Partie in Denkingen 1:0 gewonnen. Beide Mannschaften erspielten sich wenig Torchancen. Fünf Minuten vor dem Schlusspfiff entschieden schließlich die Gäste die ausgeglichene Partie mit einem Treffer für sich.
Dieter und Christa Schneider fahren mit Bernina- und Glacier-Express durch die Schweizer Bergwelt. Gottmadinger Reisebüro Growe hilft bei der Finanzierung als Sponsor-Partner mit. Seine Branche zeigt sich wieder erholt.
Kaum ein Thema wird derzeit so heiß diskutiert wie die Energieversorgung. Die Mittelstandsvereinigung hat daher ihre Mitglieder informiert. Was Experten zur Energiewende raten und welche Fördermöglichkeiten es gibt.
Am Pfingstmontag, 6. Juni, können Kinder zum vorerst letzten Mal im Berolino rutschen, klettern und toben. Der Hallenspielplatz macht wegen Personalmangel, mangelnder Nachfolge und mehr Konkurrenz zu.
Der Betrieb könne auch in Zukunft nicht wirtschaftlich betrieben werden, sagen Genossenschaft und Insolvenzverwalter. Anfang April musste wegen Überschuldung ein Insolvenzantrag gestellt werden.
Die Diakonischen Dienste Singen errichten ihr Haus Bonhoeffer mit flexiblen Wohnformen für Senioren. Was der Verein mit dem Bau der 55 Wohnungen erreichen will und was die Menschen davon haben.
Unbekannte Telefonbetrüger haben im Zeitraum von Montag auf Dienstag ein Ehepaar mit einer WhatsApp-Masche betrogen. Dies berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung.
In Villingen wurde eine Frau mit 5,2 Promille am Steuer erwischt, vor wenigen Tagen ein Mann bei Tengen mit über fünf Promille. Viele fragen sich nun, wie das überhaupt möglich ist und wie genau die Messwerte sind?
In Stockach sind die Mietpreise noch günstiger als anderswo im Landkreis, aber bezahlbarer Wohnraum ist auch hier heiß begehrt. Eine Bestandsaufnahme mit Blick auf ein Projekt, das Abhilfe schaffen könnte.
Warum sind die Schwarzwaldbahn-Reifen fünfmal stärker abgefahren als üblich? Diese Frage soll in der Freiburger Werkstatt der DB Regio beantwortet werden. Der SÜDKURIER bekam einen exklusiven Einblick in die Halle.
Die Singener Radrennbahn hat eine besondere Historie und nichts vom Glanz verloren. Darüber berichtet der Organisationschef, der selbst kaum glauben kann, welch hochkarätige Sportler hier bald radeln werden.
Zwei Polizisten akzeptieren nun doch einen Strafbefehl wegen Freiheitsberaubung und Nötigung und kommen um den Prozess herum. Sie sollen 2021 ein Kind aus der Gruppe der Sinti und Roma in Handschellen abgeführt haben.
Die Stadtverwaltung Singen verspricht sich durch die Änderung der Verkehrsführung mehr Sicherheit für Radfahrer. Ab wann die Sperrung gelten soll und für wie lange sie aktuell vorgesehen ist
OB Bernd Häusler wirbt in der abschließenden Informationsveranstaltung für den dringend benötigten GLKN-Neubau im „Zentrum des Landkreises“. Was für einen Neubau in Singen spricht
In der Nacht auf Sonntag haben Kunden eines 52-jährigen Taxifahrers statt zu zahlen Schläge und Tritte ausgeteilt. Zuvor ließen sie sich von Singen nach Überlingen bringen.
Die Autobahn GmbH reist zu ihren jährlichen Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten bei Hilzingen an. Eine Fahrt ist in beiden Richtungen nicht möglich. Es gibt Umleitungen.
20 Jahre lang war der gebürtige Hamburger Vorstandsvorsitzender des Standortmarketing-Vereins. Der 86-Jährige blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Am Dienstag, 3. Mai, soll sein Nachfolger gewählt werden.
Im Spitzenspiel der Bezirksliga schob sich der Türk. SV Singen gegen den FC Öhningen-Gaienhofen mit einem hochverdienten 2:0-Erfolg auf den zweiten Tabellenrang.
Sagen Sie mal, Herr Hertkorn und Herr Steinebrunner, wie kann man Darmkrebs verhindern? Die beiden Fachärzte Christian Hertkorn und Niels Steinebrunner berichten aus ihrer Praxis.
Florian Zellers Komödie „Die Kehrseite der Medaille“ zeigt auf höchst vergnügliche Weise, dass Worte und Gedanken nicht unbedingt übereinstimmen müssen.
Während Dettingen-Dingelsdorf den FC in der ersten Spielhälfte noch unter Kontrolle hatte, war davon in der zweiten Hälfte keine Spur mehr. Büttner konnte gegen Ende für nur noch den Ehrentreffer erzielen.
Vier Jugendliche erzählen von der Berufsorientierung in der zehnten Klasse. Sie haben einwöchige Praktika bei Firmen in Deutschland und Schweiz gemacht. Sie sind sich einig, dass ihnen das Bogy viel gebracht hat.
Auch wenn die Pandemie nicht mehr allzu stark wütet, hat sie doch harte Folgen: Bei Kindern und Jugendlichen im Landkreis Konstanz werden vermehrt psychische Auffälligkeiten verzeichnet – etwa Angststörungen und Zwänge.
Gregor Schmitz leitet den Botanischen Garten der Universität Konstanz. Und er weiß, was Hobbygärtner tun können, um ihren Beitrag gegen das Insektensterben zu leisten.
Für die Gemeinde ist es ein Leuchtturmprojekt, für den Hersteller eine Premiere auf Grundlage langjähriger Erfahrung: Ein Gespräch über Technik, Sicherheit und den geplanten Start des selbstfahrenden Busses für Bodman.
Eine Frau treibt leblos im Wasser vor Konstanz – und glücklicherweise reagieren Passanten goldrichtig. Ein Notruf wird abgesetzt und ein Helfer beginnt die Reanimation. Welche Tipps die DLRG für solche Situationen gibt.
26 Jahre gibt es das Shamrock in der Altstadt. Das Irish Pub war über Generationen hinweg ein Herzstück von Konstanz und lud jahrzehntelang zu Public Viewing und Live-Musik ein. Bis jetzt. Eine Ära endet.