Singen

Singen
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Jetzt sieht man den Abriss des früheren Teestuben-Gebäudes auch von der Hauptstraße aus: Ein Teil der markanten Fassade ist schon ...
Singen Das Teestuben-Gebäude ist bald Geschichte: Nun ist der Abrissbagger am Werk
Nun verschwindet eines der markantesten Gebäude an der Singener Hauptstraße. Das Haus, in dem zuletzt ein selbst organisierter Treff für Jugendliche und junge Erwachsene war, muss einem Neubauprojekt weichen.
Waffen Zu Besuch beim Schützenverein: Wie leicht kommt man in Deutschland legal an eine Schusswaffe?
Nach dem Attentat von Hamburg und der Reichsbürger-Razzia in Reutlingen wird wieder viel über Sportschützen und Gutachten für Waffenbesitzer gesprochen. Wie läuft so etwas eigentlich ab?
Schaffhausen In Schaffhausen fährt bald der erste selbstfahrende Bus im Linienverkehr – Würden Sie einsteigen?
Mit dem Projekt Linie 13 startet der Verein Swiss Transit Lab (STL) in Schaffhausen bald in die Zukunft der automatisierten Mobilität. Wie funktioniert das Fahrzeug und wo wird es unterwegs sein?
Top-Themen
Singen Gemeinderat bekennt sich zur neuen Scheffelhalle – aber der ganz große Schulterschluss bleibt aus
Knapp zehn Millionen Euro könnte der Wiederaufbau der Scheffelhalle kosten. Im Gemeinderat sorgt dies erneut für eine hitzige Diskussion über das Für und Wider. Doch was bedeutet dies nun für die Scheffelhalle 2.0?
Ein echter Hingucker in der neuen Scheffelhalle soll die Dachkonstruktion werden.
Singen Schon wieder haben Whatsapp-Betrüger Erfolg! Frau überweist Kriminallen tausende Euro
Immer wieder versuchen Betrüger, mit den unterschiedlichsten Maschen an Geld zu kommen. Und haben immer wieder Erfolg – so auch in Singen, als ein Krimineller sich einer Frau gegenüber als deren Sohn ausgab
Wenn angebliche Angehörige mit neuer Mobilfunk-Nummer Kontakt suchen, rät die Polizei zu Misstrauen.
Singen In Isolationshaft auf dem Hohentwiel: Wie Johann Jacob Moser gegen den Herzog die Freiheit erkämpfte
Der Rechtsgelehrte legte sich im 18. Jahrhundert mit der Obrigkeit an. Nach fünf Jahren Haft trug er am Ende den Sieg davon. Ein Theaterstück erzählt nun in Singen seine Geschichte nach.
Triumph über den Tyrannen: Johann Jacob Moser (Ralf Beckord) kommt aus dem Gefängnis frei.
Singen Auch in Singen und Konstanz wird gestreikt: Ärzte fordern mehr Geld
An einem Warnstreik beteiligen sich am Donnerstag, 30. März, zahlreiche Ärzte an kommunalen Krankenhäusern. Auch am Singener Krankenhaus und mit Kollegen aus Konstanz. Die Patientenversorgung wurde aber aufrecht erhalten
Am Singener Krankenhaus haben streikende Ärzte sich am Donnerstagvormittag versammelt.
Singen Genesenen-Nachweis kommt sie teuer zu stehen: Auftraggeberin einer Fälschung vor Gericht
Sie wollte während der Pandemie-Einschränkungen die Vorteile von Geimpften nutzen, ohne sich impfen zu lassen – und hat das gefälschte Genesenen-Zertifikat dann doch nicht genutzt. Angeklagt war sie trotzdem.
Ein digitales Genesenen-Zertifikat (Symbolbild): Eine Frau wurde vor dem Amtsgericht für schuldig befunden, eine gefälschtes Zertifikat ...
Singen Immer schneller, immer weiter? Nicht beim Stadtlauf! Am 6. Mai geht es um den guten Zweck
Aus zwei Benefiz-Läufen wird einer und das immer am ersten Samstag im Mai: Die zwei Kilometer lange Strecke des Stadtlaufs steht jedem offen. Der Erlös soll komplett Menschen mit Beeinträchtigungen zugute kommen.
Singen rennt für den BeTreff: 2019 konnte der Stadtlauf der Lebenshilfe das letzte Mal vor Ausbruch der Corona-Pandemie stattfinden.
Singen Au weia! Lastwagen verliert auf der Autobahn viele Liter Diesel
Die Singener Feuerwehr konnte durch ein beherzten Eingreifen einen drohenden Umweltschaden verhindern. Denn im Tank des Lastwagens waren nur noch rund 500 Liter des Kraftstoffes. Wie konnte das passieren?
Zu einem Großeinsatz der Singener Feuerwehr ist es am Dienstagnachmittag auf der Autobahn 81 auf dem Parkplatz Klauseneck gekommen. Ein ...
Kreis Konstanz BUND-Studie weist den Weg: Noch ist viel zu tun für die Klimaneutralität
BUND-Landesvorsitzende Sylvia Pilarsky-Grosch stellt in Singen Schritte zur klimaneutralen Energieversorgung vor und Experten beleuchten den Stand der Dinge. Fazit: Es ist eine Mammutaufgabe für alle Verantwortlichen.
Bei der Vorstellung der BUND-Studie zur klimaneutralen Energieversorgung der Regionen waren auch Experten aus dem Landkreis dabei. Im ...
Anzeige ZG Raiffeisen Technik Mühlhausen-Ehingen : Spezialist für Komplettlösungen
Mit dem Neubau der ZG Raiffeisen Technik im Ortsteil Mühlhausen hat die Genossenschaft einen der größten Technikbetriebe in der Region Schwarzwald Bodensee fertiggestellt: „Damit werden wir unserem Auftrag gerecht, den Service vor Ort aufrecht zu erhalten und eine Anlaufstelle zu bieten“, sagt Regionalleiter Hubertus Buhl. Vor der alten Halle im Bleuelhag 1 errichtet, bietet der Neubau auf vergrößerter Grundfläche von Rasenmähern über Forsttechnik, Agrar- und Kommunaltechnik bis hin zum Mähdrescher das volle Angebot.Jetzt mit SchulungsraumGrößer und hochmodern ausgestattet, wurde der Standort den neuen Anforderungen im Zuge der Digitalisierung in der Landwirtschaft angepasst.
Als Stihl-Fachhandelspartner bietet die ZG Raiffeisen Technik ein großes Angebot; Regionalleiter Hubertus Buhl (links) mit Felix Gau. ...
Singen Flammen züngeln aus dem Kamin: In der Singener Nordstadt steht ein Kamin plötzlich in Brand
Am Dienstagabend konnte die Feuerwehr durch ihr Eingreifen in der Kniebisstraße Schlimmeres verhindern. Wieso die Einsatzkräfte auf kontrolliertes Abbrennen statt auf klassisches Löschwasser gesetzt haben.
Plötzlich schießen Flammen aus dem Kamin: Die Singener Feuerwehr musste am Dienstag zu einem Kaminbrand in die Nordstadt ausrücken.
Singen Ein Literaturfestival der Superlative: Erzählzeit ohne Grenzen startet im März mit 62 Lesungen
Wer sich für Literatur oder auch gesellschaftliche Themen interessiert, kann sich ab 24. März an 45 Orten zwischen Singen und Schaffhausen inspirieren lassen. Themen sind unter anderem Klimawandel und Migration.
Im Lesesaal der Schaffhauser Bibliothek präsentieren (von links) Alexandra Lampater, Friederike Gerland, Oliver Thiele und Bernd Häusler ...
Mühlhausen-Ehingen Besonders junge Musiker verlassen Blasmusikverband: Warum nach 130 Jahren dennoch Optimismus bleibt
Wenn der Blasmusikverband zur 130. Versammlung lädt, kommen fast alle der 85 Vereine. Allerdings verlor der Verband zuletzt 149 Mitglieder, davon 142 unter 27 Jahren. Nun soll es positiv weitergehen – Fest inklusive.
Die Vereinsvertreter lauschen den Ausführungen des Verbandspräsidenten und den Grußworten der Gäste.
Singen Da stehen noch zu wenige Autos drin! Das neue Parkhaus am Gleis kämpft um seine Akzeptanz
Laut Geschäftsführer Chef Axel Blüthgen haben die Stadtwerke Singen im Wirtschaftsplan 2022 zu optimistisch geplant. Dennoch gibt er Entwarnung: „Singen hat nicht zu viele Parkhäuser.“ So soll gegengesteuert werden
Das Wort „Frei“ steht noch zu häufig auf dem Schild des neuen Parkhauses Am Gleis – zumindest wenn es nach den ...
Singen Von Liebe und Rivalität
3for1 Trinity Concerts-Team zeigt „Das Phantom der Oper“ in der Singener Stadthalle. Die Akteure überzeugen gesanglich
Die Akteure des Musicals „Das Phantom der Oper“ erfüllen die Singener Stadthalle mit ihrer Stimmgewalt. Bild: Nicola Maria ...
Singen Für Frieden und Freiheit in Europa: Mehrere hundert Menschen bei Kundgebung gegen den Ukraine-Krieg
Vor rund einem Jahr begann der Ukraine-Krieg. Wann er endet, kann niemand beantworten. Bei einer Kundgebung in Singen brachten viele Bürger aber ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zum Ausdruck.
Nach der Solidaritätskundgebung gehen die Teilnehmer durch die Fußgängerzone zum Heinrich-Weber-Platz.
Fußball Der Kapitän ist wieder an Bord: Gani Hamdushi will mit dem TSV Singen die Überraschung schaffen
Nach seinem Kreuzbandriss steht Gani Hamdushi beim Landesligisten Türkischen SV Singen wieder auf dem Platz. Seinen verspäteten Saisonstart kann der 28-Jährige kaum erwarten – und das hat mehrere gute Gründe.
Gani Hamdushi, Kapitän des Türkischen SV Singen.
Stockach "Es ist eben kein Luxusproblem!" Warum Hochbegabung es gar nicht so einfach macht
Nur zwei Prozent aller Kinder sind hochbegabt und doch ist es ein großes Thema für Eltern, Kinder, aber auch Schulen und Schulpsychologen. Dabei geht es um viel mehr als einen IQ-Wert: nämlich um das Wohl eines Kindes.
Maxim und Julia Berner aus Stockach sind hochbegabt und daher in einigen Situationen schneller als Gleichaltrige. Anmerken lassen wollen ...
Singen Nach langer Suche von Heimatforschern: Das Geheimnis der Soldatenskulptur ist gelüftet
Jahrzehntelang steht eine Skulptur auf einer Wiese in Bohlingen, die Rätsel aufgibt: Was hat es mit dem Kleindenkmal auf sich? Autor Rolf Hirt hat mit Hobbyhistoriker Helmut Fluck gesucht – und eine Antwort gefunden.
Jahrzehntelang stand die Soldatenfigur unerkannt auf einem Wiesengelände an der Aach in Bohlingen.
Schaffhausen Festival Stars in Town kündigt nächste Sensation an: Simply Red kommen nach Schaffhausen
Es wird ein äußerst vielseitiges Programm vom 2. bis 12. August: Mit Grammy-Gewinner Simply Red, der britischen Newcomern Freya Ridings und Sam Ryder steht nun das diesjährige Gesamtprogramm des Schaffhauser Festivals.
Die Band Simply Red mit dem charismatischen Sänger Mick Hucknall tritt 2023 beim Stars-in-Town Schaffhausen auf.
Singen/Hegau Der Hegau hilft den Erdbebenopfern: Mehr als 15.000 Euro kamen schon zusammen
Das schwere Erdbeben in der Türkei und in Syrien löst auch in der Regio Betroffenheit und Mitgefühl aus. Eine breit aufgestellte Initiative aus mehreren Partnerorganisationen hat zur Hilfe schon viel Geld gesammelt
Nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien haben sich im Hegau auch Initiativen zusammengeschlossen und sammeln Spenden, unter ...
Kreis Konstanz HNO-Arzt schlägt Alarm! Kinder warten viel zu lange auf notwendige Operationen
Viele Hals-Nase-Ohren-Ärzte im Kreis Konstanz operieren aus Kostengründen nicht mehr. Frank Hoffmann tut dies noch, aber er warnt: „Kinder warten trotz Schmerzen und nächtlicher Atemaussetzer monatelang auf ihre OP.“
Die sechsjährige Sarah hat einen Paukenerguss und muss operiert werden. Doch laut dem Konstanzer Hals-Nasen-Ohren-Arzt Frank Hoffmann ...
Landkreis & Umgebung
Bodensee Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife – Was läuft auf dem See zukünftig anders?
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.
Auf dem Motorschiff „Überlingen“ stellen die Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee ihre Pläne für die Saison vor.
Konstanz/Meersburg Autofähre verkehrt ab 1. April wieder im Schnellkurs
Die Schiffe zwischen Konstanz und Meersburg verkehren seit Wochen außerhalb der Stoßzeiten nur noch im 20-Minuten-Takt. Doch bald sollen wieder mehr Fahrten erfolgen. Ab Anfang April wird die Taktung wieder hochgefahren.
Die Fähre der Stadtwerke Konstanz zwischen Meersburg und Konstanz verkehrt ab dem 1. April wieder im Schnellkurs.
Verkehr Mit dem 49-Euro-Ticket über die Grenze: Kommt eine Schweiz-Erweiterung für Pendler?
Verkehrsverbünde können das Deutschlandticket anpassen. Das Land bringt eine Schweizerweiterung ins Spiel. Doch VHB, WTV und RVL haben andere Angebote für Grenzpendler – in einem Verbund kann dennoch mehr gespart werden.
Eine S-Bahn der Linie 36 im Waldshuter Bahnhof. Wer mit ihr in die Schweiz will, kann auf Kombiangebote setzen.
Hilzingen Auf der Hauptstraße rollen die Bagger
  • Bereich bis voraussichtlich Mai 2024 gesperrt
  • Die Maßnahme kostet rund 2 Millionen Euro
Die Hauptstraße wird zwischen „Sonne“ und Randenbahnstraße ausgebaut. Den Startschuss geben (v.l.): Ortsbaumeister Günther ...
Kreis Konstanz Bald mehr Orientierung? Landratsamt will das Radwegenetz durchgängig beschildern lassen
Ein Schild, ein Wegweiser und dann endet die Wegeleitung im Nirgendwo. Eine durchgängig verständliche Beschilderung des Wegenetzes gibt es im Landkreis Konstanz immer noch nicht. Das soll sich ändern.
Missverständliche Beschilderung: Der Wegweiser Richtung Schweiz deutet nach Petershausen. Gemeint ist, dass Radler durch die ...
Das könnte Sie auch interessieren