Radolfzell (pm/mis) Oberbürgermeister Simon Gröger gehört künftig dem Aufsichtsrat der Bodenseefestival GmbH an. In der konstituierenden Sitzung in Friedrichshafen entsandten ihn diejenigen seenahen deutschen Gesellschafter, die nicht selbst im Aufsichtsrat vertreten sind – neben Radolfzell sind dies Lindau, Meersburg, Überlingen und Allensbach – in das elfköpfige Gremium. Er folgt damit auf Überlingens Oberbürgermeister Jan Zeitler, welcher diese Funktion bisher innehatte. „Das Bodenseefestival hat sich innerhalb kurzer Zeit zu einer festen Größe in unserer städtischen Kulturlandschaft entwickelt und zieht viele Besucherinnen und Besucher an“, wird Gröger in der Pressemitteilung der Stadt zitiert. „Ich freue mich, zukünftig in Zusammenarbeit mit den weiteren beteiligten Gemeinden – insbesondere mit Friedrichshafen und Konstanz – darauf hinzuwirken, viele kulturelle Highlights in unserer Stadt und der gesamten Bodenseeregion zu etablieren.“

Bürgermeister Andreas Hein aus Friedrichshafen, dem Hauptgesellschafter des Bodenseefestivals, erklärte laut der Pressemitteilung: „Durch die enge Zusammenarbeit profitieren wir alle, sowohl die Beteiligten des Bodenseefestivals wie auch die Bevölkerung. Denn nur gemeinsam können wir das Festival weiterhin stetig ausbauen und in der gesamten Bodenseeregion und ihrer Bevölkerung verankern.“ In Radolfzell solle insbesondere die vokale Musik in den Mittelpunkt gestellt werden und das Festival so aktiv die Etablierung der Radolfzeller Chöre fördern.

Die Entwicklung der Besucherzahlen in diesem Jahr sei äußerst positiv gewesen, heißt es in der Mitteilung – im Rahmen des Programms „vielstimmig/einstimmig“ seien bei drei Konzerten im Münster und der Christuskirche insgesamt knapp 1000 Gäste begrüßt worden. Seit dem Jahr 2023 wird das Festival in Radolfzell in enger Abstimmung mit Pfarrer Heinz Vogel, Münsterkantor Victor Rodriguez und Pia Löb, der Kantorin der Christuskirche, geplant und durchgeführt. Das Programm für 2025 steht unter dem Motto „Freiheit“. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.bodenseefestival.de.