Waldshut-Tiengen

Waldshut-Tiengen
Quelle: Nico Talenta
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Fußball FC Schlüchttal verteidigt die Tabellenspitze durch Sieg gegen den FC Tiengen 08 II
Fußball-Kreisliga A, Ost: Tiengener Bezirksliga-Reserve beginnt beim Tabellenführer stark und hält die Partie lange Zeit offen. Pedro Albicker und Timon Baumgärtner brechen mit ihren Toren den Widerstand der Gäste.
Fußball Yannik Lais' erster Gedanke nach dem gesicherten Ligaverbleib galt seinem Vater Christian
Fußball-Bezirksliga: FC Schönau kann nach dem 3:2 gegen Tabellenführer FC Tiengen 08 auch in der kommenden Saison für die Bezirksliga planen. Ismail Demirci stellt Kopfballstärke zwei Mal unter Beweis
Top-Themen
Kanton Aargau Haben die Diskussionen um Tempo 30 in Koblenz bald ein Ende?
Mit der Geschwindigkeitsbegrenzung sollen in der Schweizer Grenzgemeinde gegenüber von Waldshut verkehrsberuhigende Maßnahmen umgesetzt werden. Aber die Einwohner sind noch nicht überzeugt.
In Koblenz sollen zur Verkehrsberuhigung Tempo-30-Zonen eingeführt werden. Die Bevölkerung kann an der Wintergmeind entscheiden, ob das ...
Kreis Waldshut Die Vereine sind der Gewinner: So war die Preisverleihung der Vereinsförderaktion
20 Gewinner der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus erhalten ihre Preise. Das Engagement der Teilnehmer für die Region wird mit Gewinnen im Gesamtwert von 71.000 Euro belohnt.
Die Gewinner der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus aus dem Bereich der Lokalausgabe Bad Säckingen ...
Waldshut-Tiengen Die ersten Prüfungen liegen hinter ihnen: Das sagen Realschüler über Deutsch, Mathe und Englisch
Bei dem Besuch der Reporterin Gina Briechle an der Robert-Schuman-Realschule, gab es viele erleichterte Gesichter der 10c. Bei einem Interview über ihre Abschlussprüfungen finden wir heraus wie sie gelaufen sind.
Matthias Faller, Sascha Ebner, Kevin Schmidt und Lasse Brennenstuhl haben den schriftlichen Teil ihrer Realschulprüfungen hinter sich.
Visual Story Das sind die strahlenden Sieger der Vereinsförderaktion aus dem östlichen Landkreis
Feierliche Übergabe der Hauptpreise der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus. Zehn Vereine aus dem Bereich der Lokalausgabe Waldshut nehmen Urkunden entgegen. Sehen Sie hier die Bilder.
Die Preisträger der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus aus dem Bereich der Ausgabe Waldshut (von ...
Hochrhein Blaulichtreport: Unbekannte stecken einen Blitzer in Brand – 160.000 Euro Schaden
Anwohner an der Ortsdurchfahrt Albbruck-Unteralpfen melden der Polizei einen lauten Knall und Flammen am mobilen Gerät. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. In Wehr wird ein Autofahrer mit 2,6 Promille erwischt.
Ein Blitzer in Schwörstadt. (Symbolbild) So ein Gerät ist in Unteralpfen in Brand gesteckt worden.
Meinung Hat die A98-Bergtrasse noch eine Chance verdient? Das sagen unsere Leser zur Autobahnplanung
Der erneute Vorschlag einer Bergtrasse bei Wehr und Bad Säckingen aus den Reihen ehemaliger Verantwortungsträger hat einige Reaktionen ausgelöst. Wir fassen sie hier zusammen.
Die A98 sorgt am Hochrhein wieder für Diskussionsstoff.
Waldshut-Tiengen VfB vor großen Aufgaben
  • Fußballer setzen auf bewährte Vorstandsspitze
  • Suche nach Sponsoren wird immer schwieriger
Vorstandsmitglieder und Geehrte (Hintere Reihe): Viktor Kargados (zweiter Vorsitzender), Klaus Fricker (Vorsitzender), Martin Stoll ...
Waldshut-Tiengen Einblicke
in die Flößerei
Beim Monatstreff des Geschichtsverein Hochrhein ist viel über die Geschichte der Flößerei im Schwarzwald zu erfahren.
Gustav Heinzelmann referiert über die Geschichte der Flößerei. Bild: Günter Hoffmann
Fußball Dämpfer für die SG Höchenschwand/Häusern
Fußball-Kreisliga A, Ost: 0:2-Niederlage des Tabellendritten bei der Bezirksliga-Reserve des FC Tiengen 08. Dion Elshani legt vor und erzielt noch ein Tor für die Gastgeber.
Quirlig: Der Tiengener Dion Elshani stellte die Gästeabwehr immer wieder vor Probleme. Mit einem „Assist“ und einem Tor ...
Hochrhein Blaulichtreport: Zwei Radunfälle und ein schwer verletzter Motorradfahrer – Hubschrauber im Einsatz
Ein Junge (11) stürzt beim Heimweg und verletzt sich schwer. Alkohol ist in einem anderen Fall mit im Spiel. In der Schweiz landet ein Jaguar auf dem Dach. Und: Die Polizei ist einer Blutspur auf der B500 nachgegangen.
In Ennetbaden im Kanton Aargau verlor der 73-jährige Fahrer aus gesundheitlichen Gründen die Kontrolle über seinen Jaguar und ...
Meinung Mehrkosten für Kornhaus-Sanierung sind schwer vermittelbar
Die Kosten der Kornhaussanierung gehen durch die Decke. Augenscheinlich mangelte es lange Zeit an einer Gesamtverantwortung. Ein Wunder, dass nicht alles noch schlimmer gekommen ist. Ein Kommentar
Das Kornhaus in Waldshut: Die Kosten der Sanierung haben die Sechs-Millionen-Euro-Marke übertroffen.
Fußball Cihan Ceylan und Nexhdet Gusturanaj sind die Pokalhelden des VfB Waldshut
Fußball: Im hochklassigen Finale des Rothaus-Bezirkspokals verspielt Meister FC Tiengen 08 vor 950 Zuschauern in Wallbach eine 3:1-Führung und hat im Elfmeterschießen das Nachsehen
Pokalsieger 2023: Zum zweiten Mal seit 2002 holte sich der VfB Waldshut den Bezirkspokal. Nach einem spannenden und hochklassigen Finale ...
Bilder-Story VfB Waldshut behält die Nerven am Elfmeterpunkt im Pokalfinale gegen FC Tiengen 08 – hier Fotos!
Fußball: Beim Finale im Rothaus-Bezirkspokal war unser Fotograf Thomas Heß mit der Kamera dabei! SÜDKURIER-Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung erfordert die Zustimmung von Fotografen und Verlag!
Bild : VfB Waldshut behält die Nerven am Elfmeterpunkt im Pokalfinale gegen FC Tiengen 08 – hier Fotos!
Waldshut-Tiengen Die Musik von jungen Talenten verzaubert und hilft auch Kindern in Not
Viel Applaus gibt es für die Akteure des zehnten Kinder-für-Kinder-Konzerts in der Pfarrkirche Tiengen. Auf der Bühne stehen Grundschulchor Eggingen, die Jugendmusik Albbruck-Dogern, Chöre des KGT und Philip Braun.
Klein aber oho: Der Grundchulchor Eggingen singt Lieder aus dem Musical „Echte Kinderrechte“.
Kreis Waldshut Reise zum Mittelpunkt des Landkreises Waldshut – aber wohin?
Anlässlich seines Jubiläumsjahres hat der Landkreis Waldshut seine geografische Mitte bestimmen lassen. Wo befindet sich der zentrale Punkt, den sogar eine Skulptur markiert? Hier die Antwort.
Weilheims Bürgermeister Jan Albicker (links) und Landrat Martin Kistler stehen stolz neben der Markierung des Mittelpunkts des ...
Fußball SV Blau-Weiß Murg vor schwieriger Aufgabe beim FC Wallbach
Fußball-Kreisliga A, Ost: Spitzentrio ist durchweg auswärts gefordert. FC Schlüchttal spielt beim SV Rheintal. SG Höchenschwand/Häusern schon am Freitag beim FC Tiengen 08 II.
Motivation ist alles: Trainer Giuseppe Stabile vom SV Blau-Weiß Murg wird seine Männer auf die wichtige Partie am Samstag beim FC ...
Fußball Marko Mijatovic vom VfB Waldshut will auch an der ZDF-Torwand ins Schwarze treffen
Fußball-Bezirksliga: Sein Traumtor aus gut 30 Metern zum 2:1-Führung im Derby gegen den FC Tiengen 08 bescherte dem 23-jährigen Mittelfeldspieler eine Einladung ins ZDF-Sportstudio am Samstag, 20. Mai
Volltreffer: Marko Mijatovic ist eine feste Größe im Mittelfeld des VfB Waldshut. Sein Traumtor zum 2:1 beim 3:1-Erfolg im Derby gegen ...
Waldshut-Tiengen Aufbruch zu neuen Ufern: Jürgen Wiener verlässt das Ordnungsamt der Stadt Waldshut-Tiengen
Jürgen Wiener verlässt er die Stadt, um das Bürgermeisteramt in Hohentengen anzutreten. Viele Verdienste prägen sein Wirken im Ordnungsamt. Jetzt wurde er feierlich verabschiedet.
Bildunterschrift
Ühlingen-Birkendorf Gefahr für den Verkehr ist zu groß! Schlüchttal bleibt bis Herbst gesperrt
Verschiedene Natureinflüsse wie Frost, Tauwetter und Temperaturwechsel sind die Ursache für die jüngsten Felsabgänge im Schlüchttal. Nun muss ein Schutzzaun gezogen werden. Hier die Hintergründe.
Am 29. April stürzten zehn Kubikmeter Felsmaterial auf die L157. Seitdem ist das Schlüchttal zwischen Witznau und Riedersteg gesperrt.
Waldshut-Tiengen Schon wieder satte Mehrkosten: Kornhaus-Sanierung reißt die Sechs-Millionen-Euro-Marke
Zum dritten Mal binnen sechs Monaten muss der Gemeinderat sechsstellige Mehrkosten für die Kornhaussanierung absegnen. Die Hintergründe für diese Entwicklung bleiben aber weitgehend unverständlich – das sorgt für Unmut.
Das Kornhaus in Waldshut erstrahlt nach der umfangreichen Sanierung in neuem Glanz. Doch die Kosten liegen inzwischen weit über dem ...
A98 Nanu, warum gilt im Autobahntunnel plötzlich Tempo 60?
Vielleicht ist es Ihnen auch schon aufgefallen: In den Tunneln der A98 im Abschnitt Laufenburg bis Murg gilt neuerdings eine Höchstgeschwindigkeit von 60 statt der üblichen 80. Was hat es damit auf sich?
Vorbeifahrer wundern sich: warum gilt vor den Tunneln auf der A 98 in Höhe Laufenburg und Murg neuerdings 60?
Landkreis & Umgebung
Stühlingen Seine Frau erklärte ihn für verrückt: Johann Janssen fährt 930 Kilometer mit Traktor nach Lausheim
Der Ostfriese holt einen Plattform-Tieflader persönlich in Lausheim ab. Mit im Fendt-Traktor dabei ist Labradorhündin Neira. Für den 64-Jährigen ist es die verrückteste Tour, die er mit seinem Trekker gefahren ist.
Johann Janssen aus Ostfriesland mit seiner Hündin Neira auf den Traktor, neben ihm Felix Kech, Geschäftsführer von der Firma Voga ...
Rheinfelden Gefahr im Netz: Wie gehen Schulen mit dem Thema Cybermobbing um?
Immer mehr Kinder nutzen Smartphones. Für Schulleiter ist dieser Trend eine Herausforderung. Warum? Hier die Antworten.
Die zunehmende Nutzung von Handys und Smartphones durch Schüler hat ihre Schattenseiten.
Kanton Aargau Beim Schlössli in Altenburg liegen wahre Schätze aus der Römerzeit
Bauarbeiter stoßen bei der Sanierung einer Werkleitung unter anderem auf Mauerreste des Castrum Vindonissense. Unter dem Kopfsteinpflaster im Innenhof kommt auch eine Scherbe zum Vorschein.
Jürgen Trumm, wissenschaftlicher Leiter Ausgrabungen Vindonissa, im Innenhof des Schlösslis Altenburg.
Kanton Aargau Zwei junge Männer rauben einen SBB-Mitarbeiter aus – einer muss jetzt ins Gefängnis
Nach dem Überfall am Bahnhof in Frick verurteilt das Bezirksgericht Laufenburg einen 19-Jährigen. Der muss für sieben Monate hinter Gittern und wird für acht Jahre des Landes verwiesen.
Ein Taschendieb. (Symbolbild) Der Fall in Frick: Während der eine den SBB-Mitarbeiter packt, stiehlt ihm der andere das Portemonnaie aus ...
Das könnte Sie auch interessieren