Gabi Lendle

Das neu formierte Team des Jugendhauses hat sich am Wochenende mit einer umfassenden Fortbildungsmaßnahme für die anstehenden Aufgaben fit gemacht. Das Team besteht gleichberechtigt aus vier Mädchen und vier Jungs, die zusammen mit einigen engagierten Helfern das Jugendhaus in Eigenverantwortung führen.

Bereits im 13. Jahr wird diese Fortbildung von Jugendreferent Sasa Hustic angeboten. An zwei Tagen wurden die Jugendlichen nach dem gemeinsamen Frühstück bei einem Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs der Wing Tsun Schule ausgebildet. "Das kommt bei den Jugendlichen sehr gut an, denn vor allem die Fähigkeit zur Selbstbehauptung ist ein wichtiger Aspekt bei der verantwortlichen Führung des Jugendhauses", sagt Sasa Hustic vom Jugendreferat.

Ein wichtiger Programmpunkt war der Besuch des Polizeihauptkommissars Franz Link, der auch im Präventionsdienst tätig ist. Von ihm wurden die Jugendlichen über das allgegenwärtige Thema Cybermobbing/Cyberkriminalität umfassend informiert. Da ging es um das Persönlichkeits- und Urheberrecht im Netz, Verbotene Inhalte, Betrug im Internet und vieles mehr.

"Das Team wurde auch über das Jugendschutzgesetz informiert und kann nun die gesammelten Informationen an andere weitergeben. Und das Besondere an unserer Schulung war, dass die Jugendlichen in dieser Zeitspanne ihr Handy abgeben mussten", erzählt Sasa Hustic, der sehr zufrieden mit den Jugendlichen und dem Ablauf war.

Weitere Eckpunkte waren verschiedene Gruppenübungen zur Teamfähigkeit sowie ein Austausch über die Kommunalpolitik. SPD-Fraktionssprecherin Kerstin Skodell war der Einladung ins Jugendhaus gefolgt und stand für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Die Jahresplanung für das Jugendhausprogramm wurde an diesem Wochenende auch noch besprochen und festgelegt.

Trotz eines umfassenden Programms von 8 bis 16.30 Uhr bereiteten die Jugendlichen gut gelaunt nicht nur das gemeinsame Frühstück zu, sondern auch das Mittagessen in ihrer Pause. Dabei wurde im Austausch eine Gruppe zum Kochen eingeteilt und die andere zum Spülen und Aufräumen. "Das Wochenende hat allen gut getan und es hat alles bestens geklappt", lautet das Fazit von Sasa Hustic.