Die diesjährige Immo-Messe 2022 des SÜDKURIER Medienhaus in der Tiengener Stadthalle punktete über zwei tage mit Qualität statt Quantität. Das Interesse der Besucher am Konzept des „Tiny House“ war groß.
Gut besucht war die Bürgerversammlung in Gaiß-Waldkirch, die im Gemeindesaal Gaiß stattfand. Coronabedingt wurde diesmal die Versammlung in den Mai verschoben. Besonders das Thema Breitband beschäftigte die Bürger.
Thomas Gamper trat mit 14 in die Jugendfeuerwehr ein, von 2011 bis 2022 war er Kommandant der Feuerwehr Birkendorf. Im Interview erklärt er, warum Feuerwehrmann eine harte aber auch schöne Aufgabe ist.
Martin Kobler war vier Jahrzehnte als Diplomat in der Welt unterwegs, für eine Familienfeier kehrte er jüngst nach Tiengen zurück. Und bescherte Schülern des Klettgau-Gymnasiums eine Politikstunde der etwas anderen Art.
Ein spannendes Bieter-Duell liefern sich Interessenten eines Zweifamilienhauses in Hohentengen, obwohl sie es nie zuvor von innen gesehen haben. Wir waren bei einer Zwangsversteigerung im Amtsgericht Waldshut dabei.
Nach dem Diebstahl in Waldshut-Tiengen: Laut Polizeimeldung hat eine Zeugin das Fahrzeug auf der Landstraße 151 zwischen Hogschür und Rickenbach gesehen.
Viele Kinder haben in Waldshut-Tiengen, Weilheim, Küssaberg, Jestetten, Lottstetten, Dettighofen, Klettgau, Wutöschingen, Eggingen und Stühlingen ihre erste heilige Kommunion gefeiert. Hier die Bilder in einer Galerie.
Vermeintliche Handwerker sprechen Paar in Garten auf die defekte Dachrinne an, die schnellt repariert werden müsse. Nach getaner Arbeit: Tausende Euro Rechnung. Viel zu viel. Doch was kann man nun tun?
Redaktionsgeflüster: Haben Sie gewusst, dass es bei St. Blasien eine Eselsbrücke gibt? Autorin Juliane Schlichter hilft auf die Sprünge, warum der Esel für die Erinnerung bestimmter Dinge herhalten musste.
Lisa Fitz, Django Asül, Genesis Classic mit Ray Wilson und Tommy Tailors Traumfabrik: Der SÜDKURIER verlost ein dickes Paket an Eintrittskarten für insgesamt fünf Veranstaltungen im Gloria-Theater. Jetzt Mitmachen!
Die Musikschule Südschwarzwald organisiert in Kooperation mit der Stadt am Sonntag, 10. April, ein Solidaritätskonzert für die Ukraine in und um die Waldshuter Stadthalle.
Anfang März 2022 zeichnete der beliebte Schauspieler Heiner Lauterbach als Schirmherr die Gewinner des „Top 100 Optiker“ 2022/2023 Wettbewerbs aus und überreichte in einem feierlichen Rahmen in Düsseldorf die Urkunden den strahlenden Preisträgern. Aus Tiengen gehört auch in diesem Jahr erneut die Firma Ostioptik zu diesem Top Kreis.
"Das Krankenhaus Loreto in Stühlingen muss erhalten bleiben – eine Schließung muss gestoppt werden!" So lautet der Tenor einer Petition des Freundeskreises Loreto an Landrat Martin Kistler. Hier die wichtigsten Fakten.
Der Sportbetrieb ist zwar eingestellt und die Auflösung des Vereins ist sehr wahrscheinlich. Aber noch sind nicht alle Würfel beim ESV Waldshut gefallen.
Der Landwirt muss den Schaden selbst tragen, weil Baden-Württemberg anders als Bayern keinen finanziellen Ausgleich zahlt. Bibermanagerin gibt Tipps im Umgang mit dem Nager.
Musiker und Sänger aus Deutschland, Kanada, Polen, Kuba, Österreich und der Ukraine treten beim 16. World-Town-Festival vom 9. April bis 3. Juni auf. Welche Künstler kommen und was der Eintritt kostet, erfahren Sie hier.
Der Helferkreis Ukraine setzt sich weiterhin für Geflüchtete ein. Ab sofort findet ein wöchentlicher Austausch in der Stoll-Vita-Stiftung statt. Auch die evangelische Kirchengemeinde lädt zum Begegnungsnachmittag ein.
Die internationale Geldspielaufsicht, weitere Behörden und Polizei arbeiten bei der kantonsweiten Aktion zusammen. Die Lokalbesitzer müssen sich jetzt vor der Staatsanwaltschaft oder Spielbankenkommission verantworten.
Der Waldshuter Theo Schenkel ist seinem Berufswunsch ein Stück näher: Der junge Transmann bekommt vom Bistum Freiburg die Unterrichtserlaubnis. Für andere schwule, lesbische oder Trans-Personen ändert sich nichts.
"Weiter vorsichtig bleiben", sagt Olaf Boettcher, Arzt und Pandemiebeauftragter des Landkreises Waldshut. Er rät angesichts hoher Infektionsraten weiter zur Maske in bestimmten Situationen.
Wegen der Sperrung des Rappensteintunnels wird Albbruck vorübergehend zum Endbahnhof. Entlang der Bahnstrecke werden Masten für die Oberleitung gesetzt, Bahnsteige werden verlängert. Ende 2027 soll alles fertig sein.
Die neue Kampagne „Nachtsam“ soll sichereres und sorgloseres Feiern im Kreis Waldshut fördern und für heikle Situationen sensibilisieren. Kernstück sind Schulungsvideos für Betreiber und Mitarbeitende des Nachlebens.
Die Brüder Andreas und Ralph Hilbert aus Lottstetten wollen mit ihren inszenierten Müllbergen ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung und Achtlosigkeit setzen Ihre Werke sind dieses Jahr gleich mehrmals zu sehen.
In der Schweiz soll jeder zum möglichen Organspender werden, der dem zu Lebzeiten nicht ausdrücklich widersprochen hat. Doch gilt diese Organentnahme-Regel beispielsweise auch, wenn man dort als Tourist verunglückt?
Die Feuerwehr kann in der Nacht auf einen Vollbrand in dem 150 Jahre alten Haus in der Murger Ortsmitte verhindern. Der Eigentümer sagt: "Einen solchen Knall habe ich noch nie gehört!"
Alle mal anhalten – Mama Ente muss da rüber: Eine Enten-Mutter führt ihre sieben Küken bei Neuenburg über die Fahrbahnen der Autobahn. Wie die Tiere in Sicherheit kamen? Ein Einsatz für die Polizei.