Rielasingen-Worblingen Nach einem ersten Angebot eines externen Veranstalters an Achtklässler der Ten-Brink-Schule, im Cineplex Singen unter dem Motto „Azubi-Spot-Messe“ in die Welt der Berufe hineinzuschnuppern, startet nun die zweite Veranstaltung zur Berufsfindung: in der Worblinger Hardberghalle am Samstag, 18. Oktober, von 10 bis 12.30 Uhr.

Für die aktuellen Neuntklässler der Rielasinger Schule bietet sich auch hier eine Möglichkeit, noch einen Platz für das einwöchige Berufspraktikum Ende November zu finden. Es besteht für die Schülerinnen und Schüler sogar die Chance, das Praktikum auf zwei Wochen zu erweitern, wenn Schüler oder Arbeitgeber Interesse daran haben. Auch für junge Leute, die schon ihren Abschluss, aber noch keine Lehrstelle haben, bietet sich immer noch ein Weg, auch zum jetzigen Zeitpunkt in einen Beruf einzusteigen, sagt Michael Pätzholz vom Handel- und Gewerbeverein. Er und Anna Hermann organisieren zusammen mit einigen Mitgliedern des Vereins sowie Lehrer Alexander Märte und Schulleiterin Julia Reiser den Vormittag für die Schüler.

„Die Berufsschulen und auch viele Betriebe sind immer noch flexibel, wenn es um verspätete Berufseinsteiger geht. Vieles ist noch möglich“, sagt Pätzholz. Für die Ten-Brink-Schüler ab Klasse acht ist es Pflicht, an der Veranstaltung teilzunehmen und sich anhand eines Fragebogens über Berufe zu informieren. Allerdings ist die Lehrstellenbörse auch für Schüler anderer Schulen da. 23 Betriebe werden vor Ort sein und die Organisatoren hoffen, dass sich noch ein paar Firmen anmelden. Wenige Plätze seien noch verfügbar. Den Schülerinnen und Schülern steht ein breites Spektrum an Angeboten zur Verfügung, das vom traditionellen Handwerk über mittelständische Betriebe, Behörden wie Polizei und Zoll, soziale Berufen bis zur Großindustrie reicht. Viele Betriebe bieten inzwischen auch Mitmachangebote an, sodass die Schülerinnen und Schüler auch selbst aktiv werden können.

Für die Schülerinnen und Schüler sowie auch Eltern und Besucher bietet die Klasse acht eine Bewirtung mit Snacks und Getränken an. Auch die Gemeinde Rielasingen-Worblingen unterstützt die Jobbörse, indem sie die Hardberghalle kostenfrei zur Verfügung stellt. Dass die Lehrstellenbörse der TBS eine Erfolgsgeschichte ist lässt sich daran messen, dass aus ihr viele Ausbildungsverhältnisse hervorgegangen sind.