Keine Lust auf Kantine oder Vesper? Mittags muss oft schnell was Warmes her. Gerne auch günstig, schließlich geht häufiges Essengehen ordentlich ins Geld. Wir testen uns durch das Mittagstisch-Angebot in Friedrichshafen und Immenstaad. Wir bezahlen selbst, geben uns nicht als Reporter zu erkennen und bewerten immer nach denselben Kriterien:
- Was kommt auf den Tisch?
- Was kostet es?
- Wie schmeckt das Essen?
- Wie ist die Lage?
Hier sammeln wir alle Checks!
Gasthof Rebstock: Roulade wie bei Oma
In der Nordstadt gibt‘s gutbürgerliche Küche zu günstigen Preisen.
Klosterwirt: Hier findet jeder was
Die inoffizielle ZF-Kantine mit der großen Auswahl auf der Karte.
VietDeli: Nudelsuppe wie in Vietnam
Mitten in der Häfler Fußgängerzone gibt‘s einen kleinen Imbiss – Stichwort: Pho!
Lukullum: Außergewöhnlich zubereitete Forelle vom Grill
Feine Küche ganz in der Nähe des Seeufers.
Zeppelin-Museums-Restaurant: Leckere Bio-Küche mit grandioser Aussicht
Große Auswahl an hochwertigen Speisen, die aber ihren Preis haben.
Café im Rathaus: Zwischen mediterraner und traditioneller Küche
Zwei verschiedene Mittagsgerichte stehen zur Auswahl.
Asia Bistro: So frisch, wie es aussieht
Appetit auf Asiatisch! Das Asia Bistro in der Ailinger Straße 59.
Veamo: Vegan und frisch
Seit gut einem halben Jahr gibt es mitten in der Stadt einen Abhol- und Lieferservice, der Essen auf rein pflanzlicher Basis bietet. Bei Veamo gibt es Bowls und Wraps, die satt machen und lecker sind.
Bangkok bei Gunya: Frisch und knusprig auf den Teller
In der Nordstadt gibt es Thai-Küche: eine große Mittagskarte mit typischen Gerichten von pikanten Suppen über Currygerichte bis zum Klassiker Pad Thai.
Bäckerei Knor: Am besten vorbestellen
An drei bis vier Tagen in der Woche bieten Knors in ihrer Bäckerei, die gleichzeitig auch Café ist, einen kleinen, feinen Mittagstisch an.
I Fratelli: Ein Stück Italien
Im Fallenbrunnen gibt es italienische Klassiker, aber auch ausgefallene Variationen. Bei schönem Wetter kann man unter Bäumen und Sonnenschirmen gemütlich im Freien sitzen.
Felders Restaurant: Essen mit Aussicht
Im Felder in der Karlstraße schaut man beim Mittagessen direkt auf den See – das zahlt man freilich mit.
Tandoori Palace: Preiswert und lecker
Im Tandoori Palace in der Schanzstraße 15 stehen indische und pakistanische Spezialitäten auf der Karte.
Sushi & Nem: Rundreise durch Teile Asiens
An der Friedrichstraße gibt es nicht nur an heißen Tagen leichte asiatische Küche, aber auch den wärmenden Klassiker Pho.
Beach Club: Ganz weit vorn am Wasser
Mittagessen mit Blick auf den See – das geht während der Sommermonate im „Beach Club“ an der Uferpromenade besonders gut.