Rielasingen-Worblingen (pm) Die Nominierung der Kandidaten der SPD und der Unabhängigen Liste wurde laut einer Pressemitteilung von Carmen Haberland souverän geleitet. Gemeinderat Reinhard Zedler führte aus, dass man als Gemeinderat viel bewirken kann. Die Einrichtung eines Schulausschusses oder eines Ausschusses für sozialen Wohnungsbau kam auf ihre Initiative zustande. Zurzeit beschäftige man sich in der Fraktion mit Themen wie Armut, älter werden in der Gemeinde, aber auch Kinder- und Jugendförderung sowie Integration. „Wir wollen Kante zeigen für die Demokratie und kandidieren daher für den Gemeinderat“, war oft bei der Vorstellung der Kandidaten zu hören und „Solidarität ist das Band, das hält, wenn alle Stricke reißen“. Neben den 18 Listenplätzen wurden sogar noch zwei Ersatzkandidaten gefunden. Karl-Heinz Möhrle tritt bei dieser Wahl nicht mehr an. Die Kandidaten in der Reihenfolge ihrer Listenplätze: Nadja Hennes (50, Schulrätin), Reinhard Zedler (67, Sozialarbeiter), Sandra Schätzle (55, Betriebswirtin), Simon Schiller (27, Personalreferent), Meike Gmeinwieser (49, Sozialpädagogin), Werner Niete (67, Rentner), Philipp Sterk (27, Einzelhandelskaufmann), Ralf Sterk (58, Betriebswirt), Wolfgang Walter (61, Vertriebsbeauftragter), Martin Schiller (60, Umweltverfahrenstechniker), Charlotte Ehinger (67, Krankenschwester), Markus Worringer (50, Marketing-Manager), Katharina Van Eek (43, Software Consultant), Lars Kroschewski (52, Physiotherapeut), Patrick Zimmermann (36, Techniker), Mirja Zahirovic (44, Erzieherin), Thomas Fröhlich (70, Elektrotechniker), Ulrike Isak (57 Kaum. Angestellte). Ersatzkandidatinnen sind: Anett Gollent und Corinna Thomä-Worringer.