Eigeltingen – Im Juni steht in Eigeltingen eine interessante Mammutwahl an. Das sagte Hans-Joachim Schuster jüngst im Rahmen der Sitzung des Eigeltinger Gemeindewahlausschusses, dessen Vorsitz er innehat. Denn am 9. Juni steht nicht nur die Wahl des Gemeinderats an, sondern auch die Europa-, Kreistags- und Ortschaftsratswahlen. Zu den beiden Listen für die Gemeinderatswahl kommen also auch noch die Listen für die Ortschaftsräte in Heudorf, Honstetten, Homberg-Münchhöf, Reute sowie Rorgenwies hinzu.

Und bei keiner dieser Listen gab es etwas zu beanstanden. „Alle Wahlvorschläge waren einspruchsfrei und ohne Unstimmigkeiten“, befand Daniel Schweizer, Hauptamtsleiter und stellvertretender Vorsitzender. Das Gremium besteht neben Schuster und Schweizer auch aus Beisitzerin und Schriftführerin Marion Rüdt, ihrer Stellvertreterin Christina Klaus und Beisitzer Manfred Schwanz mit Stellvertreter.

Nachdem die Namen und deren Reihenfolge auf den Listen festgelegt wurden, wurde noch eine Wahlunterbrechung beschlossen. Das heißt, nach der Auszählung der Stimmen für die Europawahl am Sonntag werden die Ergebnisse der Kreistags-, Gemeinderats- und Ortschaftsratswahl erst am Montag, 10. Juni, ausgezählt. Daniel Schweizer erläuterte, dass der Wahlmanager, ein Programm des Rechenzentrums, zum Einsatz komme und für die Kommunalwahlen zudem noch das Stimmzettelmodul, das zum Wahlmanager dazugehöre. Hans-Joachim Schuster fügte an: „Das macht die Auszählung schneller und effizienter.“ Außerdem rief er die Bürger dazu auf, zur Wahl zu gehen. „Das ist Bürgerpflicht“, sagte er. Zumal man in Eigeltingen nicht nur die Wahl zwischen Kandidaten auf zwei Listen habe, sondern auch in jedem Ortschaftsrat mehr Kandidaten als Sitze auf den Listen stünden: „Wir haben eine echte Wahl.“

Und das sind die Kandidaten: Die Freie Wählervereinigung Eigeltingen hat die erste Liste, da es sie bereits im Gemeinderat gibt. Darauf zu finden sind: Stephan Gerlach, Regina Glatt, Katja Hertell und Markus Rauch im Wahlbezirk Eigeltingen. Es folgen für Heudorf Manuel Ramsperger, Stefan Markus Schroff und Nicolai Van der Bellen, für Honstetten hat sich Thorsten Braun und für Münchhöf haben sich Stephan Ambrosi und Sven Johannes Römer aufstellen lassen. Die Unabhängige Bürgerliste beginnt mit Andreas Bihler, Melanie Hauber-Dups, Hubertus Pfeffer, Matthias Schaubel und Marc Schimpeler für den Wahlbezirk Eigeltingen. Es folgen für Heudorf Reiner Müller, Michael Roth und Marcel Schuster, für Honstetten Marcel Kähler und Julia-Tosca Schuler, für Münchhöf Maik Reichle und Karina Stengelin, für Reute Florian Jäger und für Rorgenwies Sven Riedel.

Für die Ortschaftsratswahlen gilt das Mehrheitswahlrecht. In jedem Ort gibt es mehr Kandidaten als Sitze. In Heudorf treten für den Ortschaftsrat an: Tobias Braun, Henning Hackenschmidt, Alexander Hahn, Gerd Jäger, Manuel Ramsperger, Michael Roth und Marcel Schuster. In Honstetten stellen sich Tobias Blender, Martin Boldt, Michael Braun, Oliver Fürst, Bertram Gremminger, Stefan Müllerleile und Lukas Wolpert zur Wahl. Für Münchhöf haben sich Stephan Pfeiffer, Sven Johannes Römer, Eva-Maria Schmidt, Daniel Stocker, Charlott Brümmer-Schumann, Siegfried Stocker, Frank Rothmund, Maik Franz Reichle und Stephan Ambrosi aufstellen lassen. In Reute treten Walter Braun, Dietmar Engelhardt, Nicolai Kamenzin, Jochen Leiber, Moritz Rauneker, Jan Reichle, Lucas Sautter und Markus Senger an und für Rorgenwies Thorsten Eisenhardt, Verena Riedmaier, Sven Riedel, Patrick Kempter, Hans-Jürgen Boldt, Jessica Gommeringer, Klaus Keller, Katharina Fuchs, Christian Keller, Jennifer Reger und Benjamin Ruf.