Jenna Santini und Jürgen Baltes

Die Seniorin war am Freitag mit ihrem Auto von Stockach kommend auf der B31-neu in den Gegenverkehr geraten. Der folgenschwere Unfall hatte sich gegen 17.40 Uhr zwischen Überlingen-Kogenbach und der Tierheimkreuzung Höhe Überlingen-Aufkirch ereignet, wie die Polizei mitteilt.

Am Dienstag meldete die Polizei dann, dass die Frau in der Klinik ihren Verletzungen erlegen ist.

Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr die 75-Jährige am Freitag von Stockach kommend auf der Bundesstraße. Aus bislang unbekannter Ursache kam sie mit ihrem Auto auf der dreispurig ausgebauten Straße auf die Gegenfahrspur, wo sie mit einem entgegenkommenden Audi A3 einer 29-Jährigen kollidierte. Die Unfallursache war auch am Dienstag weiter unklar.

Bei diesem Kleinwagen musste die Feuerwehr zur Bergung der Unfallopfer das Dach aufschneiden.
Bei diesem Kleinwagen musste die Feuerwehr zur Bergung der Unfallopfer das Dach aufschneiden. | Bild: Jürgen Baltes

Der A3 wurde durch den Zusammenstoß ins Bankett abgewiesen, wo er zum Stehen kam. Der Ford Kuga der 75-Jährigen seinerseits schleuderte weiter über die Fahrbahn und stieß in der Folge mit einem weiteren, entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. In diesem VW Passat wurden sowohl der 59-jährige Fahrer als auch seine 62-jährige Beifahrerin mittelschwer verletzt, berichtet die Polizei. An allen drei Autos kam es zu Totalschäden und sie mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach aktuellen Erkenntnissen erlitt die Fahrerin des Ford, die sich alleine in ihrem Auto befand, schwerste Verletzungen. Sie wurde nach medizinischer Erstversorgung vor Ort in ein Krankenhaus transportiert. Die Fahrerin des Audi musste mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Auch sie war alleine in ihrem Fahrzeug unterwegs gewesen.

Von der großen Wucht, mit der die beiden Fahrzeuge aufeinander prallten, zeugt dieser im Feld liegende komplette Motor des Kleinwagens, ...
Von der großen Wucht, mit der die beiden Fahrzeuge aufeinander prallten, zeugt dieser im Feld liegende komplette Motor des Kleinwagens, der rund 20 Meter weit geschleudert wurde. | Bild: Jürgen Baltes

B 31-neu bis nach 23 Uhr gesperrt

Zur Ermittlung der Unfallursache zog der Verkehrsdienst des Polizeipräsidiums Ravensburg einen Gutachter hinzu. Zur Unfallaufnahme, Bergung der Fahrzeuge und zur Reinigung der Fahrbahn blieb die B 31 in dem Bereich bis nach 23 Uhr gesperrt. Die Straßenmeisterei Überlingen richtete die Verkehrssperrung und eine örtliche Umleitung ein. Im Zusammenhang des Unfallgeschehens kam es zu einem Folgeunfall, bei dem ein Passat in einen haltenden Mercedes GLC prallte. Die Mercedesfahrerin erlitt dadurch leichte Verletzungen.