Hasel

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Hochrhein Blaulichtreport: Fahrradfahrer (45) stürzt – spektakulärer Rettungseinsatz mit Bergwacht und Heli
Fahrradunfall am Lauffen bei Küssaberg-Ettikon: Der 45-Jährige rutscht nach seinem Sturz die Böschung hinunter ans Rheinufer. Die Rettungskräfte kommen nicht so einfach dahin. Deshalb wird die Bergung kompliziert.
Hochrhein Blaulichtreport: Zum Glück steht da ein Pfosten – sonst wäre das Auto in der Limmat gelandet
Unfall in Neuenhof im Kanton Aargau: Ein Führerscheinneuling (19) kommt mit ihrem Wagen von der Straße ab und kracht in ein Geländer. Großeinsatz am Rheinufer bei Jestetten: Eine verletzte Lehrerin wird geborgen.
Hasel Trauer um Rainer Hartl (67)
Hasel trauert über den Verlust des vielfältig engagierten Mitbürgers und langjährigen SV-Vorsitzenden. Trauerfeier am Samstag.
Rainer Hartl ist vergangene Woche verstorben.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Erst riecht es verschmort, dann brennt das Auto komplett aus
Ein 62-Jähriger stoppt auf der Fahrt im Klettgau auf der Landesstraße zwischen Degernau und Erzingen seinen Wagen gerade noch rechtzeitig, bevor der in Flammen steht.
Ein Auto brennt Mitte Januar in Jestetten: Jüngst ist ein Fahrzeug auf der Landesstraße zwischen Degernau und Erzingen in Flammen ...
Hasel Buurefasnacht Hasel wartet 2023 mit einigen Neuerungen auf – Hier das ganze Programm
Start ist am 24. Februar mit Hemdglunki-Umzug, der den Tratschobe ersetzt. Konzentration auf vier Tage plus Feuer eine Woche später.
Ein erneut stark besetzter Buurefasnachts-Umzug wird am 26. Februar durch Hasel ziehen.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Anrufer meldet Messerstecherei – Polizei rückt mit Großaufgebot aus
An der Landesstraße in Rickenbach gehen zwei Männer aufeinander los, sie sind verletzt. Die Polizei beschlagnahmt ein abgebrochenes Küchenmesser.
Ein Großaufgebot der Polizei rückte nach Rickenbach aus, wo zwei Männer aufeinander losgegangen waren. War da ein Messer im Spiel? ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: 42-Jährige stirbt eine Woche nach dem Brand in ihrer Wohnung in Schweizer Klinik
Heizlüfter entfacht am 27. Januar in der Schmitzinger Straße in Waldshut ein Feuer. Die Bewohnerin wird mit schweren Verletzungen ins Universitätsspital nach Zürich geflogen. Sie überlebt es nicht.
Aus dem Polizeibericht: Mehr als eine Woche nach Brand in ihrer Wohnung stirbt die 42-jährige Bewohnerin im Spital. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Aus dem Wohnhaus qualmt's, weil ein Backofen glüht – Feuerwehr rückt an
Eine 78-Jährige schaltet den Ofen in Bad Säckingen wohl versehentlich ein. Die Einsatzkräfte müssen das überhitzte Gerät abmontieren und nach draußen bringen. Die Bewohner verlassen das Gebäude erst mal.
Die Feuerwehr musste zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Waldshut ausrücken. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auf der B 500 bei Häusern kracht es – ein Autofahrer (69) ist schwer verletzt
Drei Fahrzeuge sind in einen schweren Unfall verwickelt. Verursacher muss mit dem Rettungshubschrauber in eine Schweizer Klinik geflogen werden. Die beiden anderen Fahrer sind glücklicherweise leicht verletzt.
Bei der Banschacher Brücke in Waldshut-Tiengen hat‘s schon wieder gekracht. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Zwei Männer übernachten in einem fremden Wohnmobil – einer zückt ein Messer
Ein Werkstattbetreiber erwischt die ungebetenen Übernachtungsgäste auf seinem Betriebsgelände in Murg. Die beiden flüchten, der Handwerker verfolgt sie. Einer droht.
Zwei Männer werden in Murg erwischt, wie sie in einem fremden Wohnmobil nächtigen. Sie fliehen, und weil sie verfolgt werden, zückt ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Drei Autos krachen in Laufenburg ineinander
Eine 55-Jährige verursacht in der Waldshuter Straße einen Auffahrunfall, weil sie nicht aufgepasst hat. Ihr Auto knallt ins Heck in das davor, und das wird auf ein drittes geschoben. Dessen Fahrer wird verletzt.
Aus dem Polizeibericht: Mehr als eine Woche nach Brand in ihrer Wohnung stirbt die 42-jährige Bewohnerin im Spital. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Der Geruch von Marihuana wabert aus dem Auto – Bundespolizei filzt den Fahrer (28)
Für den Mann endet die Fahrt nach der Kontrolle am Grenzübergang in Waldshut. Der Drogentest schlägt gleich auf zwei Substanzen an. Auch ein 35-Jähriger muss sein Auto am Zoll stehen lassen. Er hat keine Fahrerlaubnis.
Ein Mann raucht einen Joint mit Marihuana. Am Grenzübergang in Waldshut zieht die Bundespolizei einen berauschten Autofahrer aus dem ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auto überschlägt sich auf der Kreisstraße zwischen Wehr und Rüttehof
Die 57-jährige Fahrerin kann sich selbst aus dem schwer beschädigten Auto befreien und den Notruf absetzen. Sie kommt mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.
Ein Auto landet zwischen Wehr und Rüttehof auf dem Dach.
Wehr Wehr hat endlich wieder einen Narrenbaum
Mit Videos: Vor dem Narrenbaumstellen feierten die Chlosterhöfner Wälder mit einer "Wäldertaufe" eine Neuaufnahme.
Traditionell mit dem Stellen des Narrenbaumes wird in der Kernstadt Wehr die Fasnacht eröffnet
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Defekt an der Heizung entfacht ein Feuer im Keller
Brand im Waldshut-Tiengener Stadtteil Krenkingen: Der Hausbesitzer kann die Flammen selbst löschen bis die Feuerwehr ankommt. In Bad Säckingen wird eine Radfahrerin angefahren.
Die Feuerwehr musste zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Waldshut ausrücken. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Kein Führerschein, nicht angeschnallt, Drogen intus, glatte Reifen und kein TÜV
Die Polizei stoppt eine 37-jährige Autofahrerin in Waldshut-Tiengen, weil sie den Gurt nicht umgelegt hat. Dabei kommen weitere Vergehen ans Licht. In Bad Säckingen wird ein 16-Jähriger bei einer Schlägerei verletzt.
Die Polizei hat in Tiengen eine 37-Jährige angehalten, die sich nun gleich für mehrere Vergehen verantworten muss. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Autofahrer fährt ohne Führerschein Schlangenlinien, sein Beifahrer hat Drogen dabei
Ein 23-Jähriger Autofahrer fällt in Wehr durch seine auffällige Fahrweise auf. Die Feuerwehr muss in Rheinfelden und Bad Säckingen ausrücken und im Bereich Ühlingen-Birkendorf kracht es.
Die Polizei hat in Tiengen eine 37-Jährige angehalten, die sich nun gleich für mehrere Vergehen verantworten muss. (Symbolbild)
Hasel Feuerwehr Hasel ist gut aufgestellt
Jahresberichte zeugen von reger Aktivität. In der Jahreshauptversammlung gab es ein besonderes Lob für die Jugend.
Geehrte und Beförderte der Haseler Feuerwehr (von links): Stefan Tischer, Jan Meurkes und Christian Bachtaler. Bild: Hrvoje Miloslavic
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Feuerwehr kann einen Brand in einem Schopf zum Glück schnell löschen
Der rasche Einsatz in Stühlingen-Schwaningen verhindert das Ausbreiten des Feuers. Dennoch ist der Schaden beträchtlich. Die Polizei geht von etwa 20.000 Euro aus.
Ein Feuerwehrmann inspiziert den Schopf nach dem Brand.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Feuerwehr Jestetten muss ein brennendes Auto löschen
Ein älteres Fahrzeug gerät auf einem Parkplatz bei der Realschule in Brand. Zehn Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen löschen das Feuer. Der Wagen ist nur noch Schrott.
Jestetter Feuerwehrleute löschen ein brennendes Auto.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Fahrradfahrerin (52) wird bei Zusammenstoß mit einem Auto leicht verletzt
Schnee auf der Windschutzscheibe ist die Ursache beim Unfall in Wutöschingen-Horheim. Der Autofahrer (47) hat wohl kein ausreichendes Blickfeld. In Lörrach erleidet ein Autofahrer (75) offensichtlich einen Herzanfall.
Eine Fahrradfahrerin kommt nach einem Zusammenstoß mit einem Auto in Horheim leicht verletzt ins Krankenhaus. (Symbolbild)
Landkreis & Umgebung
Hochrhein Viele Apotheken im Landkreis haben kommenden Mittwoch geschlossen. Warum?
Mit einem Protest-Tag wollen am 14. Juni die Apotheken auch im Landkreis Waldshut auf ihre Situation aufmerksam machen, denn sie sehen ihre Existenzen bedroht. Was Sie zu diesem Protest wissen müssen, finden Sie hier.
Auch Apothekerin Julia Ullrich beteiligt sich am Protesttag und schließt am 14. Juni ihre Apotheken in Bad Säckingen und Murg.
Visual Story Schloss Wildenstein steht für 22,5 Millionen Franken zum Verkauf: So sieht es in dem Anwesen aus
Ihnen fehlt das nötige Kleingeld für ein millionenschweres Anwesen? Nicht schlimm – wir nehmen Sie trotzdem mit auf eine exklusive Besichtigungstour in Veltheim, Schweiz.
Bild : Schloss Wildenstein steht für 22,5 Millionen Franken zum Verkauf: So sieht es in dem Anwesen aus
Bad Zurzach Die Ortsumfahrung macht‘s möglich: So viel Zeit sparen Autofahrer durch den neuen Tunnel
Seit Montag, 5. Juni, ist die Ortsumfahrung Bad Zurzach freigegeben. 530 Meter lang ist der Tunnel, der den Verkehr unter dem Ort hindurchführt. Doch wie viel Zeit spart man nun wirklich? Wir haben es getestet.
Seit Montag ist die neue Ortumfahrung in Bad Zurzach für den Verkehr freigegeben. Für die Anwohner und den Kurort ist es eine Entlastung ...
Bonndorf Neue Details im Tötungsdelikt Bonndorf-Ebnet: War mutmaßlicher Täter zuvor in der Psychiatrie?
Drei Kinder haben bei der Messerattacke ihre Mutter verloren. SÜDKURIER-Recherchen zeigen Bedenkliches zur Vorgeschichte. Eine Frage drängt besonders: Warum konnte das Annäherungsverbot die 35-Jährige nicht schützen?
Tötungsdelikt Ebnet 2023Gedenkstätte in Bonndorf-Ebnet.
Schopfheim Frau (58) verunglückt mit ihrem Krankenfahrstuhl und stirbt noch an der Unfallstelle
Tragischer Unfall bei Schopfheim im Landkreis Lörrach: Die 58-Jährige stürzt mit ihrem Gefährt drei Meter einen steilen Abhang hinunter.
Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht. (Symbolbild) In Schopfheim ist eine 58-Jährige mit ihrem Krankenfahrstuhl tödlich verunglückt.
Das könnte Sie auch interessieren