zur Wahl. Der Vorsitzende Reinhard Racke zeigte sich bei der Nominierungsversammlung im Feuerwehrhaus zufrieden mit der Kandidatenliste. Die Nominierten stellten sich anschließend mit ihren politischen Zielen vor.

Die Versammlungsleitung bei diesem recht komplizierten Nominierungsverfahren hatte Willi Streit inne, der mit Assistent Stefan Greif diese Aufgabe souverän löste. Ein griffiges Motto warf Kandidatin Sabine Schwarzenbach-Schmidt (57 Jahre) in die Runde: „It schwätze – mache! Nur wer sich einbringt, kann etwas bewegen.“ Hugo Maier (61) stellte als stellvertretener Bürgermeister seine Erfahrung in den Mittelpunkt, mit der er helfen wolle, die Gemeinde weiterzuentwickeln. Eine klare Botschaft hatte Kathrin Maier (44): „Die Zukunft gehört der Jugend.“ Reinhard Racke (65) brachte seinen Beruf als Mathematik-Professor mit einem Augenzwinkern mit ins Spiel: „Bildung, Familie und Finanzen – mit mir können Sie rechnen.“ Zu seinem Leitsatz macht Stefan Greif (39) die Erhaltung der Demokratie und die Pflege der Gemeinschaft vor Ort. Ein lebendiges Vereinsleben stellten Achim Rimmele (54) und Simon Schwarz (30) in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen, wobei beiden Kandidaten auch ein gutes Zusammenleben von Jung und Alt sowie solide Finanzen wichtig sind. Stefan Reichhart (44) schlug mit seinem Motto in die gleiche Kerbe: „Für eine starke, sichere Gemeinschaft mit soliden Finanzen.“ Die Themen Lebensqualität und Nachhaltigkeit stellten Dominik Rottinger (42) und Andreas Baumann (48) in den Mittelpunkt. Maik Anders (26) und Corina Baumann (41) wollen sich für ein modernes, lebenswertes Steißlingen als Lebensmittelpunkt für Jung und Alt einsetzen. Und schließlich will Lukas Fehringer (30) darauf ein Auge haben, dass die sich ergebenden Chancen genutzt werden, um die Lebensqualität im Ort zu sichern. Frank Bichsel ließ sich für den Abend entschuldigen.