Tengen – Neun Namen sind es, die für die Freie Wähler-Vereinigung Tengen (FWV) auf dem Wahlzettel für die Kommunalwahl am 9. Juni stehen werden. Die Aufstellungsversammlung im Schulungsraum des Tennisheims Tengen leitete der langjährige Gemeinderat Karlheinz Hofgärtner.
Der Fraktionsvorsitzende Thomas Wezstein erläutert: „Ich freue mich, dass die Kernstadt und auch viele kleine Teilorte in unserer Fraktion vertreten sind.“ Dies sei besonders wichtig, da nach Wegfall der unechten Teilortswahl häufiger die Frage aufkam, ob die Ortsteile überhaupt noch im Gemeinderat vorkämen. Vor der Wahl wollen die Freien Wähler auch in alle Teilorte gehen, um die Anliegen von dort aufzunehmen. Viele Vereine, alle Generationen und verschiedene Berufe kämen im Bewerberfeld vor. Die Fraktion spiegle so die Breite der Bevölkerung wider. Interessant am Kandidatenfeld sei auch, dass neben altbewährten Gemeinderäten drei neue Bewerber dabei seien. Die Freien Wähler sind derzeit die stärkste Fraktion im Tengener Gemeinderat.
Vier Kandidaten, die bisher für die Freien Wähler im Gemeinderat saßen, treten nicht mehr an. Gabriele Scheurer ist eine von ihnen. Sie sagt auf Nachfrage: „Es hat sehr persönliche Gründe, dass ich mich nicht mehr zur Wahl zur Verfügung stelle, die nichts mit der Ratsarbeit und der Fraktion zu tun haben.“ Die Arbeit im Gemeinderat habe ihr immer sehr viel Spaß gemacht. Außerdem kandidieren Edeltraud Hall, Andreas Kasper und Josef Münch nicht mehr.
Folgende Kandidaten stehen auf der Liste der Freien Wähler (in dieser Reihenfolge): Thomas Wezstein, 52, Ortsvorsteher Blumenfeld, Straßenmeister. Bettina Baumgärtner, 45, Tengen, Oberstudienrätin. Oliver Bock, 33, Tengen, Bauingenieur. Véronique Maus, 60, Ortsvorsteherin Beuren, Physiotherapeutin. Adelbert Zeller, 68, Tengen, Rentner. Barbara Mick, 39, Wiechs, Altenpflegerin. Karlheinz Hofgärtner, 68, Uttenhofen, Rentner. Kathrin Nutz, 32, Watterdingen, Produktdisponentin. Andreas Keller, 41, Tengen, Metzgermeister.