Singen

Singen
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Voll auf die 10: Ein zerschossenes Zielblatt.
Waffen Zu Besuch beim Schützenverein: Wie leicht kommt man in Deutschland legal an eine Schusswaffe?
Nach dem Attentat von Hamburg und der Reichsbürger-Razzia in Reutlingen wird wieder viel über Sportschützen und Gutachten für Waffenbesitzer gesprochen. Wie läuft so etwas eigentlich ab?
Singen In Isolationshaft auf dem Hohentwiel: Wie Johann Jacob Moser gegen den Herzog die Freiheit erkämpfte
Der Rechtsgelehrte legte sich im 18. Jahrhundert mit der Obrigkeit an. Nach fünf Jahren Haft trug er am Ende den Sieg davon. Ein Theaterstück erzählt nun in Singen seine Geschichte nach.
Singen Auch in Singen und Konstanz wird gestreikt: Ärzte fordern mehr Geld
An einem Warnstreik beteiligen sich am Donnerstag, 30. März, zahlreiche Ärzte an kommunalen Krankenhäusern. Auch am Singener Krankenhaus und mit Kollegen aus Konstanz. Die Patientenversorgung wurde aber aufrecht erhalten
Top-Themen
Singen Genesenen-Nachweis kommt sie teuer zu stehen: Auftraggeberin einer Fälschung vor Gericht
Sie wollte während der Pandemie-Einschränkungen die Vorteile von Geimpften nutzen, ohne sich impfen zu lassen – und hat das gefälschte Genesenen-Zertifikat dann doch nicht genutzt. Angeklagt war sie trotzdem.
Ein digitales Genesenen-Zertifikat (Symbolbild): Eine Frau wurde vor dem Amtsgericht für schuldig befunden, eine gefälschtes Zertifikat ...
Singen Immer schneller, immer weiter? Nicht beim Stadtlauf! Am 6. Mai geht es um den guten Zweck
Aus zwei Benefiz-Läufen wird einer und das immer am ersten Samstag im Mai: Die zwei Kilometer lange Strecke des Stadtlaufs steht jedem offen. Der Erlös soll komplett Menschen mit Beeinträchtigungen zugute kommen.
Singen rennt für den BeTreff: 2019 konnte der Stadtlauf der Lebenshilfe das letzte Mal vor Ausbruch der Corona-Pandemie stattfinden.
Singen Au weia! Lastwagen verliert auf der Autobahn viele Liter Diesel
Die Singener Feuerwehr konnte durch ein beherzten Eingreifen einen drohenden Umweltschaden verhindern. Denn im Tank des Lastwagens waren nur noch rund 500 Liter des Kraftstoffes. Wie konnte das passieren?
Zu einem Großeinsatz der Singener Feuerwehr ist es am Dienstagnachmittag auf der Autobahn 81 auf dem Parkplatz Klauseneck gekommen. Ein ...
Kreis Konstanz Bald mehr Orientierung? Landratsamt will das Radwegenetz durchgängig beschildern lassen
Ein Schild, ein Wegweiser und dann endet die Wegeleitung im Nirgendwo. Eine durchgängig verständliche Beschilderung des Wegenetzes gibt es im Landkreis Konstanz immer noch nicht. Das soll sich ändern.
Missverständliche Beschilderung: Der Wegweiser Richtung Schweiz deutet nach Petershausen. Gemeint ist, dass Radler durch die ...
Singen/Hegau Ist er der letzte seiner Art? Nach neuem Wahlrecht hätte Selcuk Gök so nicht gewählt werden können
Der Wahlkrimi in Tengen zeigt, dass Kandidaten in der zweiten Runde durchaus Chancen haben. Doch das soll bald nicht mehr möglich sein, außerdem könnten Politiker jünger werden. Verantwortliche im Hegau äußern Kritik.
Der Landtag will die Neuwahl bei der Bürgermeisterwahl durch eine Stichwahl im zweiten Wahlgang ersetzen. Kommunalpolitiker kritisieren ...
Radolfzell Tarifstreit bei BCS: Gewerkschaft und Automobilzulieferer ringen um die letzten Löhne
IG Metall und BCS haben den Zusatztarifvertrag gekündigt, mit dem 2021 versucht wurde, den Standort zu retten. Nun gibt es Streit über Investitionen und Fristen. Derweil gründet BCS ein neues Unternehmen in Singen.
Dass BCS Radolfzell schließen wird, ist bekannt. Doch nun streiten Gewerkschaft und Unternehmen um den Zusatztarifvertrag und getätigte ...
Daten-Story Deutlich mehr Unfälle – Wo kracht es im Landkreis Konstanz am häufigsten?
Die Statistik der Polizei zeigt: Nachdem es in den Pandemiejahren weniger Verkehr auf den Straßen gab, ist es 2022 im Kreis Konstanz zu deutlich mehr Unfällen gekommen. Vor allem eine Personengruppe ist oft beteiligt.
Die Polizei hat 2022 viele tausend Unfälle im Landkreis aufgenommen.
Singen Kostproben aus einem neuen Album
Das Jazz-Ensemble Reiner Böhm Sextett demonstriert seine beeindruckende Virtuosität und instrumentale Brillanz in der Gems
Das Reiner Böhm Sextett gastiert auf der Bühne im Singener Kulturzentrum Gems. Bild: Saskia Biehler
Singen Ein Team für drei Seelsorgeeinheiten: Pfarrer in Solidum eingeführt, doch was heißt das eigentlich?
Viel Optimismus auf einem steinigen Weg in die Zukunft verbreitet eine Andacht zur Amtseinführung von Dekan Matthias Zimmermann und Pfarrer Holger Cerff, die nun gemeinsam für Singen, Oberer Hegau und Tengen arbeiten.
Die Andacht zur öffentlichen Amtseinführung wurde gemeinsam gestaltet von Judith Müller, Kerstin Dekorsy, Bernd Büttner, Nicola Lang, ...
Singen Verfolgungsjagd durch die Innenstadt: Motocross-Fahrer flüchtet vor der Polizei
Erst wartet er ohne Licht an einer Ampel, dann rast er der Polizei davon: Ermittler suchen nach einem bislang unbekannten Motocross-Fahrer, der bei seiner Flucht auch andere Verkehrsteilnehmer gefährdete.
Beamte der Singener Polizei im Einsatz mit Kelle: Bei einer Kontrolle ertappten sie einen betrunkenen Autofahrer.
Singen Singen hält zusammen: 29 Initiativen wollen Erdbeben-Opfern gedenken. Doch Hilfe braucht langen Atem
Viele aus Singen bangen oder trauern nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien um Menschen, jetzt wollen dutzende Vereine und Organisationen gedenken – und tatkräftig helfen. Dabei helfen auch syrische Freiwillige.
Der Hauser-Brunnen in der Singener Innenstadt wird immer wieder zum Treffpunkt für Gedenkveranstaltungen – im Archivbild in der ...
Singen Blasmusikverband geht neue Wege
Verbandstag mit sechs Workshops löst Dirigentenkongress ab. Zudem gibt es ein Unterhaltungskonzert mit traditioneller Blasmusik.
Jürgen Schröder, Präsident Johannes Steppacher und Birgit Schröder (v.l.) hoffen auf einen erfolgreichen ersten Verbandstag am Samstag, ...
Tengen Wie geht es weiter im Tengener Wahlkrimi? Diese Namen stehen in der freien Zeile
33 Prozent der Stimmen gingen bei der Bürgermeisterwahl an Personen, die nicht auf dem Stimmzettel standen. Das ist ein außergewöhnlich hoher Wert. In Tengen beginnt die Analyse – und Suche nach weiteren Kandidaten.
Die Wahlhelfer in Tengen werden auch im zweiten Wahlgang angesichts der Vielzahl an Kandidaten auf dem Stimmzettel alle Hände voll zu ...
Singen Luftverpester? Nein, Kulturgut! Oldtimerfreunde bangen um ihre Zeitzeugen auf vier Rädern
Bei einer exklusiven Führung durch den historischen Fuhrpark des MAC-Museum in Singen äußern die Teilnehmer nicht nur Begeisterung, sondern auch Sorgen um die Zukunft der Schnauferl.
Gabriela Unbehaun-Maier zeigt bei einer speziellen Führung einige ihrer 45 Fahrzeuge umfassenden privaten Oldtimersammlung.
Bodman-Ludwigshafen Fools Garden kommt nach Ludwigshafen: Wie lockt man eine weltbekannte Band zum Seeklang-Festival?
Beim Seeklang-Festival stehen bald zahlreiche DJs und Bands auf der Bühne – darunter Fools Garden mit ihrem einstigen Mega-Hit "Lemon Tree". Organisator Jonathan Noll erzählt, wie er die bekannte Band überzeugen konnte.
Links: Drei junge Besucher des Seeklang-Festivals im vergangenen Jahr vor der schwimmenden Bühne. Rechts: Peter Freudenthaler, Sänger ...
Mühlhausen-Ehingen Fünf Millionen Euro sollen Zukunft sichern: ZG Raiffeisen eröffnet Neubau in Mühlhausen
Der Neubau war überfällig, aber auch eine große Investition für die ZG Raiffeisen mit Sitz in Karlsruhe. Warum gerade in Mühlhausen investiert wird und davon die ganze Region profitieren soll.
Im Beisein zahlreicher Gäste wird der Neubau der ZG Raiffeisen eröffnet: Maximilian Hollerbach als Geschäftsführer des Bauunternehmens ...
Singen Sie wollen mindestens 500 Euro mehr pro Monat: 150 Mitarbeiter der Stadt nehmen am Warnstreik teil
Ob Mitarbeiter von Kita, Müllabfuhr, Bauhof oder Verwaltung – sie gehen gemeinsam auf die Straße für mehr Geld. Denn die bisher angebotene Lohnerhöhung um fünf Prozent empfinden Verdi-Mitglieder als Frechheit.
Rund 150 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sind am Montag zum Warnstreik vor das Singener Rathaus gekommen.
Singen/Tuttlingen Sie tüfteln für einen besseren Alltag: Sechs Schüler punkten bei Jugend forscht
Ein Dreierteam vom Hegau-Gymnasium kommt mit seinem Picker zum Landeswettbewerb weiter. Doch auch die Müsli-Dosiermaschine und die automatische Bewässerungsanlage zeigen den Erfindungsgeist von jungen Forscher.
Sie haben sich beim Jugend-forscht-Regionalwettbewerb mit ihren Projekten sehr gut geschlagen. Im Bild (von links, mit weißen T-Shirts) ...
Singen Geldsegen für die neue Rettungswache: Land sagt 1,5 Millionen Euro zu
Ein Jahr nach Fertigstellung der neuen DRK-Rettungswache in Singen gibt es gute Nachrichten vom Land: Für die Kosten von 4,5 Millionen Euro gibt es nun insgesamt 2,2 Millionen Euro an Fördergeldern.
Die neue Rettungswache des DRK in Singen.
Singen Au Backe, die sehen nicht gut aus! Fenster an der Zeppelin-Realschule sind in desolatem Zustand
Die Fenster der Singener Schule sind so schlecht, dass sie nun viel früher ausgetauscht werden müssen, als bisher geplant. Wie viele Fenster betroffen sind, wie teuer die Sanierung wird und wie der Zeitplan aussieht.
De Fenster an der Zeppelin-Realschule in Singen müssen dringend saniert werden. Sie sollen nun zeitnah ausgetauscht werden.
Engen Wann ist ein Leben lebenswert? Philosophin spricht über ein mutiges Plädoyer für das Leben
Barbara Schmitz beschäftigt sich mit der Frage, was ein lebenswertes Leben ist. Warum das für sie kein düsteres Thema ist und man viel von Menschen in schwierigen Situationen lernen kann, will sie in Engen erklären.
Die habilitierte Philosophin Barbara Schmitz ist heute Abend zu Gast in der Stadtbibliothek Engen und diskutiert auf Einladung des ...
FC Singen - SF Elzach-Yach FC Singen 04 startet spektakulär aus der Winterpause. Mit Videos!
Der Gastgeber lag zwar 0:1 zurück, drehte aber nach dem Wechsel mit furiosem Spiel die Partie und besiegte Elzach-Yach mit 5:1.
Der FC Singen (Sven Körner, rechts) hat sich mit einem furiosen 5:1-Erfolg über Elzach-Yach durchgesetzt.
Tengen Sie haben mit 86 Jahren noch Töne: Warum diese beiden Männer nicht ans Aufhören denken
Hugo Wezstein und Günter Stadelhofer sind zusammen 135 Jahre im Gesangverein. Die Entwicklung von Chören stimmt sie traurig – denn Nachwuchs fehlt, obwohl das wichtigste Instrument immer am Mann ist.
Hugo Wezstein (links) und Günter Stadelhofer erzählen aus ihren vielen Jahren beim Männergesangverein Frohsinn Blumenfeld-Tengen.
Landkreis & Umgebung
Konstanz/Meersburg Autofähre verkehrt ab 1. April wieder im Schnellkurs
Die Schiffe zwischen Konstanz und Meersburg verkehren seit Wochen außerhalb der Stoßzeiten nur noch im 20-Minuten-Takt. Doch bald sollen wieder mehr Fahrten erfolgen. Ab Anfang April wird die Taktung wieder hochgefahren.
Die Fähre der Stadtwerke Konstanz zwischen Meersburg und Konstanz verkehrt ab dem 1. April wieder im Schnellkurs.
Verkehr Mit dem 49-Euro-Ticket über die Grenze: Kommt eine Schweiz-Erweiterung für Pendler?
Verkehrsverbünde können das Deutschlandticket anpassen. Das Land bringt eine Schweizerweiterung ins Spiel. Doch VHB, WTV und RVL haben andere Angebote für Grenzpendler – in einem Verbund kann dennoch mehr gespart werden.
Eine S-Bahn der Linie 36 im Waldshuter Bahnhof. Wer mit ihr in die Schweiz will, kann auf Kombiangebote setzen.
Hilzingen Auf der Hauptstraße rollen die Bagger
  • Bereich bis voraussichtlich Mai 2024 gesperrt
  • Die Maßnahme kostet rund 2 Millionen Euro
Die Hauptstraße wird zwischen „Sonne“ und Randenbahnstraße ausgebaut. Den Startschuss geben (v.l.): Ortsbaumeister Günther ...
Bodensee Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife – Was läuft auf dem See zukünftig anders?
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.
Auf dem Motorschiff „Überlingen“ stellen die Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee ihre Pläne für die Saison vor.
Fußball Fabian Wilhelmsen verlässt den Türkischen SV Singen zum Saisonende
Eigentlich hatte Fabian Wilhelmsen beim Landesligisten TSV Singen verlängert. Doch aufgrund einer beruflichen Veränderung stellt er sein Amt nach dieser Spielzeit zur Verfügung.
Fabian Wilhelmsen wird in der kommenden Saison nicht mehr Trainer des TSV Singen sein.
Das könnte Sie auch interessieren