Zum diesjährigen Klosemarkt (Nikolausmarkt) lädt die Stadt Aach am kommenden Sonntag, 3. Dezember, ein. Der Klosemarkt findet in der frisch sanierten Ortsmitte auf dem Mühlenplatz und dem Platz hinter dem Rathaus von 9.30 bis 18 Uhr statt. Die Krämerstände reihen sich wieder auf beiden Seiten entlang der für den Verkehr gesperrten Hauptstraße. Die Umleitungsstrecken sind bestens ausgeschildert.
Einer langen Markttradition folgend hat die Stadt Aach in den 70er-Jahren den Klosemarkt am Sonntag des heiligen Andreas wieder aufleben lassen. Dieser Markt ist ein traditioneller Krämermarkt und wird so auch in der gesperrten Ortsdurchfahrt abgehalten.
Vereine bieten viele Köstlichkeiten
Auf dem Platz hinter dem Rathaus und dem Mühlenplatz sorgen die örtlichen Vereine mit allerlei Köstlichkeiten für das leibliche Wohl. Wiederum wird auch das Team von „Jörgs Küchenbox“ mit einem Riesenkuchen auf dem Markt vertreten sein. Der komplette Erlös aus dem Kuchenverkauf geht abermals an einen sozialen Zweck. Auf dem dortigen Kreativmarkt, der in diesem Jahr bereits zum siebten Mal stattfindet, wird Selbstgemachtes in verschiedenen Variationen angeboten. Hier können hochwertige Unikate, somit einzigartige und originelle Weihnachtsgeschenke erworben werden.
Zusätzlich sorgen Auftritte des Chors Chormäleon, der Stadtmusik Aach sowie der Grundschule Aach auf dem Mühlenplatz und hinter dem Rathaus für beste Unterhaltung und vorweihnachtliche Einstimmung. Im Vereinsteil des Rathauses findet eine Ausstellung der Gruppe Patchwork-Palette Hegau-Linzgau statt. Natürlich ist auch wieder der Nikolaus mit Knecht Ruprecht mit seinem Gabensack auf dem Markt unterwegs.
„Freunde oder Bekannte bei einem Gläschen Punch oder Glühwein treffen und ein paar unbeschwerte Stunden auf dem Aacher Klosemarkt verbringen“, das wünscht sich Marktleiter Florian Rapp von der Aacher Stadtverwaltung für den kommenden Sonntag.