Auf der heutigen Sonderseite zum Weihnachtsgewinnspiel werden die letzten sechs Preisstifter und die Gewinne vorgestellt. Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 16. Dezember. Mitmachen lohnt sich!
- .Das Kartbahn-Team mit Betreiber Tobias Metzger kündigt ein Meisterschaftsevent für sechs Personen an. „Es ist ein Komplettpaket, um mit seinen Freunden zum Kart fahren zu kommen“, sagt er. „Das Gewinnspiel ist eine coole Geschichte“, so Metzger. Es komme bei Jung und Alt gut an. „Und bei uns sind Spaß und Action gewährleistet“, erklärt er. Die Gewinner können sich auf der Kartbahn richtig austoben. „Es ist das Rennfeeling, man darf sich wie ein Rennfahrer fühlen, was im normalen Straßenverkehr nicht erlaubt ist.“ Auch wenn aktuell die Bahn Corona-bedingt mit Einschränkungen läuft, hofft er, dass im Frühjahr der Betrieb wieder mit Einzelfahrten für Jung und Alt, wie gewohnt stattfinden kann, sowie mit Gruppenevents für Vereine, Firmen und Privatleute und als Austragungsort für Rennveranstaltungen. Trotz der Corona-Situation sollen dir Gewinner einen schönen Abend haben und die Pandemie wenigstens an diesen Abend einmal vergessen können.
- .Intersport Schweizer stellt ein Hammer Sport Ergometer zur Verfügung. „Das ist ein gutes Trainingsgerät, zum Trainieren von zu Hause aus in den eigenen Wänden und es braucht nicht viel Platz“, erklärt Inhaber Otto Schweizer. Im Fachgeschäft gebe es eine große Auswahl derartiger Ergometer, die man vor Ort ausprobieren kann. Firmeninhaber Otto Schweizer beschreibt seine Unternehmensphilosophie als unaufgeregt und einzigartig. „Wir lieben was wir tun, für uns und unsere Kunden“, erklärt er. In Zeiten der Pandemie sei es dem Unternehmen aber auch gelungen, sich online gut aufzustellen. „Wir führen ein breites Spektrum für Sport in jeglichen Lagen, für zuhause oder in der Natur – ob Ski, Langlauf oder sonstige Sportarten“, verweist Schweizer auf das starke Sortiment des Fachhandels. „Sportliche Betätigung hilft, damit auch alle gesund durch den Winter kommen und da haben ja alle was davon.“ Um gesund in Bewegung zu bleiben, gibt es bei Intersport Schweizer kompetente Beratung, individuelle Anpassungen, eine breite Auswahl an Größen und beim Kauf von Sportschuhen neben den klassischen Aspekten auch die Beratung mit 3D-Scanner. „Das gilt für Sportschuhe aller Art, Beratung von Sportlern für Sportler in einer breiten Markenwelt des Sport“, so Schweizer. Viel Wert werde auch auf individuelle Lösungen gelegt, die es sonst nirgends gibt. Neben den großen Marken gibt es im Fachgeschäft auch exklusive Funktionsmode, wie Regenerations- oder Wohlfühlbekleidung und vieles mehr. Dabei können Kunden die Ware direkt im Geschäft anprobieren und kaufen oder auch online bestellen und bequem nach Hause senden lassen. „Wir setzen auf den entsprechenden Service, wenn es mal irgendwo nicht so funktioniert, wie sie sich das vorstellen“, verspricht Schweizer und lädt seine Kunden ein, am SÜDKURIER-Weihnachtsgewinnspiel teilzunehmen.
- .Das Futterhaus an der Rielasinger Hauptstraße verlost einen 100-Euro-Gutschein für Tierfutter. „Das passt, da kann sich jeder ganz individuell etwas aussuchen“, sagt Inhaberin Theodora Sattler. Das Fachgeschäft bietet alles für Haustierbesitzer. Theodora Sattler und ihr Team in Rielasingen unterstützen bei Fragen zur Pflege, Ernährung oder Anschaffung von Haustieren. „Unsere Mitarbeiter stehen bei Fragen rund ums Haustier jederzeit gern zur Verfügung“, betont die Inhaberin. Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen garantieren Fachkenntnis auf dem neuesten Stand um Kunden stets gut beraten zu können.
- .Kräuterdrogerie von Kenne verlost zwei Mal 25 Euro-Gutscheine. „So können sich die Gewinner individuell etwas heraussuchen. Es ist schön, wenn sie sich somit ihre Wünsche erfüllen können“, erklärt Von-Kenne-Inhaberin Wiebke Hartmann. Unter dem Weihnachtsbaum im Geschäft liegen Geschenke mit Pröbchen, die an Adventssamstagen an Kunden verschenkt werden. In der Kräuterdrogerie gibt es gesunde Geschenke und Naturheilmittel. „Gesundheit ist das Wertvollste, was wir haben – nicht nur in der Erkältungszeit“, so Hartmann, die überzeugt ist, dass Gesundheit durch natürliche Mittel gut unterstützt werden kann. „Ganz neu ist unsere 360-Grad-Tour auf unserer Homepage, da kann man sich vorab ein Bild von uns machen“, so Hartmann. Und wer den Weg ins Fachgeschäft findet, wird mit Kräuterduft empfangen. Aktuell gibt es hier über 450 verschiedene Teesorten und unzählige Kräuter. Und was nicht vorrätig ist, wird besorgt. „Wir nehmen uns Zeit für unsere Kunden und ihre Wünsche“, erklärt Wiebke Hartmann, die seit 2013 das Fachgeschäft leitet.
- .Im Cano beginnen echte Weihnachten mit Überraschungen. Centergutscheine für Geschenkideen stellt Centermanagerin Carolin Faustmann in Kooperation mit vielen Shopbetreibern des Einkaufszentrums zur Verfügung. „Nach diesem herausforderndem Jahr 2021 soll die Adventszeit im Cano für alle ein großes Fest der Freude werden“, heißt es in der Weihnachtsbotschaft Faustmanns. In den Shops und Restaurants warten viele Geschenkideen und Genüsse darauf, entdeckt zu werden. Der „himmlische Service“ bietet Santa Claus und seine Engel, die im Center Weihnachtsstimmung verbreiten. An Heiligabend ist das Center von 9.30-14 Uhr geöffnet. Auf 16¦000 Quadratmetern stehen rund 85 Shops und das besondere gastronomische Angebot zur Verfügung. Die Architektur und das Design sind geprägt vom vulkanischen Erbe der Region und der industriellen Tradition der Stadt. Auch der Name des Centers spiele auf die enge Verbundenheit an: Cano ist die Kurzform von Volcano und somit angelehnt an die Lokalgeschichte und den Hohentwiel, den Hausberg Singens. “Wir wünschen Ihnen viel Freude bei Ihrem Besuch in unserem Hause“, lädt Carolin Faustmann ins Cano-Center ein.
- .Die KTS (Stadthallen-Betreibergesellschaft) stellt drei Mal je zwei Karten für die Musikrevue „Pasta e Basta“ von Dietmar Loeffler mit Carolin Fortenbacher in einer Inszenierung der Hamburger Kammerspiele am Donnerstag, 24. März, um 20 Uhr in der Singener Stadthalle zu Verfügung. „Es ist was Fröhliches, eine musikalische Komödie und für das Publikum sehr unterhaltsam“, erläutert KTS-Sprecherin Magdalena Steinebach. Auch passe das gut mit der Buchungszeit im Voraus. „Dieses Stück hatten wir noch nicht in der Stadthalle.“ Die Musikrevue spielt in der Küche eines italienischen Restaurants. Dort finden drei Köche, ein Kellner und eine Tellerwäscherin den Platz ihrer Träume. „Über 20¦000 Besucher sahen bereits den turbulenten italienischen Liederabend rund um Essen und Musik aus Italien und hatten jede Menge Spaß“, berichtet KTS-Sprecherin Magdalena Steinebach. Die aktuellen Corona-Vorgaben sind auf www.stadthalle-singen.de zu finden.
Auf zum Endspurt!
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und am kommenden Sonntag leuchtet schon die dritte Kerze am Adventskranz auf, womit das SÜDKURIER-Weihnachtsgewinnspiel auf die Zielgerade einbiegt. Noch bis zum 16. Dezember haben die Kunden der Gewinnspielpartner Gelegenheit, die Rubellose zu ergattern, mit denen man sich bequem online zur Verlosung anmelden kann. Das Weihnachtsgewinnspiel, an dem sich eine Vielzhal namhafter Unernehmen aus Singen und dem Hegau beteiligt haben, lockt mit tollen Preisen. Die Gewinner werden am 20. Dezember informiert.
Gemeinsam mit starken Partnern macht der SÜDKURIER das große Gewinnspiel zur Adventszeit möglich und bietet so die Gelegenheit besondere Geschenke noch vor dem Weihnachtsfest zu gewinnen. Dabei ist die Teilnahme so einfach wie nie und ein Bummel durch die weihnachtlich geschmückte Einkaufsstadt lohnt sich dieser Tage besonders. Trotz aller Einschränkungen um die andauernde Corona-Pandemie hat sich Singen weihnachtlich herausgeputzt und nicht nur in der Innenstadt erleuchten tausende Lichter die dunkle Jahreszeit, sondern auch im Singer Süden. An über 100 Laternen im Singener Süden sind leuchtende Sterne angebracht.
„Aufgrund der anhaltenden Pandemielage werden alle Gewinner von uns nach der Ziehung vom 20. Dezember informiert und können ihre Gewinne unter Vorlage des Personalausweises bei den Partnern noch vor Weihnachten abholen und mit den Liebsten unter dem Weihnachtsbaum genießen“, erklärt der Regionalverantwortliche der SÜDKURIER-Vermarktungstochter SKone, Daniel Bensberg. Zur Teilnahme bedarf es auch auf der Zielgeraden lediglich einer einmaligen Anmeldung auf der Weihnachtsgewinnspiel-Seite des SÜDKURIER unter http://www.rubellos.suedkurier.de im Bereich Singen/Hegau. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Preise im Überblick
- move Gesundheitsstudio, Goldmitgliedschaft für ein Jahr, Wert 1040 Euro
- Plana Küchenland, Koch-Event für 12 Personen,
850 Euro - Fahrrad Graf Gottmadingen, Kettler Fahrrad, 599 Euro
- Intersport Schweizer, Hammer Sport Ergometer XT6 BT, 549,99 Euro
- OBI, Weber Gasgrill Spirit E-220 Classic, 459,99 Euro
- Kartbahn Alemannenring, Kartmeisterschafts-Event für 6 Personen, 415 Euro
- Musikhaus Assfalg, Yamaha Keyboard PSR463,
395 Euro - Schuhhaus Wöhrle, 5 Gutscheine zu je 40 Euro
- Kultur & Tourismus Singen, 3x2 Tickets für „Pasta e Basta“ im März 2022
- Individuell Optic, 4 Gutscheine zu je 50 Euro
- Cano mit Apotheke, Auer Gruppe, Aust, Barbarino, Binder Optik, Brax, Cecil, Dean & David, Depot, Edeka, Foto Wöhrstein, Gant, Gepp’s, Görtz, Guess, Immergrün, Kult, Levi’s, Marc’O Polo, Müller Drogerie, Norma, Olymp, Only, OroVivo, Pano, Parfümerie Gradmann, Pari Seifengalerie, Ravensburger, Sky, Super Cut, Thalia, Violas und dm-drogerie Markt, 4 Gutscheine zu je 50 Euro
- Brillen Hänssler, Sonnenbrille Marke Serengeti,
199 Euro - Betten Diehl, Bassetti Plaid, 145 Euro
- Randegger Ottilienquelle, 12 gemische Randegger Kisten, 100 Euro
- Futterhaus Rielasingen, 100-Euro-Gutschein für Tierfutter
- En Vogue, 100-Euro-Gutschein für Dessous von Van de Velde
- Kräuterdrogerie von Kenne, 2 Gutscheine zu je 25 Euro
- Central Apotheke, Visomat Eco Blutdruckmessgerät, 38 Euro