Die diesjährige Immo-Messe 2022 des SÜDKURIER Medienhaus in der Tiengener Stadthalle punktete über zwei tage mit Qualität statt Quantität. Das Interesse der Besucher am Konzept des „Tiny House“ war groß.
Gut besucht war die Bürgerversammlung in Gaiß-Waldkirch, die im Gemeindesaal Gaiß stattfand. Coronabedingt wurde diesmal die Versammlung in den Mai verschoben. Besonders das Thema Breitband beschäftigte die Bürger.
Thomas Gamper trat mit 14 in die Jugendfeuerwehr ein, von 2011 bis 2022 war er Kommandant der Feuerwehr Birkendorf. Im Interview erklärt er, warum Feuerwehrmann eine harte aber auch schöne Aufgabe ist.
Martin Kobler war vier Jahrzehnte als Diplomat in der Welt unterwegs, für eine Familienfeier kehrte er jüngst nach Tiengen zurück. Und bescherte Schülern des Klettgau-Gymnasiums eine Politikstunde der etwas anderen Art.
Ein spannendes Bieter-Duell liefern sich Interessenten eines Zweifamilienhauses in Hohentengen, obwohl sie es nie zuvor von innen gesehen haben. Wir waren bei einer Zwangsversteigerung im Amtsgericht Waldshut dabei.
Nach dem Diebstahl in Waldshut-Tiengen: Laut Polizeimeldung hat eine Zeugin das Fahrzeug auf der Landstraße 151 zwischen Hogschür und Rickenbach gesehen.
Viele Kinder haben in Waldshut-Tiengen, Weilheim, Küssaberg, Jestetten, Lottstetten, Dettighofen, Klettgau, Wutöschingen, Eggingen und Stühlingen ihre erste heilige Kommunion gefeiert. Hier die Bilder in einer Galerie.
Vermeintliche Handwerker sprechen Paar in Garten auf die defekte Dachrinne an, die schnellt repariert werden müsse. Nach getaner Arbeit: Tausende Euro Rechnung. Viel zu viel. Doch was kann man nun tun?
Redaktionsgeflüster: Haben Sie gewusst, dass es bei St. Blasien eine Eselsbrücke gibt? Autorin Juliane Schlichter hilft auf die Sprünge, warum der Esel für die Erinnerung bestimmter Dinge herhalten musste.
In der Nähe des Bahnhofs in Waldshut entsteht derzeit das neue Feuerwehrgerätehaus mit einer Kindertagesstätte auf dem Dach. Die Einrichtung soll zum neuen Kindergartenjahr eröffnen. Ein Rundgang durch die Räume.
Bei der grenzüberschreitenden Kulturnacht Zurzibiet/Küssaberg am 7. Mai präsentieren sich 103 Künstler, Museen und Kulturgruppen in 23 Ortschaften. Wer möglichst viel davon erleben will, sollte schon jetzt etwas planen.
Mit dem Zensus 2022 steht eine Volksbefragung vor der Tür. Ein großer Aufwand, für den es viele Freiwillige braucht. Rudolf Kappeler ist einer von ihnen und erklärt, warum er das macht und wie er sich darauf vorbereitet.
Weil ein per Haftbefehl gesuchter Mann seine Geldstrafe nicht zahlen konnte, hat ihn die Bundespolizei bei einer Kontrolle am Waldshuter Grenzübergang festgenommen.
Rainer Fechtig ist der neue Ortsbaumeister in Ühlingen-Birkendorf. Er muss sich derzeit um zahlreiche Projekte kümmern. Dazu zählen zwei Neubaugebiete und große Projekte rund um die Wasserversorgung.
Höhen und Tiefen lagen beim Thermalbad Zurzach in den vergangenen Jahren sehr eng beieinander. Dennoch bleibt die Geschäftsführung optimistisch – und hat für die nächsten Monate eine Menge geplant.
Bestandsanalyse des Kraftfahrtbundesamts: Der Elektro-Motor bleibt immer noch im Schatten der Verbrenner. Aber im Landkreis Waldshut fahren schon 1701 Autos mit dem alternativen Antrieb, Anfang 2021 waren es 833.
Mountainbiker vom Team Bike Service Partner aus Lauchringen fährt beim EKS-Cup im schweizerischen Löhningen bei Schaffhausen erstmals in dieser Saison aufs Podium.
Bürger können sich jetzt für 52 Euro im Jahr ein Bild aus der städtischen Kultursammlung ausleihen. Bei der offizielle Eröffnung animierten eine Kunsthistorikerin und ein Kabarettist zum entspannten Umgang mit Kunst.
In Wutöschingen war nach einer Körperverletzung der Rettungshubschrauber im Einsatz, in Waldshut-Tiengen wurde eine Fußgängerin von einem Auto angefahren.
Aus Angst vergewaltigt und dann erschossen zu werden, flüchtete Alla Shaheen mit ihrer Familie 2011 aus dem syrischen Krieg. Heute lebt sie in Waldshut. Sie erzählt, wie sie hier immer stärker wurde.
Drähte und Batterien entdeckt die Pächterin des Waldshuter Bahnhofskiosks, als sie 1993 ein an sie adressiertes Päckchen öffnete. Autor Werner Huff erinnert sich an den Einsatz des Kampfmittelbeseitigungsdiensts.
Fußball-Bezirksliga: FC Tiengen 08 steckt im Gegensatz zum SV Buch die Ausfälle im Kader weit besser weg und setzt sich im Verfolgerduell klar mit 4:1 durch
In der Schweiz soll jeder zum möglichen Organspender werden, der dem zu Lebzeiten nicht ausdrücklich widersprochen hat. Doch gilt diese Organentnahme-Regel beispielsweise auch, wenn man dort als Tourist verunglückt?
Die Feuerwehr kann in der Nacht auf einen Vollbrand in dem 150 Jahre alten Haus in der Murger Ortsmitte verhindern. Der Eigentümer sagt: "Einen solchen Knall habe ich noch nie gehört!"
Alle mal anhalten – Mama Ente muss da rüber: Eine Enten-Mutter führt ihre sieben Küken bei Neuenburg über die Fahrbahnen der Autobahn. Wie die Tiere in Sicherheit kamen? Ein Einsatz für die Polizei.