Rielasingen-Worblingen (pm/sav) Der Vorsitzende Volkmar Brielmann hat zahlreiche CDU-Mitglieder und -Kandidaten zur Nominierungsversammlung für die Kommunalwahl begrüßt. Er sagte: „Mit 18 Kandidaten ist es uns gelungen, unsere Liste mit den maximal möglichen Bewerberinnen und Bewerbern für ein Mandat im künftigen Gemeinderat zu gewinnen. Sehr erfreulich ist auch, dass wir ein breites Spektrum an Bewerbern präsentieren können. Die Mischung aus erfahrenen Personen und jungen dynamischen Menschen mit den Hintergründen aus allen gesellschaftlichen Bereichen macht uns zuversichtlich, unsere Gemeinde weiter, zum Wohl aller Bürger, voranzubringen. Ich bin besonders stolz darauf, dass wir als CDU so eine junge Liste präsentieren können.“
Die CDU habe viele Projekte abgeschlossen. Schulen und Kindergärten wurden in den vergangenen Jahren auf den technisch aktuellen Stand gebracht. Hardstraße, Oberdorfstraße und Hegaustraße/Höristraße wurden saniert. Die Personalsituation in einzelnen Bereichen wurde angepasst, schreibt die CDU Rielasingen-Worblingen in einer Mitteilung.
Aktuell laufen der Neubau des Feuerwehrhauses und Planungen zur Rathaus- und Bauhofsanierung, die Wohnraumsituation werde angegangen. Bei allen Vorhaben habe die CDU wesentlich mitgewirkt. „Es ist nicht mehr selbstverständlich, dass sich Menschen kommunalpolitisch interessieren und auch aktiv bei der Gestaltung mitwirken wollen. Dafür gebührt ihnen ein großes Dankeschön. In der heutigen Zeit geht es nicht mehr nur darum, Gemeinderäte zu gewinnen, sondern auch darum, die Demokratie zu stärken. Hier kann man nur jeden Wahlberechtigen aufrufen, zur Wahl zu gehen und es nicht nur als demokratisches Recht, sondern als seine demokratische Pflicht zu sehen“, so Brielmann.
Die Liste der CDU: Volkmar Brielmann (IT-Manager, 63), Rudolph Caserotto (Kaufmann, 73), Erwin Gräble (Elektromeister, 59), Nadine Hahn (Pflegedienstleitung, 39), Michael Pätzholz (Raumausstattermeister, 59), Corinna Weierman-Seidl (Gastronomin, 42), Werner Haag (Maurermeister, 59), Jonas Kiefer (Student, 25), Fabian Blum (IT-Sicherheitsbeauftragter, 29), Damian Ujupaj (Schüler, 18), Florentine Schubert (Versicherungskauffrau, 29), Maximilian Eichin (Service-Techniker, 29), Isabel Ziganke (Schülerin, 17), Anton Kohler (Elektro-Techniker, 63), Tino Döhner (Vermögensberater, 44), Josefin Weiermann (Schülerin, 16), Michael Paul (Leiter Buchhaltung, 50) und Jörg Wolter (Projektleiter Bau, 53).