„Die Demonstrationen für Demokratie und Menschenrechte sind wichtig. Aber was kommt danach?“ Mit dieser Fragestellung wird Hannes Ehlerding, Co-Vorsitzender der SPD Radolfzell, in einer Pressemitteilung der Sozialdemokraten zur Nominierungsversammlung für die Kommunalwahlen zitiert. Die Antwort darauf liege in den Gemeinderäten und Kreistagen. Dort werde Demokratie geschützt und gelebt. Geleitet wurde die Versammlung von der SPD-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Lina Seitzl. Im Nebenraum des Gasthauses Kreuz erhielten alle Stimmberechtigten rote Stimmkarten. Jeder Kandidierende stellte sich selbst kurz vor. Zwischen den Wahlgängen informieren die Vorsitzenden, Anne Meßmer und Hannes Ehlerding, über das Wahlprogramm und über organisatorische Aspekte des Wahlkampfes. Am Ende des Abends standen die Listen für die Wahl des Gemeinderates und für die Kreistagswahl.

Der SPD gelingen damit zwei Dinge gleichzeitig, heißt es in der Mitteilung. Zum einen präsentiere sie neue Gesichter, junge Menschen, die sich entscheiden, die Welt, in der sie leben, mitgestalten zu wollen, auf der anderen Seite aber auch einige erfahrene Kommunalpolitikerinnen und -politiker, die ihre gesamte Erfahrung und Expertise einbringen. „Ein Paradebeispiel für einen gelingenden Generationenwechsel“, so Anne Meßmer. Auf der Liste für den Gemeinderat kandidieren in dieser Reihenfolge: Veronika Conz, Benedikt Fischer, Derya Yildirim, Abdurahman Aldarwish, Susann Göhler-Krekosch, Sadik Morina, Brigitte Robers, Heinz-Günter Dickel, Kristina Koch, Uwe Schmidhäusler, Anna Mocker, Norbert Lumbe, Cevriye Ayik, Michael Augst, Ivanka Vogt, Ibrahim Güler, Luitgard Matatko, Cornelius Hanßmann, Eva Baumann, Rüdiger Singer, Monika Engler, Hartmut Gebser, Barbara Kromer-Kunz, Niklas Heilmann, Max Hahn, Markus Zähringer.

Für den Kreistag treten an: Markus Zähringer, Derya Yildirim, Ibrahim Güler, Ursula Hanser, Hartmut Gebser, Anne Meßmer, Hannes Ehlerding, Anna Mocker, Uwe Schmidhäusler, Niklas Heilmann.