„Mach ihn! Mach ihn! Er macht ihn! Mario Götzeeeeee!“ – Spätestens durch diese historischen Worte hat sich Fußball-Kommentator Tom Bartels am 13. Juli 2014 deutschlandweit einen Namen gemacht. Im ARD kommentierte der 54-Jährige das WM-Finale live aus dem brasilianischen Rio de Janeiro, das die deutsche Nationalmannschaft gegen Argentinien um Superstar Lionel Messi mit 1:0 gewann.
Für Deutschland war es nach 1954, 1974 und 1990 der vierte WM-Titel. Am Sonntag, 23. August, ist der Star-Kommentator zu Gast im Schlossseestadion. Tom Bartels wird Interviews mit Spielern und Funktionären führen. Wie Jörg Allgaier, Vorsitzender des FC Rot-Weiß Salem, informiert, startet die Veranstaltung um 12.30 Uhr mit der Präsentation des neuen Kaders Fußball-Bezirksligisten.
Im Anschluss findet um 15 Uhr das erste Ligaspiel des FC RW Salem nach der Fusion mit dem FC Beuren-Beuron-Weildorf statt. Gegner im Derby sind die Sportfreunde Owingen-Bilafingen, die nach dem coronabedingten Abbruch aus der Kreisliga A aufgestiegen sind.
Ab 21 Uhr wird das Champions-League-Finale zwischen dem FC Bayern München und Paris St.-Germain im Festzelt am Stadion übertragen. Allgaier weist darauf hin, dass Corona-Regeln unbedingt eingehalten werden müssen. Die Teilnehmerzahl sei auf 400 Personen beschränkt, 100 seien nämlich bereits für Spieler, Trainer und Funktionäre reserviert.