SWR-Fernsehen dreht Rebkugel-Workshop in Hilzingen
SÜDKURIER und SWR-Fernsehen luden zum Bastel-Workshop auf das Weingut Vollmayer in Hilzingen ein. Im Video sehen Sie den Ausschnitt der Fernsehsendung "Lecker aufs Land".
Gute Laune beim Rebkugel-Workshop von SÜDKURIER und SWR Fernsehen auf dem Weingut Vollmayer: Beate und Georg Vollmayer(vorne) und die Teilnehmer Ursula Graf , Gabi Franz, Sigrid Riede und Claudia Renger (hintere Reihev.l.) , und Ellen Eberlin, Sylwia Paulus, Harald und Elke Feuer ( vordere Reihe v.l.)
| Bild: Ingeborg Meier
Ingeborg Meier
Hübsche Rebkugeln schmücken seit wenigen Tagen einige Gärten zwischen Waldshut und Friedrichshafen. Der SÜDKURIER und das SWR-Fernsehen hatten nämlich gemeinsam und exklusiv für acht per Los ausgewählte Leser einen Workshop für diese Wein-Ruten-Deko auf dem Weingut Vollmayer am Hohentwiel veranstaltet. Aber der unterhaltsame Abend erschöpfte sich nicht im kreativen Gestalten. Winzer Georg Vollmayer führte die Teilnehmer nach getaner Bastelarbeit durch den Weinkeller. Und Ehefrau Beate – den Fans der SWR-Serie „Lecker aufs Land“ bekannt als eine der Gewinnerinnen in dieser Sendung – verwöhnte ihre Gäste mit leckeren Dünnele und einer Weinverkostung.
Übrigens ist letzten Mittwoch zur gewohnten Sendezeit um 20.15 Uhr die neue, sechste, Staffel von „Lecker aufs Land“ gestartet. Zur Freude von SWR-Redakteurin Katrin Grünewald wurde auch gleich die erhofft hohe Einschaltquote erreicht. Auf dem Weingut Vollmayer wurde im vergangenen Jahr vom SWR-Fernsehen nicht nur für „Lecker aufs Land“ gedreht, um das Sieger-Gericht von Beate Vollmayer vorzustellen. Den Fans ist die Adresse des Hilzinger Weinguts auch aus zwei Weihnachtsspecials vertraut. In einem davon zeigte Georg seine Rebkugeln.
Die Resonanz unter den Zuschauern war überwältigend. Und so ist die Idee für den Workshop entstanden. Wer sich selbst eine Rebkugel basteln will, kann sich ab sofort auf suedkurier.de ansehen, wie das geht. Ein SWR-Kamerateam hat den Workshop begleitet. Das Rebkugel-Basteln ist trotz einiger kniffliger Phasen für jedermann hinzubringen. Und es mache einen Riesenspaß, waren sich die Teilnehmer Ursula Graf und Gabi Franz aus Radolfzell-Böhringen, Claudia Renger und Sigrid Riede aus Hilzingen, Sylwia Paulus und Ellen Eberlin aus Waldshut, und Elke und Harald Feuer aus Friedrichshafen a einig.