Aach (bo) Unter der Leitung der Ausschussvorsitzenden Petra Morlock wurde festgestellt, dass es bei dieser Wahl in Aach nur zwei Wahlvorschläge gibt, einen der Freien Wähler Vereinigung Aach (FWV) und einen vom CDU-Ortsverein Aach. Weder SPD noch AfD haben Listen vorgelegt. Und auch die Unabhängige Freie Liste um Micheal Streitberger tritt nicht mehr an. Streitberger kandidiert für die Freien Wähler. Sein parteipolitisches Engagement für die Nachfolgepartei der liberal-konservartiven Reformer, die jetzt als „Wir Bürger“ firmiert, sei davon nicht betroffen, sagt er auf Nachfrage.

Für die FWV treten sechs Kandidaten an. In dieser Reihenfolge werden die Bewerber auf dem Wahlzettel aufgeführt: 1. Michael Graf, 2. Fritz Hengefeld, 3. Heike Hanenberg, 4. Michael Streitberger, 5. Manuel Gabele, 6. Viktoria Maurer. Die Kandidaten eins bis vier gehörten bereits in der letzten Legislaturperiode dem zehnköpfigen Aacher Rat an.

Danach folgte der Wahlvorschlag der CDU. Auch hier gab es keine Beanstandungen. In folgender Reihenfolge werden die CDU-Kandidaten auf dem Wahlzettel stehen: 1. Simone Hornstein, 2. Benedikt Paul, 3. Ingrid Burow, 4. Heinrich Walter, 5. Veronika Neidhart, 6.Benjamin Bacher, 7. Christian Bacherer. Bis auf die letzten zwei Bewerber gehören alle Kandidaten schon seit 2019 dem Aacher Rat an.

Wegen der Umbauarbeiten im Rathaus wird sich das Wahllokal im bis dahin fertiggestellten und rollstuhlgerechten Vereinszentrum Mühlenstraße 1 befinden.