Aurelia Scherrer

Aurelia Scherrer

Redakteurin Konstanz
Aurelia Scherrer ist gebürtige Konstanzerin und hat nach dem Abitur am humanistischen Heinrich-Suso-Gymnasium die Journalistenschule St. Gallen absolviert. Seither arbeitete sie als hauptberuflich Freie Journalistin, vor allem natürlich für ihre Heimatzeitung SÜDKURIER. Seit dem 1. April 2022 ist sie festangestellte Redakteurin in der Lokalredaktion Konstanz.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Aurelia Scherrer schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Konstanz Kostenexplosion! Wie viele Millionen wird die Geschwister-Scholl-Schule noch verschlingen?
Jetzt haben auch die Stadträte die Nase voll. Die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes wurde ohnehin schon teurer. Doch statt der bislang bereits über 28 Millionen werden jetzt doch einige Euro mehr veranschlagt.
Geschwister-Scholl-Schule Konstanz (GSS) 2023 in Konstanz Bild: Oliver Hanser
Konstanz Mal kurz ausruhen? Das ist mancherorts nicht einfach so möglich, bemängeln Konstanzer
Es gab schon mehr Möglichkeiten, in der Innenstadt eine kurze Verschnaufpause einzulegen. Der Stadtseniorenrat hat bereits im vergangenen Jahr für mehr Bänke plädiert. Doch es werden immer weniger, oder?
An der Oberen Laube werden Sitzbänke abgebaut, um Platz für Fahrradständer zu schaffen. Dieses Exemplar ist aber noch da.
Konstanz Achtung Kontrolle! Schnell bei Rot rüber? Das ist gefährlich und kann richtig teuer werden
Auch für Fahrradfahrer gilt die Straßenverkehrsordnung. Polizei und Gemeindevollzugsdienst kontrollieren im Konstanzer Stadtgebiet. Es geht um die Sicherheit, die Vermeidung von Radunfällen und damit um Menschenleben.
Zur Bekämpfung von Fahrradunfällen: Das Polizeirevier Konstanz hat In Begleitung des Gemeindevollzugsdienstes am Freitag, 2. Juni, den ...
Konstanz Grau, marode und seit 60 Jahren unbewohnt – Was passiert an diesem Haus in Stadelhofen?
Mancher Konstanzer würde das alte Bauwerk in der Hüetlinstraße 2 als Schandfleck bezeichnen. Doch hinter der Fassade schlummert ein echtes Schmuckstück, in dem seit Jahrzehnten keiner mehr war. So sieht es innen aus.
Seit Monaten ist hier am Bodanplatz/Ecke Hüetlinstraße eine Baustelle samt Kran. Was ist da los?
Konstanz Noch ein Hotel für Konstanz... Dabei sagen auch Stadträte: „Wir haben schon genug“
Im November öffnet das neue Hotel an der Reichenaustraße, bis Sommer 2024 soll ein weiteres am Bahnhof Wollmatingen entstehen und jetzt laufen Gespräche über ein Hostel an der Schänzlebrücke. Ist dann mal Ende?
Ein Hotel mit acht Stockwerken soll in der Riedstraße beim Bahnhof Wollmatingen entstehen. Das Bestandsgebäude soll noch in diesem Jahr ...
Konstanz Die Kreuzlinger Straße als Fußgängerzone? Dagegen formiert sich Widerstand
Die Gerüchte wabern schon länger durch Stadelhofen. Jetzt hat die FGL den Antrag gestellt, dass die komplette Altstadt mitsamt diesem Stadtteil umgewidmet werden soll. Die dortigen Unternehmer sind empört und verärgert.
Die Unternehmer in der Kreuzlinger Straße sind vollkommen dagegen, dass dieser Bereich in eine Fußgängerzone umgewandelt werden soll ...
Konstanz Die ersten Bagger sind da! Jetzt beginnen die Bauarbeiten für den Lago-Kreisel
Frühstart für das Großprojekt: Die Baustelle ist eingerichtet und die Arbeiten an der Ecke Bodanstraße/Bahnhofplatz sind bereits angelaufen. Was müssen Verkehrsteilnehmer an dieser Stelle ab sofort beachten?
Die Bagger sind da: Die Straßenbauarbeiten für den Kreisverkehr vor dem Konstanzer Lago haben begonnen.
Reichenau Einsatz am Vatertag – Feuerwehr und Wapo rücken zur Insel Reichenau aus
Die Feuerwehr Radolfzell jagt mit mehreren Fahrzeugen über die B33 in Richtung Reichenau. Auch die Wasserschutzpolizei (Wapo) hat nur ein Ziel: Das Ufer zwischen Ober- und Mittelzell. Was ist da passiert?
Vor dem Ufer der Insel Reichenau haben Wasserschutzpolizei sowie Feuerwehr an Christi Himmelfahrt, 18. Mai, zu tun. Es ist der zweite ...
Konstanz Ansturm auf die Altstadt! In Konstanz finden Brückentag-Besucher keine Parkplätze mehr
Schon kurz nach 11 Uhr sind am Brückentag die Parkhäuser belegt. Auf den Anzeigetafeln des Parkleitsystems sind nur noch Nullen zu sehen. Um die Mittagszeit wird dann am Döbele-Kreisel die Zufahrt zur Altstadt gesperrt.
Wie immer an einem Brückentag: Die Parkplätze in der Innenstadt sind schon am späten Vormittag alle belegt. Hier ein Blick in die ...
Konstanz Er hatte 4,7 Promille! Streit um ein Getränk eskaliert auf dem Lutherplatz
Auf den Rausch folgt die Anzeige: Erst geht ein 35-Jähriger am Lutherplatz auf zwei andere Männer los und schlägt mit einer Flasche zu, dann bringen Polizisten den stark alkoholisierten Mann zur Ausnüchterungszelle.
Wegen einer Getränkedose gerieten am Lutherplatz Männer in Streit.
Konstanz Eine Biker-Hochzeit auf dem Döbele? Oder warum fahren diese Männer im feinen Zwirn herum?
Nein, auch wenn die schick gekleideten Herren danach aussehen. Am Sonntag, 21. Mai, geht The Distinguished Gentleman‘s Ride wieder in Konstanz an den Start. Ihr Ziel? Mit Spaß Spenden generieren für einen guten Zweck.
(Archivbild) Herren mit Hemd und Fliege auf Motorrädern: Was hat es mit dem Distinguished Gentleman‘s Ride auf sich?
Konstanz Anwohnerparken in Petershausen – Eine weise Entscheidung oder ein Schuss ins Knie?
Die Stadt will auch rechtsrheinisch das freie Parken einschränken. Das kritisieren aber auch einige Konstanzer. Denn wer garantiert eigentlich einen Parkplatz, wenn die Anwohner dafür schon zahlen müssen?
Die CDU-Fraktion mit deren Vorsitzenden Roger Tscheulin (rechts) will wissen, was die Bewohner von Petershausen von dem geplanten ...
Konstanz In Konstanz geht das Gerücht herum, das Costa habe geschlossen. Doch stimmt das?
Das Jahr 2022 war für Antonio Oliveira eine Zitterpartie. Der Eigentümer hatte die Kündigung für das Lokal Costa del Sol ausgesprochen. Aber: Es geht weiter! Der Pächter ist erleichtert und die Stammgäste freuen sich.
Allen Unkenrufen zum Trotz: Das spanische Restaurant Costa del Sol im Konstanzer Stadtteil Niederburg bleibt geöffnet. Pächter Antonio ...
Konstanz Vorsicht, Fußgänger! Hier ist Konstanz für die schwächsten Verkehrsteilnehmer besonders gefährlich
E-Biker zischen mit Minimalabstand vorbei, beim Ausstieg aus dem Bus steht man plötzlich auf dem Radweg, Stolperfallen und Barrieren: Senioren zeigen das, was die Verwaltung nicht in ihr Handlungsprogramm genommen hat.
Es gibt für Leute, die zu Fuß in Konstanz unterwegs sind, in den Augen vieler Ortskundiger Wichtigeres, als Gehwege verbreitern zu ...
Konstanz Klimaschutz, lebenswerte Innenstadt und florierende Wirtschaft: Wie kann Konstanz das vereinen?
Wie soll die Altstadt aussehen und kann sich der stationäre Handel durchsetzen? Das wurde beim Podium „Einzelhandel und die Innenstadt von morgen“ diskutiert. Eine Lösung für den gordischen Knoten gibt es noch nicht.
Rund 50 Interessierte kamen zur Podiumsdiskussion „Einzelhandel und die Innenstadt von morgen“ in die einstmalige Kirche ...
Konstanz Über eine Million Übernachtungen in Konstanz in 2022! Aber: Rekorde von gestern interessieren nicht
Mit 1.060.332 Übernachtungen wurde sogar das Jahr 2019 getoppt. Aber es gibt viele Unsicherheitsfaktoren. Denn die größte Stadt am See braucht die Kaufkraft der Touristen, damit sich die Wirtschaft über Wasser hält.
Die Erfolge von gestern interessieren MTK Geschäftsführer Eric Thiel (links) und Philipp Weltin, Bereichsleiter Tourismus nicht. Sie ...