Die Saison ist noch nicht zu Ende, aber Skifahrerin Lena Kiefer aus Ludwigshafen hat bereits mehrere Medaillen oder Pokale geholt. Die 13-Jährige, über deren Erfolge der SÜDKURIER bereits mehrfach berichtet hat, fährt mittlerweile in der Kategorie U14.
Die Wettkampfsaison beim Deutschen Schülercup habe bereits im September mit dem Athletikwettbewerb begonnen, bei dem Lena punktgleich mit einer guten Freundin von SC Partenkirchen den ersten Platz erreicht habe, erzählen die stolzen Eltern Katja und Bernd Kiefer.

Nur 0,35 Sekunden von Platz 1 entfernt
Am vergangenen Wochenende habe ihre Tochter in Berchtesgaden bei den ersten Skirennen vom Deutschen Schüler Cup (DSC) mit den Plätzen 2 und 4 einen sehr guten Start gehabt habe, so die Kiefers. Der Wettkampf sei sehr spannend gewesen. Auf einer sehr harten Piste am Götschen sei am Samstag ein Riesenslalom mit längeren Abständen (RS+) ausgetragen worden, bei dem Lena nach dem ersten Lauf noch geführt habe.
Im zweiten Lauf sei eine Kollegin allerdings um 0,35 Sekunden schneller gewesen. Sie sei also auf dem zweiten Platz gelandet. Am Sonntag habe Lena einen vierten Platz errungen und sei nur ganz knappe 0,05 Sekunden vom Podest und dem dritten Platz entfernt gewesen.
Zuvor seien am Freitag zwei Techniküberprüfungen abgenommen worden, so die Eltern: „In der DSC-Technikwertung liegt Lena nun nach insgesamt zehn Übungen knapp in Führung.“ An dem Tag sei besonders gewesen, dass die U14-Athleten frühmorgens am Leistungszentrum noch die Weltklassefahrerin Lena Dürr beim Slalomtraining bewundern konnten.
Gleichzeitig für zwei Teams aktiv
Die Familie hebt hervor, wie außergewöhnlich es sei, dass Lena, die für ein Freiburger Team fährt, gleichzeitig für den Skiclub Arlberg beim Tiroler Landescup starten dürfe. Bei diesem sei sie sogar mit einem Sieg in der Technikwertung in die Saison gestartet. „Auf diesen ersten Platz ist sie besonders stolz, da die Konkurrenz in Tirol enorm stark ist und hier viele Mädchen bereits intensiv von Ski-Internaten betreut werden“, erklärt ihr Vater.
Lena freue sich besonders auf die Slalomrennen, aber auch auf die Super G Rennen in Sölden, da sie hohe Geschwindigkeiten liebe. Gleichzeitig wisse sie, dass sie ihre Kräfte über einen langen Zeitraum gut einteilen müsse. Zur Gesamtwertung des DSC gehören noch drei weitere verlängerte Rennwochenenden in Oberjoch, Bad Wiessee und Balderschwang. Lena werde für die Wettkämpfe immer wieder von der Schule freigestellt.