Rielasingen-Worblingen (pm/sba) Die Mitglieder der Freien Wähler Rielasingen-Worblingen haben sich jüngst zur Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl am 9. Juni getroffen. Die Kandidatenliste setzt sich laut einer Pressemitteilung aus 18 Damen und Herren zusammen, die aus allerlei Berufsgruppen stammen. Durch diese Vielfalt würde der Ortsverband unterschiedlich auf anstehende Projekte in der Gemeinde blicken und habe auch konträre Schwerpunkte. Die Freien Wähler setzen sich nach eigenen Angaben für eine solide und sichere Finanzpolitik ein. „Nur eine schuldenfreie Gemeinde hat finanziellen Spielraum für zukünftige Investitionen“, heißt es in der Pressemitteilung.

In den vergangenen Jahren seien Schulen und Hardberghalle energetisch saniert sowie brandschutztechnisch auf den neuen Stand gebracht worden. Die Sanierung der Leichtathletikanlage wurde auf den Weg gebracht. Die Sanierung des Rathauses und des Bauhofes stehe an.

Sorge bereite der Partei die Kostenentwicklung des neuen Feuerwehrhauses sowie anstehende Maßnahmen im Tiefbau, die dringend durchgeführt werden müssten. Die Personalkosten seien in den vergangenen Jahren dramatisch gestiegen und müssten im Auge behalten werden. Die Förderung der Infrastruktur sehen die Freien Wähler nicht nur als bloßes Versprechen, sondern als Verpflichtung an.