Thema & Hintergründe

Großindustrie Singen

Unternehmen in Singen

Singen am Hohentwiel ist Heimat zahlreicher mittelgroßer und großer Industrieunternehmen. 

Aktuelle News und Hintergründe zum Thema bündeln wir fortlaufend auf dieser Themenseite.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Karriere 360 Millionen Dollar Baukosten: Hegauer Astrophysiker leitet auf Hawaii weltgrößtes Sonnenteleskop
Thomas Rimmele wuchs in Aach auf und machte in Amerika Karriere. Warum seine Forschungsarbeit für die Menschheit entscheidend sein kann – und selbst das Weiße Haus auf den Plan gerufen hat.
Sonnenstürme können eine große Bedrohung für die Menschheit sein. Der Hegauer Thomas Rimmele tüftelt an Lösungen für dieses Problem. Er ...
Singen Schock für Singen: Das Karstadt-Restaurant wird geschlossen!
Lange musste Karstadt in Singen zittern, dann stand endlich fest: Galeria Kaufhof lässt die Filiale geöffnet. Nun kommt aber mit der Schließung der Gastronomie im Haus der nächste Schlag – und zwar ein überraschender
Von Außen lässt nichts darauf schließen, dass sich im Inneren vom Karstadt in Singen etwas tut. Doch vor dem Restaurant hängt ein ...
Baden-Württemberg Boris Palmers Auszeit beginnt – was der Tübinger OB jetzt vor hat
Nach vielen umstrittenen Äußerungen hat Boris Palmer Anfang Mai die Reißleine gezogen. Tübingens OB kündigte an, im Juni eine Auszeit zu nehmen. Die beginnt am Donnerstag – und soll weitere Skandale verhindern.
Boris Palmer Ende Mai 2023. Vor seiner angekündigten Auszeit nimmt der Tübinger OB letzte Termine wahr.
Politik Was macht eigentlich Günther Oettinger? Der Ex-Ministerpräsident und seine Projekte
Der frühere Ministerpräsident von Baden-Württemberg und langjährige EU-Kommissar tanzt auf vielen Hochzeiten. Wofür er den Großteil seiner Zeit verwendet – und wie die Leute ihm begegnen.
Der CDU-Politiker Günther Oettinger war von 2005 bis 2010 baden-württembergischer Ministerpräsident, von 2010 bis 2019 EU-Kommissar in ...
Singen Mit 70 Sachen über die Radrennbahn: Spitzensportler zeigen bei Weltcup in Singen, was sie können
„Das sieht man sonst ja nur im Fernsehen“, sagt eine Zuschauerin am Pfingstwochenende in Singen, denn beim Weltcuprennen gehen Spitzensportler aus 26 Nationen an den Start. Die dabei gezeigten Leistungen beeindrucken.
Bei frühsommerlichen Temperaturen waren Schattenplätze gefragt: Am Pfingstwochenende nahmen Radsportler und Radsportlerinnen aus 26 ...
Baden-Württemberg Kretschmann zweifelt am Zeitplan für Heizungsgesetz
Der Zeitplan für die Verabschiedung des auch in der Koalition umstrittenen Heizungsgesetzes im Bundestag wackelt immer mehr. Nun äußert auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann Zweifel.
Winfried Kretschmann im Landtag bei einer Regierungs-Pressekonferenz (Archivbild). Baden-Württembergs Ministerpräsident hat Zweifel am ...
Daten-Story Unterbezahlt oder nicht? So viel verdient man im öffentlichen Dienst
Den einen gilt der öffentliche Dienst als sicherer Arbeitsplatz mit gutem Gehalt, den anderen als unterbezahlt und verstaubt. Was stimmt denn nun? Wir haben uns Beispiele aus der Region angesehen.
Verschiedene Möglichkeiten, im öffentlichen Dienst zu arbeiten: Im Rathaus von Rheinfelden, in einem Sekretariat in der Schule oder in ...
Daten-Story Sind Sie reicher als Ihr Nachbar? Finden Sie es heraus
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Sie mehr verdienen als die Menschen in Ihrer Umgebung? Oder ob Sie zum wohlhabenden Teil der Bevölkerung gehören? Finden Sie es heraus mit unserem interaktiven Einkommens-Tool.
In kleineren Orten verdienen die Menschen mehr als in großen Städten.
Baden-Württemberg Kretschmann zum Windkraft-Ausbau im Südwesten: „Die Trendwende ist da“
Ausgerechnet Baden-Württemberg mit seinem grünen Ministerpräsidenten ist beim Ausbau der Windkraft bislang nicht so recht aus den Startblöcken gekommen. Das wird sich nun ändern, verspricht Regierungschef Kretschmann.
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, steht bei einer Besichtigung einer Baustelle einer Windkraftanlage in ...
Singen/Hegau Sie ist die Neue: SÜDKURIER-Redaktion erhält waschechte Singenerin als Verstärkung
Graziella Verchio verstärkt seit Mai das Team der SÜDKURIER-Lokalredaktion Singen und berichtet aus der Stadt und dem Hegau. Die Liebe zur Sprache und zur Region führten sie in den Lokaljournalismus.
Graziella Verchio mit Kamera und Block, den Werkzeugen der Reporterin: Sie ist im Mai 2023 neu ins Team der Singener ...
Singen Die Botschaft auf Englisch rüber bringen: Hier lernen junge Menschen für das Internationale Abitur
Am Wirtschaftsgymnasium der Robert-Gerwig-Schule gibt es seit über zehn Jahren ein bilinguales Profil. Was das bringt und warum Schüler es wählen, erfuhr der SÜDKURIER beim Besuch im Unterricht.
Im Wirtschaftsgymnasium gibt einen bilingualen Zweig. Hier arbeiten (vorn von links) die Zwölftklässler Isa Kazmaier und Ritthyan ...
Daten-Story Prost! So viel Bier schickt Baden-Württemberg in die Welt
Wohin geht das heimische Bier, das nicht in unseren Gläsern landet? Dieser Fakten-Freitag zeigt, wie viel Bier der Südwesten exportiert und wohin es geliefert wird.
Bild : So viel Bier exportiert Bade-Württemberg
Stuttgart / Radolfzell Verdi ruft zu Warnstreiks im Südwest-Einzelhandel auf
Die Gewerkschaft Verdi hat für diesen Freitag zu ganztägigen Streiks im Einzelhandel in Baden-Württemberg aufgerufen. Betroffen ist auch Radolfzell.
Handelsbeschäftigte protestieren am 17. Mai 2023 in Düsseldorf für bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen. Die Gewerkschaft Verdi hat ...
Singen Constellium will in den nächsten drei Jahren 50 Millionen Euro in Singen investieren
Damit gehen die Investitionen im Singener Werk weiter – denn zuletzt sind schon mehr als 70 Millionen Euro in die Stadt unterm Hohentwiel geflossen. An der Spitze des Werkes gibt es zudem einen Personalwechsel.
Bernd Honsel (links) übernimmt die Leitung des Singener Walzwerks von Constellium von Robert Gabor. Im Hintergrund ein Luftbild des ...
Singen Singen ist wirtschaftlich stark – aber bei der Frauenerwerbsquote ist noch Luft nach oben
Hoher Besuch bei Orbitalum Tools im Industriegebiet: SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch zeigt großes Interesse für das lokale Unternehmen, das sich im orbitalen Schweißen weltweit einen Namen gemacht hat
Andreas Lier, Geschäftsführer bei Orbitalum, zeigt Andreas Stoch, SPD-Landesfraktionsvorsitzender, Hans-Peter Storz, ...
Singen-Beuren an der Aach 130.000 Liter Heizöl! Warum wollen zwei landwirtschaftliche Betriebe so viel einlagern?
Heizöl ist derzeit nicht gerade der Brennstoff, der am höchsten im Kurs steht. Zwei Betriebe mit Gewächshäusern wollen trotzdem große Tanks aufstellen. Wir erklären, was dahintersteckt.
Matthias Keller von der Reichenauer Gärtnersiedlung zeigt eine der Heizschlangen, durch die die Wärme durch das Gewächshaus in Beuren an ...
Rottweil Seit knapp fünf Jahren in Betrieb: Was passiert eigentlich gerade im Aufzug-Testturm in Rottweil?
Früher war es der Turm von Thyssen-Krupp, heute gehört er der Aufzugsfirma TK Elevator. Turm-Managerin Beate Höhnle erklärt, was das verändert hat, und welcher hier getestete Aufzüge kurz vor der Marktreife steht.
Sie hat die Lage im und um den Turm im Blick: Beate Höhnle weiß genau, was in den Aufzugschächten passiert.
Singen Weniger Verkehr, mehr nachhaltige Energie: Das sind die großen Hürden bis zur Klimaneutralität
Auch ohne Klimanotstand will Singen bis 2035 deutlich weniger Energie verbrauchen. Ein Konzept zeigt, wie das möglich sein soll – und die Präsentation, wie groß das Interesse ist. Wärmenetze sind ein zentraler Punkt.
Die Bürger wurden von Experten im Bereich Klimaschutz über das neue Klimaschutzkonzept informiert. Im Bild (von links) der ...
Singen Deutschlands letzte Lagerkapelle steht in Singen: Theresienkapelle wird 75
Die unscheinbare Kapelle wurde von Kriegsgefangenen auf Industriegelände gebaut. Ohne das Engagement von Willi Waibel wäre sie nach Kriegsende wohl abgerissen worden. Nun wird sie 75 Jahre alt und gefeiert.
Willi Waibel vor der Theresienkapelle. Seit den 1950er Jahren setzt er sich für den Erhalt des geschichtsträchtigen Sakralbaus ein. ...
Singen Besser nicht essen! Singener Maggi-Werk ruft Brühe zurück – und erklärt, wie es dazu kommen kann
Lebensmittelhersteller Nestlé kann nicht ausschließen, dass sich Glasteile darin befinden und ruft Produkte zurück, die in Singen hergestellt wurden. Wie Mängel vermieden werden sollen und Kunden ihr Geld zurückbekommen.
Das Maggiwerk in Singen. Hier wurden die Brühen hergestellt, die nun vom Lebensmittelkonzern Nestlé, zu dem die Maggi gehört, ...
Singen Stadtlauf ist in neuer Form zurück
  • Mehr als 600 Teilnehmer gehen an den Start
  • Darunter sind auch viele Wiederholungstäter
Gut gestimmt machen sich Teilnehmer jeden Alters in der Mühlenstraße auf die Strecke durch den Stadtpark: Der Stadtlauf fand in diesem ...
Singen Mütter werden zu Mentoren: Was das ihnen und anderen bringen soll
Die Familienberatung ist ein Erfolgsmodell, jetzt kommen neue Ideen für Singener Frauen und Familien: 15 Teilnehmerinnen haben sich zu Ehrenamtlichen ausbilden lassen. Ein Besuch zeigt, was es damit auf sich hat.
Xingxing Zhang, Vickey Czapski und Eugenia Tatar (von links) haben die Sinfab-Qualifizierung abgeschlossen, die sie zum Ehrenamt ...
Singen Neuer Schwung nach Corona: Mehr Begegnungen mit Partnerstädten geplant
Die Kontakte zu Singens Partnerstädten haben während der Pandemie gelitten. Nun sind wieder mehr Begegnungen geplant. Das Komitee zur Förderung der partnerschaftlichen Beziehungen setzt dabei auch auf jüngere Menschen.
Die Aufführung des Musicals „Lunas Zauberflöte“ mit dem Dance Forum Celje war ein Höhepunkt bei der Feier zum 30-jährigen ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter