Singen (pm/gan) Der FDP-Ortsverband hat die Liste für die Kommunalwahl aufgestellt. Die Liste sei das Ergebnis monatelanger ehrenamtlicher Arbeit und intensiven Engagements, einschließlich persönlicher Tür-zu-Tür-Besuche, um engagierte Kandidaten zu gewinnen, heißt es in einer Mitteilung. Der Vorstand der FDP Singen zeigte sich überzeugt vom Resultat dieser Bemühungen. Mit einem Frauenanteil von 43,75 Prozent und vier Kandidatinnen auf den ersten fünf Listenplätzen setze die FDP ein klares Zeichen für Gleichberechtigung und Vielfalt in der Kommunalpolitik. Vorsitzender Markus Bumiller betont: „Wir beweisen mit dieser Liste, dass wir nicht nur reden, sondern uns aktiv für eine ausgewogene Vertretung in der Politik einsetzen.“
Gemeinderätin und Fraktionsvorsitzende Kirsten Brößke fügt hinzu: „Unsere Kandidatinnen und Kandidaten setzen sich intensiv für eine vielfältige und zukunftsorientierte Politik der Mitte ein. Die starke Präsenz von Frauen auf unserer Liste unterstreicht unser Engagement für die Förderung von Frauen in der Politik und die Schaffung gleichberechtigter Chancen für alle. Des Weiteren bin ich überwältigt von der Bereitschaft vieler Unternehmerinnen und Unternehmer anzutreten und sehr glücklich, über die große Vielfalt auf unsere Liste durch Herkunft und Alter.“
Die Platzierungen auf der Liste des FDP-Ortsverbands Singen für die Kommunalwahl sind laut Mitteilung wie folgt:
1 Kirsten Brößke, 2 Christine Gaiser, 3 Johannes Danassis, 4 Carina Müller, 5 Christine Wiesenmayer, 6 Daniel Wäschle, 7 Wilfried Jud, 8 Peter Adrian Gäng, 9 Jörg Müller, 10 Volker Mußgnug, 11 Katja Leitenmair, 12 Nico-Gabriel Klemann, 13 Eva Krause, 14 Suno Raza, 15 Heike Jaser, 16 Jan Vinzenz Krause, 17 Julia Stabel, 18 Bernhard Schopf, 19 Dunja Rauer, 20 Amandeep Thind, 21 Doris Gohl, 22 Moritz Schrott Auszubildender, 23 Sabine Speisebecher, 24 Siegmar Birsner, 25 Christine Jud, 26 André Di Mauro, 27 Christoph Steinmann, 28 Marilyn Cappadocio, 29 Esat Kisaoglu, 30 Inge Schmid, 31 Ottokar Groten, 32 Ingomar Kohl-Quabeck.