Jürgen Waschkowitz

Peter Keller aus Engen ist derzeit ein gefragter Mann. Der SÜDKURIER kommt zum Gespräch vorbei, der Südwestrundfunk kommt und macht Fernsehaufnahmen. Weshalb wird Peter Keller, rüstiger und fitter Ruheständler, in seiner beschaulichen Umgebung derart umworben?

Die Fasnacht ist der Hintergrund. Seine musikalischen Freunde und er sind die Kellerspatzen, die am kommenden Sonntag beim "Närrischen Ohrwurm" in der Stadthalle Singen auftreten und mit sieben Mitstreitern um den besten Fasnachtssong konkurrieren. Wie kam es dazu?

Proben im Keller

"Eigentlich sind wir ein bunt zusammengewürfelter Haufen", beschreibt Peter Keller sich und seine Freunde. Er selbst ist ein begeisterter Musiker und spielt mehrere Instrumente. Als Sänger ist er seit seiner Jugend mit verschiedenen Musikbands bei Tanzveranstaltungen und bei der Fasnacht aufgetreten.

"Wir haben alle Musikrichtungen gerne gespielt und auch meine eigenen Kompositionen. Später dann habe ich Lieder noch für unseren Fasnachtsverein zu den bunten Abenden komponiert und mir zur Präsentation immer meine Freunde zusammengesucht, die gerade frei waren und Lust zum gemeinsamen Spiel hatten."

An Fasnacht sei es dann auch zum Namen "Kellerspatzen" gekommen. "Angelehnt an meinem Namen und weil wir im Keller geübt haben." Vor etwa fünf Jahren habe er sich mit einem eigens komponierten Lied bei dem Wettbewerb "Närrischer Ohrwurm" vorgestellt und sei erst mal abgelehnt worden. "Nicht närrisch genug, wurde befunden", erinnert er sich.

"Du muscht es krachen lassen" ist der Titel des Songs

Doch ein Jahr später kam er zum Zug. "Es war wunderbar, wir landeten im Mittelfeld und durften noch weitere Male mitmachen. Und dieses Jahr wollen wir wieder mit einem Knaller mitmischen", zeigt er sich kämpferisch. "Du muscht es krachen lassen" laute deshalb auch der Titel, verrät er. "Der Text steht und die Melodie ist ganz auf Fasnacht ausgerichtet und kommt sicher an", ist er überzeugt. "Viel üben brauchen wir auch nicht", lächelt er noch etwas spitzbübisch, "wir sind alles Profis und beherrschen das Metier."

Am Sonntagnachmittag wird der Wettstreit im SWR3 live übertragen. Der Eintritt in die Stadthalle ist frei. Die Kellerspatzen träten als sechste Gruppe auf. Die Telefonnummer für die Zuschauer zum Abstimmen: 0137 200 20 06