Tengen-Büßlingen – Mit seinem Namen passt er zum Fischerfest des Angelsportvereins Raumschaft Tengen wie die Forelle in den Körbelbach: Peter Fischer kommt aus Gottmadingen. Zum Fest der Angler ist er am Samstag nach Tengen-Büßlingen mit dem Fahrrad gefahren. „Vor zwei Jahren waren wir zufällig hier“, berichtet er. Und er habe im SÜDKURIER gelesen, dass das Fischerfest wieder stattfindet. Also habe er den Weg unter die Räder genommen und sei nach Büßlingen gefahren. „Der Fisch hat hervorragend geschmeckt. Auf dem Rückweg fahren wir über Thayngen“, berichtet er.
Sein Rückweg passt gut zu den Büßlinger Fischern. Denn eines der Gewässer, um das diese sich kümmern, ist die Biber. Dieser Bach fließt durch Büßlingen. Und wie Peter Fischers Heimweg auf dem Fahrrad führt die Route des Baches von Büßlingen über die Schweizer Grenze nach Hofen, und dann über Bibern und Thayngen wieder auf die deutsche Seite. Der Angelsportverein hat die Biber in Tengen-Büßlingen zwischen dem Sportplatz und Beuren renaturiert. Das heißt, es wurden Hindernisse eingebaut, damit das Wasser wieder die ursprüngliche Fließgeschwindigkeit zurückgewinnt. Auf Schweizer Seite hat man dies bereits einige Jahre früher gemacht. Mit erfreulichem Ergebnissen – einem viel höheren Artenreichtum. Auch in Büßlingen gibt es erste Anzeichen, dass es in der Biber in eine ähnliche Richtung geht (siehe Infokasten).
Ein weiterer Gast hatte es nicht so weit zum Fischerfest. Manfred Seidler kommt aus Tengen-Büßlingen. Er erzählt: „Ich bin immer beim Fischerfest. Es schmeckt hervorragend. Der Fisch ist nur zu empfehlen.“ Er habe in diesem Jahr keine einzige Gräte erwischt und das Personal sei nur zu loben. Einer, der an diesem Samstagabend viel zu tun hat, ist der Küchenchef des Fischerfestes, Oliver Ritzi. Er fasst zusammen: „Wir sind ein eingespieltes Team. Wir haben noch nie so schnell aufgebaut gehabt wie in diesem Jahr. Die Stimmung ist super.“ Beim Fisch brutzeln unterstützt wird er unter anderem von Gewässerwart Christoph Ritzi. Während dieser den Fisch wendet, erklärt er: „Wir haben uns zum diesjährigen Fischerfest extra neue Käpple angeschafft.“ Angelsportverein Raumschaft Tengen, ist darauf zu lesen.
Die Veranstaltung am Samstagabend war gut besucht. Eine Nachfrage beim ersten Vorsitzenden des Angelsportvereins, Johannes Ritzi, am Sonntag zeigt, dass der Verein Wetterglück hatte. Es sei Unwetter und Starkregen fürs Wochenende angekündigt gewesen. Doch der Regen fiel dann weniger stark aus als vorhergesagt. Und während der beiden Veranstaltungen am Samstag und Sonntag war es sogar trocken.
„Das Fischerfest war gut besucht. Viele haben mit uns gefeiert. Das Wetter war ideal“, so Ritzi. Und es hat auch Grund dafür gegeben – die Renaturierung der Biber zeigt erste Erfolge.