Einen Spätstart legen die Narren in der Saison 2025 hin. Doch dies gibt ihnen die Gelegenheit, lange zu feiern. Hier eine Auswahl der närrischen Termine für die fünfte Jahreszeit.

VS-Villingen

1. Februar

  • 20 Uhr: Kappenabend der Fleck-Fleck, Münsterzentrum Villingen

8. Februar

  • 20 Uhr Bunter Abend der Heringsdörfler im Gemeindesaal St. Fidelis.

14. Februar

  • 20.01 Uhr: Zunftball Historische Narrenzunft Villingen, Motto: Villinger Riviera – am Schwarzwald(St)rand isch‘s halt schee, Neue Tonhalle, Einlass 19 Uhr

15. Februar

  • 15 Uhr Dorf-Fasnet Mönchweiler im Bürgerzentrum
  • 19.30 Uhr: Partynacht der Meckergilde Villingen im Klosterhof
  • 20.01 Uhr: Zunftball Historische Narrenzunft Villingen, Neue Tonhalle

21. Februar

  • Hexenball, Motto Back in Time – Wettlauf gegen die Zeit, Neue Tonhalle

22. Februar

  • 20 Uhr: Konradsball im Großen Saal der Gemeinde St. Konrad

23. Februar

  • 13 Uhr: Kinderglonkiball mit Tombola in der Neuen Tonhalle

27. Februar

  • 11 Uhr: Befreiung der Kinder des St. Franziskuskindergarten durch die Meckergilde mit kleinem Umzug durch die Gebäude und den Innenhof
  • 14 Uhr: Kinderumzug durch die Innenstadt

27. und 28. Februar

  • 20.11 Uhr. Glonki-Obend in der Neuen Tonhalle

28. und 29. Februar

  • 15 Uhr: In Kooperation mit dem Jugendförderungswerk VS Kinderfasnacht der Meckergilde im Jugend- und Kulturzentrum am Klosterhof

1. März

  • 20 Uhr: Ball der Kleinen Vereine, Motto: Vill(a)dingen Kunterbunt, Neue Tonhalle

2. März

  • 19 Uhr: Fasnetsuche am Bickentor, Glonki Gilde

3. März

  • 16.30 Uhr: Glonki-Umzug durch die Niedere- und Rietstraße

4. März

  • 13.30 Uhr: Großer Umzug der Zuggesellschaft durch die Innenstadt
VS-Zollhaus

14. Februar

  • 20 Uhr: Gockelball, Café Hildebrand (bereits ausverkauft)

21. Februar

  • 12 Uhr: Zollaktion, Spendensammelaktion, VS-Zollhaus
VS-Pfaffenweiler

15. Februar

  • 19 Uhr: 37. Kappenabend der Villinger Fazenedle in der Festhalle Pfaffenweiler
VS-Tannheim

27. Februar

14 Uhr: Osemalizunft Kinderumzug in Tannheim, anschl. Kinderprogramm und buntes Treiben in der Halle

3. März

  • 19.30 Uhr: Großer Zunftball Osemalizunft Tannheim
Bad Dürrheim

17. Januar

  • 19 Uhr: Kappenabend Urviecher im Vereinsheim der Urviecher

18. Januar

  • 20 Uhr: Blätzlefasnet der Narrenzunft Hochemmingen im Rathaus

15. Februar

  • 18.30 Uhr: Urviecherball in der Siedepfanne, Haus des Bürgers

23. Februar

  • 19 Uhr: Frauenfasnet katholische Fasnetwieber, Pfarrsaal St. Johann

27. Februar

  • 11.30 Uhr: Narrenbaumstellen und Schlüsselübergabe, Ortsmitte Hochemmingen
  • 19 Uhr: Hemdglonkerumzug, Aufstellung Reutestraße Hochemmingen
  • 20 Uhr: Hemdglonkerball mit Programm in der Bergweghalle Hochemmingen

1. März

  • 20 Uhr: Fasnetparty in der Bergweghalle Hochemmingen

2. März

  • 14 Uhr: Umzug, anschließend buntes Treiben in der Ortsmitte Hochemmingen

4. März

  • 19.30 Uhr Narrenbaumverbrennen in der Ortsmitte Hochemmingen
Unterkirnach

22. Februar

  • 20 Uhr: Zunftball Kieschtock Zunft, Schlossberghalle
Königsfeld

18. Januar

  • 12.30 Uhr: Kindernarrensprung der Freien Narrenvereinigung Mittlerer Schwarzwald mit Programmdarbietungen in der Halle und im Zelt in Weiler

23. Februar

  • Umzug Rotwald Deifel Königsfeld mit etwa 60 Zünften

27. Februar

  • 14.30 Uhr: Kinderfasnet in der Gemeindehalle Weiler
Niedereschach

26. Januar

  • 13.30 Uhr: Großer, bunter Umzug durch Niedereschach
Niedereschach-Fischbach

22. Februar

  • 20 Uhr: Zunftball Narrenzunft Fischbach unter dem Motto „Weltall“, Bodenackerhalle, Einlass ab 18 Uhr

27. Februar

  • 9 Uhr: Schülerbefreiung mit anschließendem Narrenbaumstellen in der Dorfmitte
  • 11 Uhr: Beginn traditionelles Narrengericht im Landgasthof um Mohren
  • 14.30 Uhr: Kinderumzug, anschl. Kindernachmittag in der Bodenackerhalle
  • 18 Uhr: Remmidemmi in der Ortsmitte mit Schirmbarbetrieb

2. März

  • 11 Uhr: Mittagessen in der Bodenackerhalle
  • 13.15 Uhr. Großer traditioneller Umzug mit 43 Gastzünften

4. März

  • 18 Uhr: Kehraus mit anschließendem Fasnetverbrennen
St. Georgen

16. Februar

  • 12 Uhr: Nach dem großen Umzug in St. Georgen findet das bunte Narrentreiben in der Unterkirche der katholischen Kirche St. Georg statt; unter anderem gibt es Berliner

27. Februar

  • 19 Uhr: Schmodoball im goldenen Auerhahn mit Barbetrieb

4. März

  • 14 Uhr: Kinderfasnet von der KJSG in der Unterkirche (goldener Auerhahn)
St. Georgen-Peterzell

1. März

  • 20 Uhr: Bürgerwehrball, Motto: 90er Jahre, Mehrzweckhalle Peterzell
  • 10 Uhr: Kinderumzug an der Mehrzweckhalle, danach Kinderfasnet in der Halle in Peterzell
Tennenbronn

8. Februar – 40 Jahre Ichbe-Hexen

17.30 Uhr: Narrenbaumstellen auf dem Dorfplatz mit großer Hexenparty

9. Februar

13 Uhr: Jubiläumsumzug mit anschließendem Narrendorf

26. Februar

  • 14 Uhr: Traditionelles Fassdaubenrennen im Gästetreff Tennenbronn

27. Februar

  • 20 Uhr: Erzknappenball in der Festhalle Tennenbronn

2. bis 3. März

  • Gemeinsame Fasnacht der Tennenbronner Zünfte

Donaueschingen

1. Februar

  • 1. und 2. Februar: Narrentreffen der Hexenzünfte
  • 14 Uhr: Eröffnung Narrendorf, Donauhalle mit Kinderumzug, 18 Uhr Nachtumzug, Donauhalle
  • 20.25 Uhr: Brauchtumsabend, Mozart Saal Donauhalle

2. Februar

  • 14 Uhr: Großer Umzug der Schwarzwälder Narrenvereinigung
  • 8. Februar
  • 13.30 Narrenbaumstellen der Allmendshofener Narren vor dem roten Rathaus

14. Februar

  • 20.31 Uhr: Kappenabend der Klosternarren Neudingen in der Festhalle

22. Februar

  • 20 Uhr: Zunftball der Narrenzunft Frohsinn

26. Februar

  • 19.30 Uhr Ortsgericht an der Juniperusquelle Allmendshofen

27. Februar

  • 14 Uhr: Kinderumzug

28. Februar

  • 19.30 Uhr: Zunftball der Schnuferzunft Pfohren

1. März

  • 18 Uhr: Gaudimusikobed in den Eschinger Wirtshäusern
  • 20 Uhr: Bunter Abend Mehrzweckhalle Wolterdingen
  • 20 Uhr Bunter Abend der Allmendshofener Narrenvereine

2. März

  • 14 Uhr: Großer Fasnet-Umzug
  • 19.31 Uhr: Bunter Abend der Narrenzunft Klosternarr in der Festhalle

3. März

  • 13.30 Uhr: Rosenmontagsumzug der Schnuferzunft Pfohren
  • 14 Uhr: Närrischer Umzug durch Neudingen
Bräunlingen

30. Januar

  • 18.33 Uhr: Sprung der Urhexe aus dem Druidenstein, Kelnhofplatz
8. Februar
  • 17 Uhr: 20 Jahre Brändbach Hupä – Guggenmusiktreffen und Nachtumzug und Programm in der Halle Bräunlingen

22. Februar

  • 19.30 Uhr: Zunftball unter dem Motto: Intergalaktischer Zunftball 2025

27. Februar

  • 6 Uhr: Hemdglonker-Umzug durch die Stadt
  • 14 Uhr: Einglocken der Fasnet mit Umzug aller historischen Gruppen, Hansel-Liedli-Singen und große Kinderfasnetparty, Stadthalle

1. März

  • 20 Uhr: Uhr: Hanoren Ball im Dorftreff in Bruggen

3. März

  • 14 Uhr: Umzug, anschließend Schauspielfasnet „Die sieben Schwaben auf Abenteuerreise“
Hüfingen

15. und 16. Februar

  • Fasnets-Ball im bunten Charm der 80er Jahre der Kolpingfamilie Hüfingen, Festhalle Hüfingen

22. Februar

  • 19.30 Uhr: Muläfinger Frauenfasnet im Sportpub

1. März

  • 19.33 Uhr: Bunter Abend der Wetti-Zunft in der Baarblickhalle
  • 20 Uhr: Kehrwiederball in der Aubachalle Mundelfingen
  • 20 Uhr: Bunter Abend im Bürgerhaus, Sumpfohren

2. März

  • Bunter Abend der Narrenzunft Bergesel Fürstenberg

4. März

  • Dorffasent in Sumpfohren
  • 10 Uhr: Hieserfasnet, Behla
  • 14 Uhr: Historischer Hanselumzug in Hüfingen
  • 14 Uhr: Fasnetmendigumzug in Fürstenberg

8. März

  • 19 Uhr: Fasnetverbrennung, Bilderschau
Immendingen

22. Februar

  • 19.30 Uhr: Zunftball der Narrenzunft Strumpfkugler in der Donauhalle, Immendingen
Geisingen

24. bis 26. Januar

  • Brauchtumsabend und Narrentreffen der Narrenzünfte der Raumschaft Geisingen
Gutmadingen
  • 24. bis 26. Januar
  • Brauchtumsabend und Narrentreffen der Narrenzünfte in Gutmadingen

27. Februar

  • 14 Uhr: Programm auf dem Platz der Freiheit, danach Kinderfasnacht mit Programm und Kinderdisco

1. März

  • 19.30 Uhr: Zunftabend im Gemeinschaftshaus

3. März

  • 14 Uhr: Großer närrischer Umzug im Dorf anschließend närrisches Treiben in allen Straßen und Wirtschaften

4. März

  • 14 Uhr: Wiederholung des Umzuges
  • 18 Uhr: Kehrausball im Ochsen mit Narrenbaumverlosung
Löffingen

5. Februar

  • 20 Uhr: Öschobend der Öschzünfte in der Festhalle Löffingen

27. Februar

  • 14 Uhr: Narrenbaumstellen durch die 20- jährigen
  • 19 Uhr: Fasnetschauspiel vor dem Mailänder Tor, anschließend Hemdglonkerumzug

1. März

  • 19.30 Uhr: Großer Hexenball in der Festhalle Löffingen

3. März

  • 14 Uhr: Großer Umzug mit vielen Gruppen und Musiken durchs Städtle
  • 19.30 Uhr: Walpurgisnacht auf der Bühne vor der Kirche

4. März

  • 14 Uhr: Kinderumzug vom Mailänder Tor, anschließend Kinderfasnet
Rötenbach

22. Februar

  • 20 Uhr: Bunter Abend in der Benedikt-Winterhalder-Halle

2. März

  • 14 Uhr: Fasnachtsumzug in Rötenbach
Riedböhringen

27. Februar

  • 14 Uhr: Umzug, anschließend Narrenbaumstellen
  • 18 Uhr: Hemdglonkerumzug und Hemdglonkerball

1. März

  • 20 Uhr: Großer Programmabend

3. März

  • 14 Uhr: Umzug durch das Dorf, 18 Uhr: Erlebniskarrenrennen bei Nacht
Zollhaus-Randen

22. Februar

  • Programmabend der Narrenzunft Randenwölfe Nordhalden

2. März

  • Großer Randenumzug der Narrenzunft Randenwölfe

4. März

  • 10.11 Uhr: Pfetzerfrühshoppen mit Pfetzergericht

Weitere Termine für die fünfte Jahreszeit

Und hier die weiteren Termine für die fünfte Jahreszeit in der Region:

Schönwald

22. Februar

  • 20 Uhr: Zunftabend der Narrenzunft Hirtebue Schönwald

28. Februar

  • 19.30 Uhr: Hexen-Party in der Uhrmacher-Ketterer-Halle

2. März

  • 14 Uhr: Umzug, anschl. buntes Treiben in der Halle
Schonach

22. Februar

  • 19.30 Uhr Zunftabend im Haus des Gastes

2. März

  • 14 Uhr: Großer Fasnet-Sonntig

3. März

  • 11 Uhr: Schwartenmagen-Essen mit Verleihung des Batzenwecken-Ordens
Furtwangen
  • 21. Februar
  • 20 Uhr Nachtumzug der Strohhansel Schönenbach

27. Februar

  • 19 Uhr Hemdklunkerumzug

2. März

  • 14.30 Uhr Sonntagsumzug „Narrensprung“

3. März

  • 9 Uhr Elfimess mit Büttenreden, Festhalle
Neukirch

22. Februar

  • Bunter Abend in der Schwarzwald-Halle

3. März

  • 14.30 Uhr: Rosenmontagsumzug
Vöhrenbach

15. und 16. Februar

  • Historischer Kappenabend in der Festhalle

2. März

15 Uhr: Moritaten-Sonntag

3. März

14 Uhr Großer Umzug mit rund 40 närrischen Gruppen

Hammereisenbach

9. Februar

  • 14.11 Uhr Jubiläumsumzug zum 50-jährigen Bestehen der Burgzunft

22. Februar

  • 20 Uhr: Preismaskenball in der Festhalle

28. Februar

  • 20 Uhr: Zunftball in der Festhalle
Bild 1: Narrenfahrplan Schwarzwald: Narren unterwegs in der Halle und auf der Gass
Bild 2: Narrenfahrplan Schwarzwald: Narren unterwegs in der Halle und auf der Gass
Bild 3: Narrenfahrplan Schwarzwald: Narren unterwegs in der Halle und auf der Gass
Bild 4: Narrenfahrplan Schwarzwald: Narren unterwegs in der Halle und auf der Gass
Bild 5: Narrenfahrplan Schwarzwald: Narren unterwegs in der Halle und auf der Gass