Waldshut-Tiengen

Waldshut-Tiengen
Quelle: Nico Talenta
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Ein verunfalltes Motorrad und ein Rettungshubschrauber im Hintergrund. (Symbolbild) Im Landkreis Waldshut ereignen sich am ...
Hochrhein Blaulichtreport: Rettungshubschrauber fliegt schwer verletzten Motorradfahrer (26) ins Krankenhaus
Der Biker stürzt mit seiner Maschine im Steintal bei Obermettingen schwer. Die Feuerwehr rückt mit 20 Einsatzkräften an. Die Polizei meldet weitere Motorradunfälle vom Pfingstwochenende.
Hochrhein 15 spektakuläre Dinge, die mit Kränen in die Höhe gehoben wurden – und die Geschichten dahinter
Feldhäcksler, Flügel, Polizeiauto und ein ganzes Dach: Immer wieder kommen Kräne beim Transport großer Dinge zum Einsatz. Allerhand ist in unserer Region schon angehoben worden – und einiges ist unvergessen.
Mühlenbach/Stühlingen Stühlinger Ehepaar kommt bei Motorradunfall ums Leben – Trauer auch bei DRK und Feuerwehr groß
Bei einem schweren Unfall in der Ortenau sind am Pfingstsonntag zwei Menschen aus Stühlingen ums Leben gekommen. Nicht nur in der Stadt sondern auch bei Hilfsorganisationen in der Region herrscht Anteilnahme.
Top-Themen
Waldshut-Tiengen Schritt in die Zukunft: Waldshut hat jetzt offiziell einen Hochschul-Campus
Auf dem Campus in Waldshut bietet die Fachhochschule des Mittelstands sieben Bachelor- und Masterstudiengänge an – weitere sollen hinzukommen.
Sie haben den neuen Campus der Fachhochschule des Mittelstands eröffnet (von links): Günther Nufer, kaufmännischer Geschäftsführer der ...
Reiten Starke Lokalmatadoren bei Pfingstturnier des Reitvereins Tiengen
Reiten: Rund 200 Reiterinnen und Reiter im Reitstadion an der Wutach. Sieglinde Heinrich vom RFV Klettgau-Bühl patzt mit "Clüver" beim "Großen Preis der Waldshut-Tiengen", siegt aber in M*-Springen.
Licht und Schatten: Sieglinde Heinrich vom RFV Klettgau-Bühl wurde auf „Clüver“ zwar im S*-Springen disqualifiziert, siegte ...
Todtmoos Hühnerhalter muss zusehen, wie ein Wolf im Gehege wütet
Tödlicher Angriff auf Hühnerstall in Todtmoos-Schwarzenbach. Züchter schockiert nach Gemetzel im Hühnerstall. Das wäre die zehnte Wolfsattacke im Landkreis Waldshut.
Walter Hildebrand hat eine Wolfsattacke auf seinen Hühnerstall beobachtet. Das Ergebnis sind drei tote Hühner, und Hahn Gustl gibt der ...
Waldshut-Tiengen Die erste Projektschmiede der Hochrheinkommission: Ideen haben, entwickeln und umsetzen
50 Teilnehmer kommen in den Veranstaltungsraum der Stoll-Vita-Stiftung. Fünf Vorhaben sind zuvor bei der Kommission angemeldet worden – aus Deutschland und der Schweiz.
Die erste Projektschmiede in Waldshut-Tiengen: Die Teilnehmer im Veranstaltungsraum der Stoll-Vita-Stiftung, das Banner halten Lara ...
Waldshut Rätselhafter 10.000-Euro-Fund: Noch immer hat sich niemand gemeldet
Kann in den nächsten Monaten nicht nachgewiesen werden, woher die gefundenen 10.000 Euro stammen, geht das Geld an den Finder – steuerfrei.
Geldscheine neben dem Rheinschloss: Der Fund der 10.000 Euro in Waldshut könnte steuerfrei an den Finder gehen – abzüglich der ...
Waldshut-Tiengen So schön ist es beim dreitägigen Pfingstreitturnier des RV Tiengen
250 Pferde bewältigen mit ihren Reitern zahlreiche Dressur- und Springprüfungen. Hunderte Besucher pilgern zum Festplatz an der Wutach. Sie genießen bei Kaiserwetter die tolle Atmosphäre.
Der Siegerritt: Amelie Andres auf Cro (VPS und Medizin Partners Wehr) gewinnt beim Pfingstreitturnier die Sprungprüfung über feste ...
Bilder-Story Bilder vom Pfingstreitturnier in Tiengen
Ein großes Fest unter dem Stern des Pferdesports war das Pfingstreitturnier 2023 des Reitervereins Tiengen. Viel Sonne, rund 250 Pferde und 200 Reiter stellten sich im Springen und in der Dressur über 30 Übungen.
Bild : Bilder vom Pfingstreitturnier in Tiengen
Hochrhein Das Schweizer Fernsehen ist wieder da! Aber nicht für jeden
Seit vier Jahren müssen Fernsehzuschauer diesseits des Rheins auf die Ausstrahlung Schweizer Sender verzichten. Doch nun gibt es eine Möglichkeit, das Programm wieder zu empfangen. Allerdings mit Einschränkungen.
Die Schweizer Wettersendung Meteo war auch bei deutschen Zuschauern in der südbadischen Grenzregion beliebt. Für Kabelfernsehkunden der ...
Waldshut-Tiengen Müll, Ratten, Lärm! Über diese Probleme klagen die Anwohner der Waldshuter Rheinstraße
Bei einer Bürgerversammlung nutzen Anwohner und Gewerbetreibende der Rheinstraße die Gelegenheit, ihre Wünsche zur Sanierung zu äußern. Eines ist schon klar: Schnell wird die Großbaustelle nicht über die Bühne gehen.
Blick in die Waldshuter Rheinstraße, die aufgrund ihres maroden Zustands saniert werden muss. Anwohner erwähnen bei der ...
Hochrhein Blaulichtreport: Rollerfahrer gibt Gas, haut ab und verletzt dabei einen Polizisten
Die Beamten wollen den Unbekannten in Albbruck kontrollieren. Dagegen hat der Mann wohl etwas. Er entkommt gleich zwei Mal. Die Polizei sucht den Mann.
Polizisten bei einer Kontrolle. (Symbolbild) In Albbruck hat sich ein Rollerfahrer einer Kontrolle entzogen und dabei einen Polizisten ...
Fußball FC Schlüchttal will Spitze von der SG Höchenschwand/Häusern zurück erobern
Fußball-Kreisliga A, Ost: Ein Spitzenspiel jagt das andere in der Liga. Bei einem Remis der beiden Top-Teams wäre plötzlich wieder der SV Blau-Weiß Murg bei einem Sieg gegen den FC Tiengen 08 II vorn.
Alle mal herhören: Trainer Guiseppe Pavano von der SG Höchenschwand/Häusern wird seinen Spielern für das Spitzenspiel gegen den FC ...
Waldshut-Tiengen Nach der Talfahrt geht es hoch hinaus: Der abgerutschte Feldhäcksler ist wieder frei!
Fünf Tage klemmt die abgerutschte Landmaschine zwischen Hang und Hauswand. Mit zwei Autokränen wird der tonnenschwere Häcksler in Gurtweil geborgen.
Spektakulär: Der Feldhäcksler schwebt über den Dächern von Gurtweil.
Kreis Waldshut Diese zehn Gemeinden ziehen die meisten Touristen an
Bad Säckingen liegt im Fremdenverkehr vorn. Tendenziell geht die Zahl der Übernachtungen im Landkreis bereits seit 1991 zurück. Manche Gemeinden haben die Pandemie besser überstanden als andere.
Bad Säckingen – hier die historische Holzbrücke mit den Türmen des Fridolinsmünsters im Hintergrund – ist die beliebteste ...
Hochrhein/Südschwarzwald Freibäder und Badestellen rund um Waldshut-Tiengen, Bad Säckingen, Rheinfelden und im Hotzenwald
Egal ob Erlebnisbad, ruhiger Badesee oder kleines Geheimtipp-Freibad: In den heißen Sommermonaten gibt es am Hochrhein und im Südschwarzwald zahlreiche Möglichkeiten, einen tollen Badetag zu verbringen. Ein Überblick.
Das Freibad in Schopfheim.
Waldshut-Tiengen Kinderstimmen ganz groß
Kinder für Kinder (4): Der Grundschulchor Eggingen singt beim Kiwanis-Kollektenkonzert Musical-Lieder.
Sie werden beim kommenden Kinder-für-Kinder-Konzert die jüngsten Mitwirkenden sein: Der Grundschulchor Eggingen unter der Leitung von ...
Waldshut-Tiengen Viel Abwechslung für junge Besucher
  • Aktionsgemeinschaft Tiengen lädt zu Kindertag ein
  • Vorführungen, Mitmachaktionen und mehr geboten
Nikola Kögel, Kurt Reckermann und Ramona Beha (von links) von der Aktionsgemeinschaft Tiengen sind startklar für den großen Kindertag am ...
Waldshut-Tiengen Uwe Hilpert neu am Ratstisch
Harald Stich wird nach fast elf Jahren aus dem Ortschaftsrat Detzeln verabschiedet. Zum Waaghüsli gibt es eine Anhörung.
Harald Stich (Mitte) gibt aus gesundheitlichen Gründen nach fast elf Jahren sein Amt als Ortschaftsrat in Detzeln ab. Uwe Hilpert wurde ...
Waldshut-Tiengen Eine schicksalhafte Begegnung
Schauspiel „Magic Mushrooms“ greift aktuelles Thema der Flüchtlingskrise auf und verarbeitet es in einem Zwei-Personen-Stück.
Ein dramatischer Theaterabend in Kaiserstuhl mit Tina Perger als Flüchtlingsfrau aus Afrika und Peter Niklaus Steiner als sorgloser ...
Waldshut-Tiengen Egal, wie das Wetter wird! Die Freibäder starten am 13. Mai in die Saison
Am Wochenende öffnen die Freibäder in Waldshut und Tiengen. Betriebsleiter Frank Dietrich-Vercrüße erklärt, was neu und wie der Stand der Sanierung des Eingangsgebäudes ist.
Bäderbetriebsleiter Frank Dietrich-Vercrüße steht im Freibad Waldshut neben einem der neuen Schilder, die Eltern und Nichtschwimmer auf ...
Hochrhein Blaulichtreport: Auto überschlägt sich auf einer Wiese an der Kreisstraße
Ein 21-Jähriger verunfallt zwischen Nöggenschwiel und Waldhaus. Er bleibt unverletzt. Die Feuerwehr muss bei der Bergung des Fahrzeugs helfen.
Warnlicht und Warndreieck. (Symbolbild) Zwischen Nöggenschwiel und Waldhaus hat sich ein Auto überschlagen.
Kreis Waldshut Der Vertrag ist unterzeichnet und die Planungen für das Zentralklinikum können beginnen
Landrat Martin Kistler und Vertreter des Generalplaners Vamed aus Berlin unterzeichnen den Vertrag über die Zusammenarbeit. Dessen Geschäftsführer Christian Schneider bezeichnet das Gelände in Albbruck als "großartig".
Landrat Martin Kistler (links) und Christian Schneider, Geschäftsführer der Vamed Deutschland Holding GmbH aus Berlin, unterzeichnen den ...
Waldshut-Tiengen Junge Musiker sind gut vorbereitet
Kinder für Kinder (3): Bläser-AG 7 des Klettgau-Gymnasiums Tiengen zeigt beim Konzert des Kiwanis Clubs ihr Können.
Bereit für den großen Auftritt: Die Bläser-AG 7 des Klettgau-Gymnasiums Tiengen unter der Leitung von Ulf Kühner (links) und Eva-Maria ...
Landkreis & Umgebung
Murg Adrian Schmidle bleibt bei der Bürgermeisterwahl der einzige Bewerber
Gegen den 2007 erstmals gewählten Murger Bürgermeister mag keiner als Gegenkandidat antreten. Er strebt seine dritte Amtszeit an. Murg wählt am 25. Juni.
Bürgermeister Adrian Schmidle im neuen Bürgerbüro des Rathauses. Der Amtsinhaber ist einziger Bewerber bei der Bürgermeisterwahl am 25. ...
Schwörstadt Gartenbesitzer filmt diebischen Besucher: Waschbär klaut Vogelfutter – mit Video
Immer mehr Wildtiere rücken in heimische Gärten vor. In Schwörstadt hat jetzt ein Hausbesitzer in seinem Garten einen dreister Waschbär gefilmt.
Diesen Waschbär filmte Helmut Kohler aus Schwörstadt nachts in seinem Garten, als der das Vogelfutter plünderte.
Todtnau Rätsel in Präg: Haben Russen wirklich aus Dankbarkeit zwei Ruhebänke gestiftet?
Wer im Präger Gletscherkessel wandert, wird auf der Anhöhe zum Schweinebuck und unten im Tal auf zwei Ruhebänke stoßen, die angeblich von Russen gestiftet wurden. Was steckt wirklich dahinter? Eine Spurensuche.
Im Präger Gletscherkessel lässt sich einiges entdecken.
Stühlingen Seine Frau erklärte ihn für verrückt: Johann Janssen fährt 930 Kilometer mit Traktor nach Lausheim
Der Ostfriese holt einen Plattform-Tieflader persönlich in Lausheim ab. Mit im Fendt-Traktor dabei ist Labradorhündin Neira. Für den 64-Jährigen ist es die verrückteste Tour, die er mit seinem Trekker gefahren ist.
Johann Janssen aus Ostfriesland mit seiner Hündin Neira auf den Traktor, neben ihm Felix Kech, Geschäftsführer von der Firma Voga ...
Das könnte Sie auch interessieren