Waldshut-Tiengen

Waldshut-Tiengen
Quelle: Nico Talenta
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Erleichterung und Erinnerung: Yannik Lais schickte nach dem gesicherten Ligaverbleib des FC Schönau einen stillen Gruß „nach ...
Fußball Yannik Lais' erster Gedanke nach dem gesicherten Ligaverbleib galt seinem Vater Christian
Fußball-Bezirksliga: FC Schönau kann nach dem 3:2 gegen Tabellenführer FC Tiengen 08 auch in der kommenden Saison für die Bezirksliga planen. Ismail Demirci stellt Kopfballstärke zwei Mal unter Beweis
Kanton Aargau Haben die Diskussionen um Tempo 30 in Koblenz bald ein Ende?
Mit der Geschwindigkeitsbegrenzung sollen in der Schweizer Grenzgemeinde gegenüber von Waldshut verkehrsberuhigende Maßnahmen umgesetzt werden. Aber die Einwohner sind noch nicht überzeugt.
Top-Themen
Kreis Waldshut Die Vereine sind der Gewinner: So war die Preisverleihung der Vereinsförderaktion
20 Gewinner der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus erhalten ihre Preise. Das Engagement der Teilnehmer für die Region wird mit Gewinnen im Gesamtwert von 71.000 Euro belohnt.
Die Gewinner der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus aus dem Bereich der Lokalausgabe Bad Säckingen ...
Waldshut-Tiengen Die ersten Prüfungen liegen hinter ihnen: Das sagen Realschüler über Deutsch, Mathe und Englisch
Bei dem Besuch der Reporterin Gina Briechle an der Robert-Schuman-Realschule, gab es viele erleichterte Gesichter der 10c. Bei einem Interview über ihre Abschlussprüfungen finden wir heraus wie sie gelaufen sind.
Matthias Faller, Sascha Ebner, Kevin Schmidt und Lasse Brennenstuhl haben den schriftlichen Teil ihrer Realschulprüfungen hinter sich.
Visual Story Das sind die strahlenden Sieger der Vereinsförderaktion aus dem östlichen Landkreis
Feierliche Übergabe der Hauptpreise der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus. Zehn Vereine aus dem Bereich der Lokalausgabe Waldshut nehmen Urkunden entgegen. Sehen Sie hier die Bilder.
Die Preisträger der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus aus dem Bereich der Ausgabe Waldshut (von ...
Hochrhein Blaulichtreport: Unbekannte stecken einen Blitzer in Brand – 160.000 Euro Schaden
Anwohner an der Ortsdurchfahrt Albbruck-Unteralpfen melden der Polizei einen lauten Knall und Flammen am mobilen Gerät. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. In Wehr wird ein Autofahrer mit 2,6 Promille erwischt.
Ein Blitzer in Schwörstadt. (Symbolbild) So ein Gerät ist in Unteralpfen in Brand gesteckt worden.
Meinung Hat die A98-Bergtrasse noch eine Chance verdient? Das sagen unsere Leser zur Autobahnplanung
Der erneute Vorschlag einer Bergtrasse bei Wehr und Bad Säckingen aus den Reihen ehemaliger Verantwortungsträger hat einige Reaktionen ausgelöst. Wir fassen sie hier zusammen.
Die A98 sorgt am Hochrhein wieder für Diskussionsstoff.
Hochrhein/Schweiz SÜDKURIER-Testkauf: Lohnt es sich nun noch mehr, in Deutschland einkaufen zu gehen?
Der Ukraine-Krieg und die Inflation haben die Preise für Lebensmittel in die Höhe getrieben. Doch wie teuer sind die Produkte heute? Wir vergleichen die Preise und Sie werden überrascht sein!
SÜDKURIER-Redakteurin Susann Duygu-D‘Souza hat wieder einen Testkauf in Deutschland und der Schweiz gemacht. Wi haben sich die ...
Waldshut-Tiengen Automaten sorgen für Kritik: Anwohner sehen Probleme durch Snacks und Getränke
Nach dem Roboter-Hofladen gibt es auf dem Aarberg weitere elektronische Einkaufsmöglichkeiten. Diese werden von Anwohnern allerdings kritisiert. Der Betreiber der Geräte will im Verborgenen bleiben.
Automaten-Hotspot: Neben dem Hightech-Hofladen des Kadelburger Bauernhofs Stoll gibt es auf dem Aarberg hetzt auch Snack- und ...
Leichtathletik Felix Köhler feiert seinen dritten Triumph beim Schluchseelauf der LG Hohenfels
Leichtathletik: Vorjahressieger Omar Tareq aus Laufenburg wird Zweiter hinter dem Bad Säckinger. Wutöschingerin Michaela Gertis von der LG Hohenfels siegt über die Kurzdistanz. Über 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Glücklich und geschafft: Felix Köhler ist der Sieger des 37. Schluchseelaufs der LG Hohenfels. Damit feierte der Bad Säckinger bereits ...
Bilder-Story Über 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei 37. Schluchseelauf der LG Hohenfels – wir haben Bilder!
Leichtathletik: Unser Fotograf Ralf Schäuble war mit der Kamera dabei! Achtung! SÜDKURIER-Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung erfordert die Zustimmung unserer Fotografen und des Verlags!
Bild : Über 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei 37. Schluchseelauf der LG Hohenfels – wir haben Bilder!
Bad Säckingen In der Reha finden Christine und Yves die große Liebe
Christine und Yves Weimerskirch lernen sich im Reha-Klinikum Bad Säckingen kennen. Doch Liebe auf den ersten Blick ist es nicht. Zum Glück gibt sie ihm noch eine zweite Chance – denn die verändert ihrer beider Leben.
Christine und Yves Weimerskirch haben sich 2019 im Reha Klinikum Bad Säckingen kennengelernt. Auch den Heiratsantrag machte Yves seiner ...
Bad Zurzach In den Schlosspark in Bad Zurzach kehrt wieder Leben ein
Nach einem Jahrzehnt Leerstand der Villa Himmelrych tut sich seit 2019 etwas im Gebäude und auf dem Areal. Und jetzt gibt es auch wieder einen kleinen Gastrobetrieb.
Stoßen auf den neuen Gastro-Betrieb im Schlosspark an: Gastgeberin Andrea Hezel-Rüd, ihr Ehemann Manni Rüd (links) und ...
Waldshut-Tiengen Philip Braun als Stargast
Kinder für Kinder (5): Lauchringer Sänger wirkt beim Kiwanis-Kollektenkonzert in der katholischen Pfarrkirche Tiengen mit.
Philip Braun tritt beim kommenden Kinder-für-Kinder-Konzert auf.
Fußball SV Blau-Weiß Murg erledigt Pflichtaufgabe gegen die Reserve des FC Tiengen 08
Fußball-Kreisliga A, Ost: Trotz des letztlich klaren 4:0-Erfolgs des Titelkandidaten halten die Tiengener die Partie lange offen. Zwei Murger Tore fallen in der Nachspielzeit.
Torjäger: Jason Cerimi erzielte die ersten beiden Treffer beim 4:0-Sieg des SV BW Murg gegen den FC Tiengen 08 II. Damit hat er in ...
Ühlingen-Birkendorf Schon wieder ist das Schlüchttal dicht – droht jetzt ein zweites Albtal?
Das Schlüchttal zwischen Witznau und Riedersteg ist nach mehreren Felsstürzen erneut gesperrt. Für Ühlingen-Birkendorf ist die L157 die wichtigste Verkehrsachse nach Süden, wie Bürgermeister Tobias Gantert erläutert.
Einiges an Gestein kam am Samstag, 29. April an der Landesstraße 157 runter. Seither ist die Straße gesperrt.
Waldshut-Tiengen Was kostet der Wahlkampf – und wie finanzieren ihn die OB-Kandidaten?
Martin Gruner und Philipp Frank wollen Oberbürgermeister werden. Eine Herausforderung – auch finanziell. Die Kandidaten geben Einblick in die Kosten, sprechen über die größten Ausgaben und verraten, woher das Geld kommt.
Der OB-Wahlkampf in Waldshut-Tiengen kostet die Bewerber nicht nur Zeit, sondern auch jede Menge Geld. Wie viel das genau sein wird, ...
Waldshut-Tiengen Kommunen arbeiten zusammen
Beim Werbe- und Förderungskreis Waldshut werden Ziele des Aktionsbündnisses Pro Innenstadt in der Region vorgestellt.
Der Vorstand (von links, sitzend): Maggie Lenz, Stefanie Kreß, Thomas Wartner, Volker Seipp, Ingo Heitz, (hinten, von links:) Marcel ...
Waldshut-Tiengen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung stellt Stadt und Einrichtungen vor große Herausforderung
Sowohl den Grundschulen in Waldshut-Tiengen als auch dem DRK-Kreisverband Waldshut fehlt es an Fachkräften für die Ganztagsbetreuung, wie die Teilnehmer eines Rundgangs mit dem CDU-Ortsverband Tiengen erfahren.
Die Teilnehmer des Rundgangs auf Einladung des CDU-Ortsverbands Tiengen stehen auf dem Schulhof der Johann-Peter-Hebel-Schule. Stephanie ...
Rhein Holz, Kühlschränke oder Fernsehgeräte: Was bei Hochwasser alles im Rechen des Kraftwerks landet
Wenn Regen und Schneeschmelze den Rheinpegel nach oben treiben, haben die Mitarbeiter des Kraftwerks Laufenburg besonders viel zu tun. Im Durchschnitt fallen pro Jahr 2000 Tonnen Geschwemmsel an.
Martin Schüttel (links) und Alexander Ernst mit dem Polypgreifer des Portalkrans. Besonders grosse Stämme werden damit gesondert aus dem ...
Hochrhein Blaulichtreport: Teil von morscher Buche fällt Waldarbeiter auf den Kopf – er hat Glück
Seine Schutzausstattung bewahrt den Mann vor schweren Verletzungen. Der Rettungshubschrauber kommt, wird aber nicht gebraucht.
Ein Einsatzfahrzeug des Rettungsdienstes. (Symbolbild) Ein Waldarbeiter wird in Todtmoos von einem Teil einer Buche getroffen.
Waldshut-Tiengen Rückenwind für Gegenkandidat im OB-Wahlkampf: Auch Grüne unterstützen Martin Gruner
Lange haben die Waldshut-Tiengener Grünen intern beraten, wie sie sich im OB-Wahlkampf positionieren sollen. Nun steht die Entscheidung fest. Fraktionssprecherin und Ortsverbands-Sprecher schildern die Hintergründe.
Seine Unterstützerzahl wächst: Nun stellen sich auch die Waldshut-Tiengener Grünen hinter OB-Bewerber Martin Gruner.
Anzeige Tag der offenen Tür in CH-Full-Reuenthal : Klimafreundliches Bauen mit Holz
Bei einem Tag der offenen Tür wird die Firma HolzHaus Bonndorf am Samstag, 13. Mai, zwischen 11 und 16 Uhr in der Schweiz, in CH-5324 Full-Reuenthal, Unterdorfstraße 371, ein von ihr gebautes Zweifamilienhaus vorstellen.
Im Einfamilienhaus-
Bereich wird inzwischen jedes dritte Haus aus
Holz gebaut.
Anzeige Neueröffnung Kornhaus Waldshut : Historisches Gebäude erstrahlt im neuen Glanz
Waldshut – Die Generalsanierung des Waldshuter Kornhauseses konnte nach mehr als drei Jahren und vielen Herausforderungen abgeschlossen werden. Das geschichtsträchtige Gebäude hat sich im Außenbereich, mit Ausnahme des neuen Treppen- und Aufzugsturmes, zwar nicht wesentlich verändert, doch im Inneren hat sich eine Menge getan.
Die Stadtbibliothek wurde mit variablen und sehr gemütlichen Möbeln ausgestattet.
Landkreis & Umgebung
Stühlingen Seine Frau erklärte ihn für verrückt: Johann Janssen fährt 930 Kilometer mit Traktor nach Lausheim
Der Ostfriese holt einen Plattform-Tieflader persönlich in Lausheim ab. Mit im Fendt-Traktor dabei ist Labradorhündin Neira. Für den 64-Jährigen ist es die verrückteste Tour, die er mit seinem Trekker gefahren ist.
Johann Janssen aus Ostfriesland mit seiner Hündin Neira auf den Traktor, neben ihm Felix Kech, Geschäftsführer von der Firma Voga ...
Rheinfelden Gefahr im Netz: Wie gehen Schulen mit dem Thema Cybermobbing um?
Immer mehr Kinder nutzen Smartphones. Für Schulleiter ist dieser Trend eine Herausforderung. Warum? Hier die Antworten.
Die zunehmende Nutzung von Handys und Smartphones durch Schüler hat ihre Schattenseiten.
Kanton Aargau Beim Schlössli in Altenburg liegen wahre Schätze aus der Römerzeit
Bauarbeiter stoßen bei der Sanierung einer Werkleitung unter anderem auf Mauerreste des Castrum Vindonissense. Unter dem Kopfsteinpflaster im Innenhof kommt auch eine Scherbe zum Vorschein.
Jürgen Trumm, wissenschaftlicher Leiter Ausgrabungen Vindonissa, im Innenhof des Schlösslis Altenburg.
Kanton Aargau Zwei junge Männer rauben einen SBB-Mitarbeiter aus – einer muss jetzt ins Gefängnis
Nach dem Überfall am Bahnhof in Frick verurteilt das Bezirksgericht Laufenburg einen 19-Jährigen. Der muss für sieben Monate hinter Gittern und wird für acht Jahre des Landes verwiesen.
Ein Taschendieb. (Symbolbild) Der Fall in Frick: Während der eine den SBB-Mitarbeiter packt, stiehlt ihm der andere das Portemonnaie aus ...
Das könnte Sie auch interessieren