Wie aus einer Pressemitteilung der Polizei hervorgeht, schmeichelte sich der Betrüger mit dem falschen Namen „Mario Dante„ bei der Frau ein. Anhand von mehreren Dokumenten, die sich im Nachhinein als falsch erwiesen, gab der angebliche Fußball-Agent vor, vermögend zu sein. Er könne aber wegen eines Scheidungsverfahrens zu diesem Zeitpunkt nicht auf sein Konto zugreifen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die 51-Jährige nahm daraufhin einen Kleinkredit auf, um dem Verehrer zu helfen. Danach brach der Kontakt mit ihm ab. Die Frau blieb nun nicht nur auf der Enttäuschung, sondern auch auf den Schulden sitzen. Die Polizei empfiehlt, bei Bekanntschaften aus dem Internet vorsichtig zu sein und nicht auf Geldforderungen des sogenannten „Love-Scammers“ einzugehen.

Mails und Chats sollten auf einem externen Speicher für die Ermittlungen der Polizei gesichert werden. Weitere Tipps und Hinweise gibt es auch auf www.polizei-beratung.de.

Das könnte Sie auch interessieren