Singen

Singen
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Die Autobahn 81 bei Hilzingen aus der Luft gesehen. Im Hintergrund rechts ist Hilzingen zu sehen, vorne der Hohentwiel-Tunnel. Am ...
Singen/Hegau Jetzt rasen die auch noch tagsüber! Das sagen Polizei und Staatsanwaltschaft zu aktuellen Autorennen
Schon zum zweiten Mal in diesem Monat hat die Polizei über ein illegales Autorennen auf der Autobahn 81 berichtet – mitten am Tag. Eine neue Entwicklung? Die Strafverfolger geben Auskunft.
Singen/Hegau Auf der Gäubahn-Strecke wird wieder Bus gefahren: Bis zum Herbst fallen viele Züge aus
Von Samstag, 3. Juni, bis Donnerstag, 26. Oktober, arbeitet die Bahn an der Strecke zwischen der Bodenseeregion und Stuttgart. Was auf die Fahrgäste zukommt, was gemacht wird und wie man zum Southside-Festival kommt.
Singen Gegen den Trend: Während andere Handwerksbetriebe Personalmangel beklagen, wird in Singen erweitert
Personalmangel belastet derzeit viele Handwerksbetriebe. Fensterbau Lauber expandiert derweil im Gewerbegebiet Tiefenreute – und investiert rund zehn Millionen Euro. Die Geschäftsführer erklären, wie das möglich ist
Top-Themen
Singen Früher Teilnehmerin, heute Leiterin: Sagen Sie mal, Frau Dammer, warum ist das Spielmobil so toll?
Jessica Dammer, Leiterin des Jugendtreffs Südpol, erklärt, was das Besondere an der Arbeit als Betreuerin fürs Spielmobil ist. Ein Gespräch über die Arbeit in der Kreativwerkstatt auf Rädern.
Jessica Dammer, Leiterin des Kinder- und Jugendtreffs Südpol, packt gerade die Lieferung von Bastelmaterial für das Spielmobil aus. ...
Singen Schutzstreifen, Fahrradstraßen, Asphaltierungen: Das tut Singen für Radfahrer
Bei einer Radtour durch Singen erfuhren die Teilnehmer von der Radverkehrsbeauftragten Petra Jacobi, was geplant ist, um Menschen vom Umstieg aufs Rad zu überzeugen. Zum Tag des Fahrrads gibt es zudem viele Aktionen.
Haltepunkt Aachweg/Hummelweg: Hier diskutierten die Teilnehmer, ob eine Asphaltierung auf einem Teilstück sinnvoll ist. Links im Bild ...
Bodensee/Hegau Gräserpollen haben Hochsaison! Warum das Sommer-Wetter für Allergiker zur Qual wird
Es ist warm und trocken, das bedeutet: Flugzeit für Pollen, Schniefzeit für Heuschnupfen-Geplagte. Viele Menschen klagen in diesem Jahr über ungewöhnlich starke Allergiebeschwerden. Woran liegt das?
Aurelia Scherrer und Simon Wöhrle kann der Pollenflug nichts anhaben: Sie haben glücklicherweise keinen Heuschnupfen. Wer allergisch auf ...
Singen Alte Soldaten, einstige Autorennen und bedenkliche Straßennamen: Das Singener Jahrbuch ist da!
Die 57. Auflage der Chronik gewährt Einblicke in die jüngere Stadtgeschichte sowie aus dem Leben. Dafür haben 41 Autoren spannende Geschichten zusammengetragen. Welche das sind und wo es das Buch zu kaufen gibt.
Das sind die Macher des Singen Jahrbuch 2023. Jeder Autor hat sein eigenes Exemplar der Ausgabe überreicht bekommen. Bild: Sandra ...
Singen Normal ist das noch nicht: Ein Drittel weniger Besucher in der Stadthalle
Die Corona-Folgen hingen der Stadthalle 2022 noch nach. In der nächsten Saison will der städtische Betrieb wieder durchstarten – mit vielen Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Theater und Tanz.
Sie stellen die kommende Spielzeit in der Singener Stadthalle vor (von links): Angelika Berner-Assfalg, Vorsitzende des Vereins ...
Singen Neues Tempolimit und keiner sieht‘s? Autofahrer ärgert sich über fehlende Schilder zu Tempo 30
Seit Mai gilt ganztags Tempo 30 auf der Ekkehard- und Freiheitsstraße, doch vielen scheint das noch nicht bewusst zu sein. Ein Leser kritisiert die Beschilderung – dabei will die Stadt sich damit Diskussionen ersparen.
Tempo-30-Schild in der Ekkehardstraße auf Höhe der Höristraße und direkt dahinter der Blitzer. Die Autofahrer müssen sich an Tempo 30 ...
Konstanz Stadt sperrt Bodensee-Stadion! Gute-Zeit-Festival muss umziehen, große Rockkonzerte fallen aus
Schock für Fans von Stadionkonzerten und Festivalgänger: Die Stadt Konstanz genehmigt vorerst keine Großereignisse im Bodenseestadion mehr. Wer sich auf das Gute-Zeit-Festival gefreut hatte, kann aber hoffen.
Beim Campus-Festival 2023 durfte hier noch gefeiert werden – nun ist das Bodenseestadion in Konstanz erst mal gesperrt.
Mühlhausen-Ehingen Nostalgie auf Rädern: Oldtimertreffen lockt 4000 Besucher an
Neben Nutzfahrzeugen vom Feuerwehrauto über Traktoren und amerikanische Straßenkreuzer bis hin zu Motorrädern war eine breite Palette alter Fahrzeuge in Ehingen vertreten – darunter auch einige Raritäten.
Zum 29. Oldtimertreffen des Motorsportclubs Ehingen gaben sich motorisierte Veteranen wieder die Ehre: Unter den 700 Teilnehmern war ...
Kreis Konstanz 200 Betten weniger im geplanten Klinikneubau? Das stößt im Kreistag nicht nur auf Gegenliebe
Wie geht es mit dem GLKN weiter? Diese Frage treibt auch die Kreisräte um. Nicht alle sind zufrieden mit den jüngsten Entscheidungen und stellen brisante Fragen an Landrat Zeno Danner. Aber er hat immer eine Antwort.
Der Eingang zur Klinik in Konstanz: Dieser Standort bleibt erhalten, doch wo genau im Landkreis der Standort der neuen Klinik sein wird, ...
Bodensee Welche Schätze liegen noch am Grund des Bodensees? Das finden Forschungstaucher heraus
Am Seegrund ist es dunkel und kalt, aber alles andere als langweilig. Unterwasser-Archäologe Florian Huber erzählt von den spannenden Einsätzen in den Tiefen des Bodensees, wo tausende Jahre Geschichte schlummern.
Auf dem Grund des Bodensees liegen vor allem in der Tiefe viele unerforschte Wracks. Forschungstaucher erkunden und dokumentieren sie ...
Singen Aufwendige Einsätze halten in der Nacht zum Montag die Singener Feuerwehr auf Trab
Am gesamten verlängerten Wochenende wurden die Einsatzkräfte neun Mal alarmiert, sagt Feuerwehrkommandant Mario Dutzi. Unter anderem ging es um einen Brand.
Einsatzkräfte der Feuerwehr – hier ein Symbolbild – hatten in der Nacht von Sonntag auf Montag viel zu tun.
Singen Geht‘s noch? Sechs Jugendliche sollen im Hohentwiel-Stadion randaliert haben
Beim FC Singen, der dort seine Heimspiele austrägt, ist der Vorfall vom Wochenende leider nichts Neues. In den vergangenen Monaten ist es immer wieder zu Beschädigungen im und am Stadion gekommen
Unbekannte Täter haben am Wochenende das Kassenhäuschen am Hohentwiel-Stadion zerstört.
Singen/Hegau Sie ist die Neue: SÜDKURIER-Redaktion erhält waschechte Singenerin als Verstärkung
Graziella Verchio verstärkt seit Mai das Team der SÜDKURIER-Lokalredaktion Singen und berichtet aus der Stadt und dem Hegau. Die Liebe zur Sprache und zur Region führten sie in den Lokaljournalismus.
Graziella Verchio mit Kamera und Block, den Werkzeugen der Reporterin: Sie ist im Mai 2023 neu ins Team der Singener ...
Visual Story Die Badesaison beginnt! Wo es im Landkreis die schönsten Plätze am See gibt
Vom Hörnle bis Iznang, von der Reichenau bis an den Böhringer See: Im Landkreis Konstanz gibt es viele schöne Badestellen. Wo es einen Sandstrand gibt und wo nur Einheimische hinfinden. Eine kleine Auswahl.
Strandbad beim Naturfreundehaus Bodensee in Markelfingen.
Singen Bewässerung, Neupflanzungen: Wie die Stadt den Baumbestand trotz Klimawandel erhalten will
An Regen fehlt es derzeit nicht – ausnahmsweise. Normalerweise haben Mitarbeitern der Abteilung Grün und Gewässer aber eher mit Hitze und Hitze und Trockenheit zu kämpfen, die Bäumen schaden. Wie wird damit umgegangen?
Winfried Rösch kennt die Bäume der Stadt fast wie seine Westentasche. Regelmäßig schaut er, ob die großen Exemplare Auffälligkeiten ...
Tengen/Steißlingen Zwei Stars des Ackerbaus: Stefan Leichenauer und Andreas Streit sind im Fernsehen zu sehen
Der Steißlinger Andreas Streit und Stefan Leichenauer aus Tengen nehmen an der Sendung "Helden der Landwirtschaft" teil. Die beiden zeigen dann, wie es sich auf dem Land lebt. An diesen Terminen sind die beiden zu sehen.
Der Tengener Landwirt Stefan Leichenauer ist einer von zwei Bauern aus der Region, die in der TV-Serie „Helden der ...
Hegau Zu wenig Ärzte auf dem Land: So helfen Medizinische Versorgungszentren dagegen
Überall ist die Rede vom Ärztemangel, gerade im ländlichen Raum. MVZs können eine Lösung sein, um Ärzte zu gewinnen. Wir erklären, was die MVZs anbieten und wo sie Vor- und Nachteile für sich sehen
Medzinische Versorgungszentren hier in Engen (links) und ein Standort des MVZ PI in Mühlhausen gelten als ein Modell der Zukunft, weil ...
Singen Können Hunde Gedanken lesen? Kommunikationstrainerin Tivadar ist davon überzeugt
Es könnte so einfach sein: Wer gelernt hat richtig zu denken, hat auch folgsame Hunde. Bericht von einem Mentaltraining im Singener Kulturzentrum Gems, von dem sich mancher etwas anderes erhofft hat.
Gut 200 Menschen kamen, um den ersten großen öffentlichen Auftritt von Jasmin Tivadar zu sehen.
Fußball Das Spiel der Woche! FC Überlingen siegt knapp gegen den Türkischen SV Singen
Gespielt, geschnitten, kommentiert – wir waren am Wochenende beim Verfolgerduell aus der Landesliga zwischen dem FC Überlingen und dem Türk. SV Singen.
Der FC Überlingen bejubelt den Treffer von Jannik Gerlach (3. v. links) zum1:0.
Singen Die Botschaft auf Englisch rüber bringen: Hier lernen junge Menschen für das Internationale Abitur
Am Wirtschaftsgymnasium der Robert-Gerwig-Schule gibt es seit über zehn Jahren ein bilinguales Profil. Was das bringt und warum Schüler es wählen, erfuhr der SÜDKURIER beim Besuch im Unterricht.
Im Wirtschaftsgymnasium gibt einen bilingualen Zweig. Hier arbeiten (vorn von links) die Zwölftklässler Isa Kazmaier und Ritthyan ...
Fc Überlingen - Türk. SV Singen Überlingen übersteht bange Minuten und bleibt zum neunten Mal unbesiegt
Gastgeber führten nach 59 Minuten mit 3:0 gegen den Türkisch SV Singen und muss dennoch um den Sieg zittern. Den stachelte der große Rückstand an, aber mehr als das 2:3 gelang ihm nicht mehr.
Jannik Gerlach (rechts) erzielte zwei der drei Überlinger Tore gegen den Türkisch SV Singen (Gani Hamdushi).
ESV Südstern Singen - TSV Aach-Linz Punkteteilung zwischen ESV Südstern Singen und Aach-Linz. Mit Videos!
Der ESV Südstern Singen versuchte mit ordentlich Druck gegen den TSV Aach-Linz zu spielen. Doch die starke Defensive des TSV ließ nur ein 2:2-Unentscheiden zu.
Burak Ali (rechts) vom TSV Aach-Linz schoss in der Partie gegen den ESV Südstern Singen (Cihan Bayram) beide Tor für seine Mannschaft. ...
Singen Sagen Sie mal, Herr Warndorf, haben Sie Benzin im Blut?
Thomas Warndorf war Kläger des Stockacher Narrengerichts und ist nun Öffentlichkeitsbeauftragter beim Museum Art and Cars. Ein Gespräch über Leidenschaft fürs Auto und über die Mobilität der Zukunft.
Thomas Warndorf ist Kommunikationsbeauftragter des Museums Art and Cars (MAC) in Singen. Zuvor war er unter anderem Kläger des ...
Landkreis & Umgebung
Bodensee Hornisse im Anflug! Sind die großen Insekten derzeit vermehrt unterwegs?
Es summt wieder in den Gärten. In den vergangenen Tagen sind uns auch zahlreiche Hornissen auf der Terrasse, in der Wohnung oder im Treppenhaus begegnet. Zwei Experten erklären, was man über die Tiere wissen muss.
Zwei Hornissen begegnen sich auf einen Weidenzweig.
Konstanz Am Sonntag öffnen viele Konstanzer Geschäfte. Das müssen Bürger und Besucher dazu wissen
Der erste von zwei für 2023 geplanten Verkaufsoffenen Sonntage steht an: Am 4. Juni wird in Konstanz wieder gebummelt, geshoppt und geschlendert. Was ist in der Innenstadt geboten?
Auch bei gutem Wetter zieht es an verkaufsoffenen Sonntagen erfahrungsgemäß viele Menschen in die Innenstadt – wie dieses Bild vom ...
Bodensee Täglich radeln hier tausende – Wie gut ist der beliebte Bodensee-Radweg wirklich?
Seit 40 Jahren kann der Bodensee mit dem Rad umrundet werden. Ist der Weg überall problemlos befahrbar und gut ausgeschildert? Es geht noch besser, sagt der Koordinator der Strecke Alexander Weimer dazu.
Der Bodensee Radweg ist eine der beliebtesten Radstrecken in Deutschland. An einigen Tagen sind bis zu 4900 Radler dort unterwegs. Hier ...
Radolfzell Damit es keinen Ärger auf dem See gibt: Schwaben zeigen in Baden, wie SUPs richtig paddeln
Stand-up-Paddler, die sich mit ihrem Board nicht genügend auskennen, können zu Problemen auf dem Wasser führen. Das weiß auch eine SUP-Schule aus Heilbronn und gibt am Bodensee Tipps für mehr Sicherheit auf dem Brett.
Teilnehmer des SUP-Kurses auf dem Untersee.
Visual Story Wo gehobelt wird, da fallen Späne – So entsteht ein Einbaum für die Bodenseewoche
Das prähistorische Boot wird in Konstanz von Hand gefertigt. Wie fährt es? Das finden die Paddler sowie Schaulustige bei der ersten Einbaum-Regatta im Zug der Bodenseewoche heraus. Wir zeigen, wie das Gefährt entsteht.
Bild : Wo gehobelt wird, da fallen Späne – So entsteht ein Einbaum für die Bodenseewoche
Das könnte Sie auch interessieren