Ein Fasnachtsspiel für das Smartphone: Die Elefanten AG überrascht mit ungewöhnlicher Idee
Auf dem Handy spielen und ganz nebenbei viel Wissen über die Konstanzer Fasnacht sammeln? Das geht – dank der Elefanten AG, die ein lustiges, überraschendes und interaktives Spiel entwickelt hat. Am Schmotzigen Dunschtig geht es los und kann bis Aschermittwoch gespielt werden.
An den Fasnachtstagen lädt die Elefanten AG – hier Vize-Präsident Markus Keilbach mit Freundin Nicole Karcher – gemeinsam mit den organisierten Narren ein, daheim zu bleiben und das eigens entwickelte #HoNarroDehom – Spiel zu spielen.
| Bild: Scherrer, Aurelia
Jan Scheidsteger stellt klar: „Wir wollen eine Lücke in der Fasnachtskultur schließen.“ Dieses Ziel hat die Elefanten AG, deren Präsident er ist. Die Idee hatte die Narrenschar bereits vor der Corona-Pandemie, denn „ausufernde Münsterpartys, Ballermann-Musik und Billigkostüme“ seien nicht im Sinn des Brauchtums.
Aber was wollen die Elefanten, die älteste Konstanzer Karnevalsgesellschaft, den Jugendlichen bieten? Wie nimmt man sie gekonnt mit auf die närrische Reise? „Wir hatten die Idee, ein digitales Spiel zu machen. Nach dem ersten Lockdown waren wir uns einig, dass es das perfekte Jahr ist, die Idee umzusetzen“, sagt Scheidsteger.
Die Elefanten machten Nägel mit Köpfen. „Wir sind in der Task-Force von HoNarroDehom und die Vereine haben uns super unterstützt, denn auf ihre Mithilfe waren wir angewiesen“, so der Narrenpräsident. Er ist glücklich, dass „Das Spiel“ – konzipiert für drei Spieler im Alter von elf bis 111 Jahre – ab dem Schmotzige Dunschtig um 6 Uhr bis Aschermittwoch um 18 Uhr auf www.honarrodehom.de zur Verfügung stehen wird.
Die Konzeption des Handyspiels
„Elefanten-Elferrat Markus Linn hat einen App-Anbieter gefunden, der aus dem Bildungswesen kommt“, schildert Jan Scheidsteger. „Der hat ein Escape-Room-Game gebaut. Dabei geht es um drei Charaktere, die sich helfen müssen, um ans Ziel zu kommen“, schildert er.
Dieses Grundkonzept hat die Elefanten AG auf die Konstanzer Fasnacht adaptiert, was nur aufgrund der vereinsübergreifenden Zusammenarbeit realisierbar war. „Es war eine tiefgreifende Recherche zur Konstanzer Fasnacht“, berichtet Scheidsteger.
Der Spielzeitraum: Das Spiel steht übrigens nur über die Fasnachtstage zur Verfügung, und zwar vom Schmotzige Dunschtig, 11. Februar, ab 6 Uhr, bis zum Aschermittwoch, 17. Februar, um 18 Uhr, auf: www.honarrodehom.de