Waldshut-Tiengen

Waldshut-Tiengen
Quelle: Nico Talenta
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Fußball FC Schlüchttal verteidigt die Tabellenspitze durch Sieg gegen den FC Tiengen 08 II
Fußball-Kreisliga A, Ost: Tiengener Bezirksliga-Reserve beginnt beim Tabellenführer stark und hält die Partie lange Zeit offen. Pedro Albicker und Timon Baumgärtner brechen mit ihren Toren den Widerstand der Gäste.
Fußball Yannik Lais' erster Gedanke nach dem gesicherten Ligaverbleib galt seinem Vater Christian
Fußball-Bezirksliga: FC Schönau kann nach dem 3:2 gegen Tabellenführer FC Tiengen 08 auch in der kommenden Saison für die Bezirksliga planen. Ismail Demirci stellt Kopfballstärke zwei Mal unter Beweis
Top-Themen
Kanton Aargau Haben die Diskussionen um Tempo 30 in Koblenz bald ein Ende?
Mit der Geschwindigkeitsbegrenzung sollen in der Schweizer Grenzgemeinde gegenüber von Waldshut verkehrsberuhigende Maßnahmen umgesetzt werden. Aber die Einwohner sind noch nicht überzeugt.
In Koblenz sollen zur Verkehrsberuhigung Tempo-30-Zonen eingeführt werden. Die Bevölkerung kann an der Wintergmeind entscheiden, ob das ...
Kreis Waldshut Die Vereine sind der Gewinner: So war die Preisverleihung der Vereinsförderaktion
20 Gewinner der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus erhalten ihre Preise. Das Engagement der Teilnehmer für die Region wird mit Gewinnen im Gesamtwert von 71.000 Euro belohnt.
Die Gewinner der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus aus dem Bereich der Lokalausgabe Bad Säckingen ...
Waldshut-Tiengen Die ersten Prüfungen liegen hinter ihnen: Das sagen Realschüler über Deutsch, Mathe und Englisch
Bei dem Besuch der Reporterin Gina Briechle an der Robert-Schuman-Realschule, gab es viele erleichterte Gesichter der 10c. Bei einem Interview über ihre Abschlussprüfungen finden wir heraus wie sie gelaufen sind.
Matthias Faller, Sascha Ebner, Kevin Schmidt und Lasse Brennenstuhl haben den schriftlichen Teil ihrer Realschulprüfungen hinter sich.
Visual Story Das sind die strahlenden Sieger der Vereinsförderaktion aus dem östlichen Landkreis
Feierliche Übergabe der Hauptpreise der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus. Zehn Vereine aus dem Bereich der Lokalausgabe Waldshut nehmen Urkunden entgegen. Sehen Sie hier die Bilder.
Die Preisträger der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus aus dem Bereich der Ausgabe Waldshut (von ...
Hochrhein Blaulichtreport: Unbekannte stecken einen Blitzer in Brand – 160.000 Euro Schaden
Anwohner an der Ortsdurchfahrt Albbruck-Unteralpfen melden der Polizei einen lauten Knall und Flammen am mobilen Gerät. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. In Wehr wird ein Autofahrer mit 2,6 Promille erwischt.
Ein Blitzer in Schwörstadt. (Symbolbild) So ein Gerät ist in Unteralpfen in Brand gesteckt worden.
Meinung Hat die A98-Bergtrasse noch eine Chance verdient? Das sagen unsere Leser zur Autobahnplanung
Der erneute Vorschlag einer Bergtrasse bei Wehr und Bad Säckingen aus den Reihen ehemaliger Verantwortungsträger hat einige Reaktionen ausgelöst. Wir fassen sie hier zusammen.
Die A98 sorgt am Hochrhein wieder für Diskussionsstoff.
Hochrhein Blaulichtreport: Mann (35) stürzt mit Motorroller im Steinatal – Rettungshubschrauber kommt
Der Unfall ereignet sich auf der L159 zwischen Detzeln und Untermettingen. Polizei stellt kein Fremdverschulden fest. Weitere Zweiradunfälle bei Herrischried, Bernau und Utzenfeld.
Symbolbild.
Leichtathletik LG Hohenfels macht den Schluchsee wieder zum „Läufer-Mekka“
Leichtathletik: Zum 37. Mal richtet der Verein am kommenden Sonntag den Schluchseelauf aus. Omar Tareq und Felix Köhler haben gemeldet. "May 10er" und Junior-Cup sind ebenfalls im Angebot. Bereits 3000 Anmeldungen.
Ab geht die Post: Die LG Hohenfels richtet am Sonntag ihren 37. Schluchseelauf aus. Der Laufenburger Omar Tareq (Mitte, Nummer 2) gewann ...
Lauchringen Bis zu sieben Stunden am Tag verbringt Manfred Frei (83) mit der Tiffany-Glaskunst
Über seinen Beruf als Dozent an der Kfz-Meisterschule kommt Manfred Frei zur Tiffany-Glaskunst. Wer sehen möchte, was er alles aus Glas und Kupferband herstellt, kann im Mai seine private Ausstellung besuchen.
Hobbykünstler Manfred Frei in seiner Werkstatt beim Ausschneiden eines vorgezeichneten Einzelstückes aus einer Glasscheibe.
Waldshut-Tiengen Projekt „Jugend mAcht!“: Junge Menschen zeigen, was in Waldshut-Tiengen ihrer Meinung nach fehlt
Jugendliche aus vier achten Klassen haben im Rahmen des Projekts „Jugend mAcht!“ ihre Ideen vorgestellt, um die Stadt noch jugendgerechter zu machen. Die Forderungen reichen von besseren Radwegen bis zu Skateparks.
Jugendliche der achten Klassen haben beim Jugendzentrum in Tiengen ihre Ideen vorgestellt, die sie im Rahmen des städtischen Projekts ...
Küssaberg Praktikum weckt ungeahnte Interessen
Alina Heitz konnte sich eine berufliche Zukunft in einem Büro eigentlich nicht vorstellen. Doch nach ihrem Bogy-Schulpraktikum hat sich ihre Einstellung dazu verändert.
Aline Heitz (15) hat durch ihr Praktikum bei der Feinwerktechnik Hago GmbH ungeahnte Berufsinteressen entdecken können.
Kreis Waldshut Was bei der Kreisreform 1973 schief ging und warum Schluchsee fehlt: Landräte reden Tacheles
Der Landkreis Waldshut wird 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass blicken Altlandrat Norbert Nothhelfer und Landrat Martin Kistler in Bonndorf zurück und hinterfragen die eine oder andere gezogene Grenze.
Angeregt hatte man diskutiert auf dem Podium des Kulturzentrums Schloss Bonndorf. Von links: Landrat Martin Kistler, Petra Jehle, ...
Fußball Abstieg des SV Nöggenschwiel ist so gut wie sicher
Fußball-Kreisliga A, Ost: Mannschaft von Trainer Daniel Bächle verliert mit dem "letzten Aufgebot" bei der Bezirksliga-Reserve des FC Tiengen 08. Gastgeber sind nach dem Kantersieg so gut wie gerettet.
Respekt: Sven Karthan, Torhüter des SV Nöggenschwiel, verletzte sich in der Partie beim FC Tiengen 08 II früh und spielte dennoch wegen ...
Waldshut-Tiengen Orgel-Quiz für die ganze Familie
Marion Krall und Lars Schwarze bieten charmanten Auftritt im Rahmen der Orgelwoche in der Versöhnungskirche Waldshut.
Lars Schwarze und Marion Krall unterhielten ihr Publikum.
Waldshut-Tiengen Hier ist immer langes Wochenende! In diesem Autohaus wird nur noch vier Tage die Woche gearbeitet
Für den gleichen Lohn nur vier statt fünf Tage pro Woche arbeiten und immer freitags oder montags frei? Wie das geht, zeigt jetzt das Autohaus Waser in Tiengen. Das Modell soll dem Vorreiter-Betrieb neue Chancen bringen.
Werkstattleiter Michél Schmidt (links im Bild) erhofft sich Chancen durch die von seinem Chef Georg Frohm eingeführte Vier-Tage-Woche.
FC Tiengen 08 - TuS Binzen Emir Muratovic bleibt am Elfmeterpunkt so eiskalt wie der berühmte Langenstein
Fußball-Bezirksliga: FC Tiengen 08 dreht das Spiel gegen den TuS Binzen in der Schlussphase von 1:2 auf 3:2. Zu Titel und Aufstieg fehlt noch ein Sieg. Gäste-Kapitän David Bosek mit Verdacht auf Knöchelbruch ins Spital
Nervenstark: In der Nachspielzeit verwandelte Emir Muratovic einen von Torwart Dominik Lüchinger an Bünyamin Cakir verursachten ...
VfB Waldshut - FC Hochrhein Nexhdet Gusturanaj knackt die Beton-Abwehr erst spät
Fußball-Bezirksliga: VfB Waldshut müht sich zum 2:0-Erfolg gegen defensiv eingestellten FC Hochrhein
Gut abgeschirmt: Nexhdet Gusturanaj (rechts) stets im Visier von Philipp Jedlicka und der Abwehr des FC Hochrhein. Dennoch setzte sich ...
Ühlingen-Birkendorf In ihrem Tante-Emma-Laden gab es Hefe und Schulzeug: Elisabeth Probst wird 100 Jahre alt
Elisabeth "Lisbeth" Probst ist die älteste Einwohnerin Birkendorfs. Daten spielen in ihrem Leben keine Rolle mehr, aber viele Erinnerungen sind noch lebendig – wie an den Tante-Emma-Laden oder das Bewirten von Urlaubern.
Sie ist die älteste Einwohnerin von Birkendorf: Elisabeth Probst geb. Fechtig feierte ihren 100. Geburtstag im Kreise ihrer Familie.
Waldshut-Tiengen Neuer Dirigent für die Stadtmusik
  • Tobias Liedtke übernimmt den Taktstock in Tiengen
  • Nach der Sommerpause leitet er auch Nachwuchs
Das gesamte Vorstandsgremium der StadtmusikTiengen unter der Regie des ersten Vorsitzenden Thomas Dörflinger begrüßte den neuen ...
Waldshut-Tiengen Premiere für Nachwuchsorchester
Kinder für Kinder (1): Jugendmusik Albbruck-Dogern erstmals beim Konzert des Kiwanis Clubs Waldshut-Tiengen dabei
Mit Freude dabei: Wie viel Spaß gemeinsames Musizieren macht, wird die Jugendmusik Albbruck-Dogern beim nächsten ...
Landkreis & Umgebung
Stühlingen Seine Frau erklärte ihn für verrückt: Johann Janssen fährt 930 Kilometer mit Traktor nach Lausheim
Der Ostfriese holt einen Plattform-Tieflader persönlich in Lausheim ab. Mit im Fendt-Traktor dabei ist Labradorhündin Neira. Für den 64-Jährigen ist es die verrückteste Tour, die er mit seinem Trekker gefahren ist.
Johann Janssen aus Ostfriesland mit seiner Hündin Neira auf den Traktor, neben ihm Felix Kech, Geschäftsführer von der Firma Voga ...
Rheinfelden Gefahr im Netz: Wie gehen Schulen mit dem Thema Cybermobbing um?
Immer mehr Kinder nutzen Smartphones. Für Schulleiter ist dieser Trend eine Herausforderung. Warum? Hier die Antworten.
Die zunehmende Nutzung von Handys und Smartphones durch Schüler hat ihre Schattenseiten.
Kanton Aargau Beim Schlössli in Altenburg liegen wahre Schätze aus der Römerzeit
Bauarbeiter stoßen bei der Sanierung einer Werkleitung unter anderem auf Mauerreste des Castrum Vindonissense. Unter dem Kopfsteinpflaster im Innenhof kommt auch eine Scherbe zum Vorschein.
Jürgen Trumm, wissenschaftlicher Leiter Ausgrabungen Vindonissa, im Innenhof des Schlösslis Altenburg.
Kanton Aargau Zwei junge Männer rauben einen SBB-Mitarbeiter aus – einer muss jetzt ins Gefängnis
Nach dem Überfall am Bahnhof in Frick verurteilt das Bezirksgericht Laufenburg einen 19-Jährigen. Der muss für sieben Monate hinter Gittern und wird für acht Jahre des Landes verwiesen.
Ein Taschendieb. (Symbolbild) Der Fall in Frick: Während der eine den SBB-Mitarbeiter packt, stiehlt ihm der andere das Portemonnaie aus ...
Das könnte Sie auch interessieren