Singen

Singen
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Wenn angebliche Angehörige mit neuer Mobilfunk-Nummer Kontakt suchen, rät die Polizei zu Misstrauen.
Singen Schon wieder haben Whatsapp-Betrüger Erfolg! Frau überweist Kriminallen tausende Euro
Immer wieder versuchen Betrüger, mit den unterschiedlichsten Maschen an Geld zu kommen. Und haben immer wieder Erfolg – so auch in Singen, als ein Krimineller sich einer Frau gegenüber als deren Sohn ausgab
Waffen Zu Besuch beim Schützenverein: Wie leicht kommt man in Deutschland legal an eine Schusswaffe?
Nach dem Attentat von Hamburg und der Reichsbürger-Razzia in Reutlingen wird wieder viel über Sportschützen und Gutachten für Waffenbesitzer gesprochen. Wie läuft so etwas eigentlich ab?
Singen In Isolationshaft auf dem Hohentwiel: Wie Johann Jacob Moser gegen den Herzog die Freiheit erkämpfte
Der Rechtsgelehrte legte sich im 18. Jahrhundert mit der Obrigkeit an. Nach fünf Jahren Haft trug er am Ende den Sieg davon. Ein Theaterstück erzählt nun in Singen seine Geschichte nach.
Top-Themen
Singen Auch in Singen und Konstanz wird gestreikt: Ärzte fordern mehr Geld
An einem Warnstreik beteiligen sich am Donnerstag, 30. März, zahlreiche Ärzte an kommunalen Krankenhäusern. Auch am Singener Krankenhaus und mit Kollegen aus Konstanz. Die Patientenversorgung wurde aber aufrecht erhalten
Am Singener Krankenhaus haben streikende Ärzte sich am Donnerstagvormittag versammelt.
Singen Genesenen-Nachweis kommt sie teuer zu stehen: Auftraggeberin einer Fälschung vor Gericht
Sie wollte während der Pandemie-Einschränkungen die Vorteile von Geimpften nutzen, ohne sich impfen zu lassen – und hat das gefälschte Genesenen-Zertifikat dann doch nicht genutzt. Angeklagt war sie trotzdem.
Ein digitales Genesenen-Zertifikat (Symbolbild): Eine Frau wurde vor dem Amtsgericht für schuldig befunden, eine gefälschtes Zertifikat ...
Singen Immer schneller, immer weiter? Nicht beim Stadtlauf! Am 6. Mai geht es um den guten Zweck
Aus zwei Benefiz-Läufen wird einer und das immer am ersten Samstag im Mai: Die zwei Kilometer lange Strecke des Stadtlaufs steht jedem offen. Der Erlös soll komplett Menschen mit Beeinträchtigungen zugute kommen.
Singen rennt für den BeTreff: 2019 konnte der Stadtlauf der Lebenshilfe das letzte Mal vor Ausbruch der Corona-Pandemie stattfinden.
Singen Au weia! Lastwagen verliert auf der Autobahn viele Liter Diesel
Die Singener Feuerwehr konnte durch ein beherzten Eingreifen einen drohenden Umweltschaden verhindern. Denn im Tank des Lastwagens waren nur noch rund 500 Liter des Kraftstoffes. Wie konnte das passieren?
Zu einem Großeinsatz der Singener Feuerwehr ist es am Dienstagnachmittag auf der Autobahn 81 auf dem Parkplatz Klauseneck gekommen. Ein ...
Kreis Konstanz Bald mehr Orientierung? Landratsamt will das Radwegenetz durchgängig beschildern lassen
Ein Schild, ein Wegweiser und dann endet die Wegeleitung im Nirgendwo. Eine durchgängig verständliche Beschilderung des Wegenetzes gibt es im Landkreis Konstanz immer noch nicht. Das soll sich ändern.
Missverständliche Beschilderung: Der Wegweiser Richtung Schweiz deutet nach Petershausen. Gemeint ist, dass Radler durch die ...
Singen/Hegau Ist er der letzte seiner Art? Nach neuem Wahlrecht hätte Selcuk Gök so nicht gewählt werden können
Der Wahlkrimi in Tengen zeigt, dass Kandidaten in der zweiten Runde durchaus Chancen haben. Doch das soll bald nicht mehr möglich sein, außerdem könnten Politiker jünger werden. Verantwortliche im Hegau äußern Kritik.
Der Landtag will die Neuwahl bei der Bürgermeisterwahl durch eine Stichwahl im zweiten Wahlgang ersetzen. Kommunalpolitiker kritisieren ...
Radolfzell Tarifstreit bei BCS: Gewerkschaft und Automobilzulieferer ringen um die letzten Löhne
IG Metall und BCS haben den Zusatztarifvertrag gekündigt, mit dem 2021 versucht wurde, den Standort zu retten. Nun gibt es Streit über Investitionen und Fristen. Derweil gründet BCS ein neues Unternehmen in Singen.
Dass BCS Radolfzell schließen wird, ist bekannt. Doch nun streiten Gewerkschaft und Unternehmen um den Zusatztarifvertrag und getätigte ...
Singen „Nur gemeinsam sind wir stark“: So gedenkt der Hegau der Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei
Bei einer Gedenkfeier haben Menschen aller Nationen und Religionen den Opfern der Katastrophe im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien gedacht. Spenden werden weiterhin gesammelt.
Am Hauser-Brunnen in Singen gedachten Bürger den Opfern der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien. Im Bild (von rechts) ...
Kreis Konstanz 4000 Ukrainer leben im Kreis Konstanz. Wie geht es weiter bei der Unterbringung von Flüchtlingen?
Beinahe 2000 Personen leben in Gemeinschaftsunterkünften im Kreis. Zwei davon sind Leichtbauhallen. Die Planung weiterer Unterkünfte ist schwierig, weil keiner weiß, wie viele Menschen noch kommen.
Eigentlich ein Fall für die Abrissbirne: Die Unterkunft in der Steinstraße wird dringend gebraucht für die Unterbringung von ...
Radolfzell Jetzt gibt es traurige Gewissheit: Vermisster Rentner aus Radolfzell in Singen gefunden
Seit Dezember wurde ein 95-Jähriger aus Radolfzell vermisst, im Februar vermeldete die Polizei zudem das Verschwinden eines 75-Jährigen. Nun steht fest: Sie beide leben nicht mehr.
Die Polizei sucht Zeugen (Symbolbild).
Meinung Klimaschutz zur besten Sendezeit: Stadtverwaltung macht nun ernst
Einfach weitermachen ist bequem, doch bei der Klima-Krise geht es nicht um Bequemlichkeit. Oder? Stephan Freißmann ist ein Detail der Ratsunterlagen aufgefallen, das helfen soll, die Stadt klimaneutral zu machen.
Klimaziele in Singener Ratsvorlagen: So sieht die Beurteilung aus.
Daten-Story B33: Jahrelange Planung, riesige Baustellen, explodierende Kosten — Alles Wichtige auf einen Blick
Das größte Straßenbauprojekt der Region zieht sich seit Jahrzehnten. Hier finden Sie alles, was sie zum Ausbau der B33 wissen müssen.
Bild : B33: Jahrelange Planung, riesige Baustellen, explodierende Kosten — Alles Wichtige auf einen Blick
Kreis Konstanz Zeit ist Geld im Straßenbau! Reicht eine knappe halbe Milliarde Euro für den Ausbau der B33?
408 Millionen Euro für nur zehn Kilometer: Die B33 im Kreis Konstanz ist eines der teuersten Straßenbauvorhaben im ganz Deutschland. Die Gründe dafür liegen im Gelände – und in der Politik. Teil 2 unserer B33-Serie.
Kein Bauarbeiter weit und breit: Bei Allensbach ist eine der großen B33-Baustellen im Kreis Konstanz. Zuletzt ging es hier nur sehr ...
Singen Erst Umweg, dann radelt es sich besser: Hier wird für Radfahrer gebaut
Die Stadt will ein dunkles Eck auf dem Weg nach Hilzingen besser ausbauen und startet damit schon Mitte März. Während der Bauarbeiten müssen Radfahrer wochenlang eine Umleitung in Kauf nehmen.
Während der Bauphase wird eine Umleitungsstrecke ausgeschildert. (Quelle: Stadtverwaltung)
Singen Wenigstens Rosen als Wertschätzung: Gewerkschafter betonen, wie wichtig Frauen sind
Vertreter von Gewerkschaftsbund und Arbeitnehmerseelsorge verteilen Rosen in Singen und Radolfzell für einige der Frauen, die vor einer ungewissen Zukunft stehen. Dabei betonen sie: „Ihr habt Brot und Rosen verdient!“
Das Pflegekräfte-Team der Geriatrie in Radolfzell in weiß freut sich über die Anerkennung seitens der Arbeitnehmervertreter (von links) ...
Singen Rallye im Schulhaus kommt bestens an
Am Hegau-Gymnasium nutzen viele Familien mit ihren Kindern die Gelegenheit, sich ein Bild vom Angebot der Schule zu machen.
Im Chemielabor dürfen die Viertklässler mithelfen und staunen. Die Lehrerinnen Kerstin Scholten (links) und Nina Hahn beaufsichtigen das ...
Stockach/Singen Feuerwehreinsatz auf der A98: Doch nur eine Bremse heiß gelaufen
Die Feuerwehr rückt am Mittwoch zu einem Löscheinsatz auf der Autobahn 98 zwischen Stockach und dem Kreuz Hegau aus. Doch vor Ort zeigt sich, dass die erste Meldung dramatischer klang.
Die Feuerwehr Orsingen-Nenzingen löschte einen Brand (Symbolbild).
Kreis Konstanz Seit 16 Jahren wird an der B33 bei Konstanz gebaut. Wo steht das Projekt?
Es war nicht weniger als ein Durchbruch, der am 13. März 2007 gefeiert wurde: Grünes Licht für B33-Ausbau bei Konstanz! Doch 16 Jahre später herrscht Ernüchterung. Teil 1 unserer Serie beleuchtet den aktuellen Stand.
Die B33-Baustelle bei Hegne: Sieht fertig aus, ist es aber noch lange nicht! Der Verkehr verläuft weitere Jahre neben dieser Spur.
Daten-Story Wo Frauen (nicht) mitbestimmen – Wer entscheidet in unseren Rathäusern und Gemeinden?
Wie weit ist die Gleichstellung von Frau und Mann in der Kommunalpolitik der Region? Wie wenige Frauen in der lokalen Politik mitentscheiden, woran das liegt und wie sich das verändern kann.
Ute Seifried und Monika Laule gehören zu den wenigen Bürgermeisterinnen in Baden-Württemberg.
Bodensee Silbermond, Sarah Connor, Lea und Zucchero: Diese Konzerte um den See stehen für 2023 schon fest
Einige Open Airs für den Sommer 2023 am Bodensee stehen bereits. Hier sammeln wir in einer Übersicht alles von Schlager über Pop bis Rock.
Silbermond 2022 beim Stimmen-Festival in Lörrach. 2023 spielt die Band ein Meersburg Open Air.
Kreis Konstanz Neubau oder Sanierung? Was braucht ein neues Klinikum? So geht es beim Gesundheitsverbund weiter
Zuerst muss das Medizinkonzept vorliegen. Dann wird geklärt, ob eine Sanierung möglich ist und wo ein Klinikneubau erfolgen kann. Wir stellen die nächsten Schritte vor – und sagen, warum sich alles verzögern kann.
Das Klinikum Konstanz steht nicht zur Disposition. Allerdings muss das Medizingutachten klären, welche medizinischen Leistungen künftig ...
Radolfzell/Singen Wie steht es wirklich um die Gleichberechtigung? Drei Frauen über Probleme und erste Besserungen
Der Weltfrauentag am 8. März drängt, sich mit der Situation von Frauen in der Wirtschaft auseinanderzusetzen. Während bei einem IT-Unternehmen schon Gleichbehandlung gelebt werde, sieht die IG Metall noch viel Bedarf.
Finanz und Personalverantwortung: Birgit Beierer und Caroline Moßbrucker in der Fußgängerzone bei ihrem Arbeitsplatz im Radolfzeller ...
Rielasingen-Worblingen Wo ist Linda? Dreiste Diebe stehlen nachts einen Hasen aus einem Zirkuswagen in Worblingen
Der derzeit zu einem Gastspiel in Worblingen gastierenden Zirkusfamilie Renz wurden zwei Hasen und ein Sack Mais gestohlen. Ein Hase konnte wieder gefunden werden, doch von dem zweiten fehlt laut Polizei noch jede Spur
Zirkusfamilie Renz, hier Bonita und Dustin Renz mit Hase Klopfer und Hund Nika, vermisst ihre gestohlene Häsin Linda.
Landkreis & Umgebung
Konstanz/Meersburg Autofähre verkehrt ab 1. April wieder im Schnellkurs
Die Schiffe zwischen Konstanz und Meersburg verkehren seit Wochen außerhalb der Stoßzeiten nur noch im 20-Minuten-Takt. Doch bald sollen wieder mehr Fahrten erfolgen. Ab Anfang April wird die Taktung wieder hochgefahren.
Die Fähre der Stadtwerke Konstanz zwischen Meersburg und Konstanz verkehrt ab dem 1. April wieder im Schnellkurs.
Verkehr Mit dem 49-Euro-Ticket über die Grenze: Kommt eine Schweiz-Erweiterung für Pendler?
Verkehrsverbünde können das Deutschlandticket anpassen. Das Land bringt eine Schweizerweiterung ins Spiel. Doch VHB, WTV und RVL haben andere Angebote für Grenzpendler – in einem Verbund kann dennoch mehr gespart werden.
Eine S-Bahn der Linie 36 im Waldshuter Bahnhof. Wer mit ihr in die Schweiz will, kann auf Kombiangebote setzen.
Hilzingen Auf der Hauptstraße rollen die Bagger
  • Bereich bis voraussichtlich Mai 2024 gesperrt
  • Die Maßnahme kostet rund 2 Millionen Euro
Die Hauptstraße wird zwischen „Sonne“ und Randenbahnstraße ausgebaut. Den Startschuss geben (v.l.): Ortsbaumeister Günther ...
Daten-Story Deutlich mehr Unfälle – Wo kracht es im Landkreis Konstanz am häufigsten?
Die Statistik der Polizei zeigt: Nachdem es in den Pandemiejahren weniger Verkehr auf den Straßen gab, ist es 2022 im Kreis Konstanz zu deutlich mehr Unfällen gekommen. Vor allem eine Personengruppe ist oft beteiligt.
Die Polizei hat 2022 viele tausend Unfälle im Landkreis aufgenommen.
Bodensee Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife – Was läuft auf dem See zukünftig anders?
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.
Auf dem Motorschiff „Überlingen“ stellen die Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee ihre Pläne für die Saison vor.
Das könnte Sie auch interessieren