Eigeltingen – Die Tudoburghalle beschäftigt den Eigeltinger Gemeinderat schon lange. Nachdem der Abriss und Neubau beschlossen war, ist die Gemeinde nun Bauherrin und hat somit immer wieder Vergaben der Gewerke zu beschließen. Doch die Tudoburghalle ist auch das erste Projekt des Fördervereins Honstetten. Und so erklärte dessen dritter Vorsitzender und Gemeinderat, Marcel Kähler, jüngst im Gemeinderat: „Es war ein wichtiges Zeichen, dass wir der Gemeinde 40.000 Euro Spendengelder überreichen konnten. Wir geben, wie versprochen, etwas zurück.“ Was der Förderverein bisher alles getan hat und was noch geplant ist, wird auch Thema beim Richtfest am morgigen Freitag, 27. September, um 17 Uhr sein. Die Gruppe Spontanblech mit sieben Honstetter Blasmusikern umrahmt das Fest musikalisch.

Und auch sonst geht es weiter: Der Gemeinderat hat neu die Innen- und Außenputzarbeiten für 152.509 Euro an die Firma Sauter vergeben. Mit den rund 150.000 Euro liegt das Gewerk über der Kostenberechnung. Die Estricharbeiten wurden an die Firma Müller aus Salem für 31.039 Euro vergeben und liegen damit unter der Kostenberechnung. Die Natursteinarbeiten wurden für 34.980 Euro an Stein Stocker vergeben und liegen ebenfalls unter dem Kostenanschlag. Die Innentüren gingen für 29.151 Euro an Schwarzwaldelemente und liegen über der Kostenberechnung.

Architekt Alexander Stemmer erklärte in der Gemeinderatssitzung auf Nachfrage des Bürgermeisters: „Die nächsten Monate sind geprägt von Installationen. Es ist ein hohes Maß an Eigenleistungen geplant, daher kann es zu Zeitverzögerungen kommen.“ Bisher liege man im Kosten- und Zeitplan. Das Bauende ist für 2025 geplant. Beim Richtfest können sich die Honstetter selbst vom Baufortschritt überzeugen und den Förderverein, und damit die Gestaltung der Halle, unterstützen.

Weitere Informationen über den Baufortschritt finden sich auch auf der Internetseite www.foerderverein-honstetten.de.