Waldshut-Tiengen

Waldshut-Tiengen
Quelle: Nico Talenta
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Titelverteidigung knapp verpasst: Bernhard Bürgin, Rolf-Dieter Loss und Wolfgang Jagst spielten sich im Trikot des TTC Tiengen-Horheim ...
Tischtennis Ü60-Trio des TTC Tiengen-Horheim wird Zweiter bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft
Tischtennis: Titelverteidiger Bernhard Bürgin aus Bernau, Rolf-Dieter Loss aus Horheim und Wolfgang Jagst aus Altshausen in Schwenningen erst vom letztjährigen Finalgegner gestoppt
Waldshut-Tiengen Sorge bei deutschen Bauern: Schweizer Landwirte kaufen in Deutschland immer mehr Land
Vor allem im Raum Stühlingen erwerben Schweizer Bauern immer mehr Fläche. Sie können oft weit höhere Pacht- und Landpreise bezahlen und würden damit heimischen Landwirte vertreiben.
Hochrhein Blaulichtreport: Zum Glück steht da ein Pfosten – sonst wäre das Auto in der Limmat gelandet
Unfall in Neuenhof im Kanton Aargau: Ein Führerscheinneuling (19) kommt mit ihrem Wagen von der Straße ab und kracht in ein Geländer. Großeinsatz am Rheinufer bei Jestetten: Eine verletzte Lehrerin wird geborgen.
Top-Themen
Weilheim Viele Menschen in Aisperg tragen Socken von Anna Kirchner (94), nun zieren sie auch Füße in Amerika
Anna Kirchner aus Aisperg ist passionierte Sockenstrickerin, etliche ihrer Unikate haben sogar den Sprung über den Atlantik geschafft. Wie es die Handarbeit aus Südbaden nach Amerika geschafft hat, erfahren Sie hier.
In Aisperg/Weilheim: Anna Kirchner strickt schon beinahe im Schlaf Socken, mit den Kniestrümpfen hat sie einen Sonderwunsch erfüllt.
Waldshut-Tiengen Festkonzert zum 608. Schwyzertag
Die Veranstaltung ist am Freitag, 30. Juni, in der Stadtpfarrkirche. Werke von Dvořák sowie Cherubini stehen auf dem Programm
Ein Festkonzert zum Schwyzertag gibt es am Freitag, 30. Juni, in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Bild: Ursula Freudig
Waldshut-Tiengen Alle zu Ehrenden fehlen bei der Versammlung
Neu fusionierter VdK Tiengen-Waldshut muss 22 Urkunden nachreichen. Auch der Posten des Schriftführers bleibt vorerst leer
SÜDKURIER Online
Laufenburg Brand in neungeschossigem Wohnhaus: Feuerwehr evakuiert zahlreiche Bewohner
Bei einem Wohnungsbrand in der Laufenburger Oststadt entseht am Dienstag hoher Sachschaden. Das Feuer bricht auf dem Balkon aus. Es kommen keine Menschen zu Schaden.
Das Feuer entstand auf dem Balkon einer Wohnung im sechsten Gebäudegeschoss. Hitze und Flammen richteten großen Sachschaden an.
Waldshut-Tiengen Wie entstehen die schönen Blumenteppiche für Fronleichnam? Die Frauengemeinschaft zeigt es Ihnen
Die Katholische Frauengemeinschaft Tiengen sammelt seit Jahrzehnten Blüten und Blätter für die Blumenteppiche. In den unteren Lagen sind die Wiesen abgemäht, in höheren Lagen haben die Sammlerinnen Erfolg.
In Wald und Flur: Bei solcher Margeritenpracht sind die Eimer schnell gefüllt.
Waldshut-Tiengen Nicht alle Besucher benehmen sich gut im Wildgehege, daher will der Trägerverein jetzt durchgreifen
Die Verantwortlichen des Waldshuter Wildgeheges beklagen rücksichtsloses Verhalten einzelner Besucher. Vor allem über Pfingsten kommt es zu unliebsamen Vorkommnissen, Besucher hinterlassen Müll oder reagieren aggressiv.
Klaus Reuther, Werner Jockers und Hubert Rossa ärgern sich über das unangemessene Verhalten von Besuchern. Über Pfingsten hinterließen ...
Hochrhein Blaulichtreport: Unbekannte klauen 250 Liter Diesel aus Baustellenfahrzeugen
Die Polizei hofft auf Hinweise zum Diebstahl in Schopfheim-Wiechs. In Höchenschwand muss die Feuerwehr einen kleinen Waldbrand löschen.
Ein Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht. (Symbolbild) Unbekannte haben in Schopfheim 250 Liter Diesel aus Baustellenfahrzeugen ...
Waldshut-Tiengen Was kostet der Wahlkampf – und wie finanzieren ihn die OB-Kandidaten?
Martin Gruner und Philipp Frank wollen Oberbürgermeister werden. Eine Herausforderung – auch finanziell. Die Kandidaten geben Einblick in die Kosten, sprechen über die größten Ausgaben und verraten, woher das Geld kommt.
Der OB-Wahlkampf in Waldshut-Tiengen kostet die Bewerber nicht nur Zeit, sondern auch jede Menge Geld. Wie viel das genau sein wird, ...
Waldshut-Tiengen Kommunen arbeiten zusammen
Beim Werbe- und Förderungskreis Waldshut werden Ziele des Aktionsbündnisses Pro Innenstadt in der Region vorgestellt.
Der Vorstand (von links, sitzend): Maggie Lenz, Stefanie Kreß, Thomas Wartner, Volker Seipp, Ingo Heitz, (hinten, von links:) Marcel ...
Waldshut-Tiengen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung stellt Stadt und Einrichtungen vor große Herausforderung
Sowohl den Grundschulen in Waldshut-Tiengen als auch dem DRK-Kreisverband Waldshut fehlt es an Fachkräften für die Ganztagsbetreuung, wie die Teilnehmer eines Rundgangs mit dem CDU-Ortsverband Tiengen erfahren.
Die Teilnehmer des Rundgangs auf Einladung des CDU-Ortsverbands Tiengen stehen auf dem Schulhof der Johann-Peter-Hebel-Schule. Stephanie ...
Rhein Holz, Kühlschränke oder Fernsehgeräte: Was bei Hochwasser alles im Rechen des Kraftwerks landet
Wenn Regen und Schneeschmelze den Rheinpegel nach oben treiben, haben die Mitarbeiter des Kraftwerks Laufenburg besonders viel zu tun. Im Durchschnitt fallen pro Jahr 2000 Tonnen Geschwemmsel an.
Martin Schüttel (links) und Alexander Ernst mit dem Polypgreifer des Portalkrans. Besonders grosse Stämme werden damit gesondert aus dem ...
Hochrhein Blaulichtreport: Teil von morscher Buche fällt Waldarbeiter auf den Kopf – er hat Glück
Seine Schutzausstattung bewahrt den Mann vor schweren Verletzungen. Der Rettungshubschrauber kommt, wird aber nicht gebraucht.
Ein Einsatzfahrzeug des Rettungsdienstes. (Symbolbild) Ein Waldarbeiter wird in Todtmoos von einem Teil einer Buche getroffen.
Waldshut-Tiengen Rückenwind für Gegenkandidat im OB-Wahlkampf: Auch Grüne unterstützen Martin Gruner
Lange haben die Waldshut-Tiengener Grünen intern beraten, wie sie sich im OB-Wahlkampf positionieren sollen. Nun steht die Entscheidung fest. Fraktionssprecherin und Ortsverbands-Sprecher schildern die Hintergründe.
Seine Unterstützerzahl wächst: Nun stellen sich auch die Waldshut-Tiengener Grünen hinter OB-Bewerber Martin Gruner.
Anzeige Tag der offenen Tür in CH-Full-Reuenthal : Klimafreundliches Bauen mit Holz
Bei einem Tag der offenen Tür wird die Firma HolzHaus Bonndorf am Samstag, 13. Mai, zwischen 11 und 16 Uhr in der Schweiz, in CH-5324 Full-Reuenthal, Unterdorfstraße 371, ein von ihr gebautes Zweifamilienhaus vorstellen.
Im Einfamilienhaus-
Bereich wird inzwischen jedes dritte Haus aus
Holz gebaut.
Anzeige Neueröffnung Kornhaus Waldshut : Historisches Gebäude erstrahlt im neuen Glanz
Waldshut – Die Generalsanierung des Waldshuter Kornhauseses konnte nach mehr als drei Jahren und vielen Herausforderungen abgeschlossen werden. Das geschichtsträchtige Gebäude hat sich im Außenbereich, mit Ausnahme des neuen Treppen- und Aufzugsturmes, zwar nicht wesentlich verändert, doch im Inneren hat sich eine Menge getan.
Die Stadtbibliothek wurde mit variablen und sehr gemütlichen Möbeln ausgestattet.
Waldshut-Tiengen Spektakuläre Natur im Steinatal
Eine Amphibien-Exkursion im Fockeltengraben und eine Vogelstimmenwanderung in Detzeln haben den Teilnehmern Natur-Erlebnisse und nachhaltige Eindrücke vermittelt.
Klemens Fritz erklärt die Molcharten. Aus den ehemaligen Forellenteichen soll ein Laichhabitat werden. Bild: Jörg Kasseckert
Waldshut-Tiengen Spektakuläre Natur im Steinatal
Eine Amphibien-Exkursion im Fockeltengraben und eine Vogelstimmenwanderung in Detzeln haben den Teilnehmern Natur-Erlebnisse und nachhaltige Eindrücke vermittelt.
Klemens Fritz erklärt die Molcharten. Aus den ehemaligen Forellenteichen soll ein Laichhabitat werden. Bild: Jörg Kasseckert
Waldshut-Tiengen Müll, Ratten, Lärm! Über diese Probleme klagen die Anwohner der Waldshuter Rheinstraße
Bei einer Bürgerversammlung nutzen Anwohner und Gewerbetreibende der Rheinstraße die Gelegenheit, ihre Wünsche zur Sanierung zu äußern. Eines ist schon klar: Schnell wird die Großbaustelle nicht über die Bühne gehen.
Blick in die Waldshuter Rheinstraße, die aufgrund ihres maroden Zustands saniert werden muss. Anwohner erwähnen bei der ...
Hochrhein Blaulichtreport: Rollerfahrer gibt Gas, haut ab und verletzt dabei einen Polizisten
Die Beamten wollen den Unbekannten in Albbruck kontrollieren. Dagegen hat der Mann wohl etwas. Er entkommt gleich zwei Mal. Die Polizei sucht den Mann.
Polizisten bei einer Kontrolle. (Symbolbild) In Albbruck hat sich ein Rollerfahrer einer Kontrolle entzogen und dabei einen Polizisten ...
Fußball FC Schlüchttal will Spitze von der SG Höchenschwand/Häusern zurück erobern
Fußball-Kreisliga A, Ost: Ein Spitzenspiel jagt das andere in der Liga. Bei einem Remis der beiden Top-Teams wäre plötzlich wieder der SV Blau-Weiß Murg bei einem Sieg gegen den FC Tiengen 08 II vorn.
Alle mal herhören: Trainer Guiseppe Pavano von der SG Höchenschwand/Häusern wird seinen Spielern für das Spitzenspiel gegen den FC ...
Waldshut-Tiengen Nach der Talfahrt geht es hoch hinaus: Der abgerutschte Feldhäcksler ist wieder frei!
Fünf Tage klemmt die abgerutschte Landmaschine zwischen Hang und Hauswand. Mit zwei Autokränen wird der tonnenschwere Häcksler in Gurtweil geborgen.
Spektakulär: Der Feldhäcksler schwebt über den Dächern von Gurtweil.
Kreis Waldshut Diese zehn Gemeinden ziehen die meisten Touristen an
Bad Säckingen liegt im Fremdenverkehr vorn. Tendenziell geht die Zahl der Übernachtungen im Landkreis bereits seit 1991 zurück. Manche Gemeinden haben die Pandemie besser überstanden als andere.
Bad Säckingen – hier die historische Holzbrücke mit den Türmen des Fridolinsmünsters im Hintergrund – ist die beliebteste ...
Landkreis & Umgebung
Bad Säckingen Die Zukunft des Slow-Up scheint gesichert
Auf dem Fahrrad, auf Rollschuhen oder zu Fuß: 18. Auflage des motorfreien Erlebnistages am Sonntag, 18. Juni zwischen Bad Säckingen und Laufenburg.
Der 18. Slow-Up startet am Sonntag, 18. Juni, um 9.30 Uhr an der Holzbrücke. Yvonne Kuny vom Bad Säckinger Tourismus- und Kulturamt, ...
Weil am Rhein Ein Geigenbauer will Teile von Streichinstrumenten im Wert von 5000 Euro nach Deutschland schmuggeln
Bei einer Routinekontrolle am Autobahngrenzübergang finden die Zöllner die wertvolle, musikalische Fracht. Das kommt den 50-jährigen Schmuggler teuer zu stehen.
Zöllner finden bei einer Kontrolle am Zoll in Weil am Rhein in einem Auto Teile von Streichinstrumenten im Wert von 5500 Euro.
Vermisstenfall Suche nach vermisster Heudorferin Jasmin M. soll am Hochrhein fortgesetzt werden
Die Polizei will am Hochrhein weitersuchen. Sie ordnet zudem Berichte über Zeugenbefragungen ein.
Jasmin M. und das Kraftwerk Laufenburg von der Schweizer Rheinseite her gesehen. Hier in der Umgebung suchte die Polizei im April nach ...
Bad Säckingen Der SÜDKURIER öffnet Türen: Gewinnen Sie Karten für einen exklusiven Blick auf den Münsterschatz
Dekan Peter Berg gibt 16 SÜDKURIER-Kartengewinnern eine exklusive Führung im nicht öffentlich zugänglichen Bereich des Münsters. Teil wird auch die Krypta sein, wo Teile des Münsterschatzes verwahrt werden.
Das Fridolinsmünster ist – nach St. Blasien – der zweithöchste Kirchenbau im Kreis Waldshut. Der SÜDKURIER öffnet nun die ...
Schweiz Schweiz und Deutschland haben unterschrieben: Das ist die Homeoffice-Regel für Grenzgänger ab Juli
Endgültige Einigung: Jetzt steht fest, wie viel Zeit deutsche Grenzgänger in die Schweiz ab Juli im Homeoffice verbringen dürfen, ohne dass versicherungsrechtliche Nachteile entstehen. Was das im Alltag bedeutet.
Deutsche Grenzgänger in die Schweiz dürfen weiterhin von zu Hause aus arbeiten, ohne sich in Deutschland sozialversichern zu müssen. Es ...
Das könnte Sie auch interessieren