Ein kleines Abenteuer haben die rund 70 Passagiere des Motorschiffes Seegold hinter sich, die am Samstag gegen 12 Uhr mit dem Schiffsbetrieb Giess von Überlingen nach Konstanz-Wallhausen übersetzen wollten – die Polizei hatte zunächst von der anderen Fahrtrichtung berichtet. Rund 300 Meter vor ihrem Ziel trieb die Seegold manövrierunfähig auf dem See, nachdem ein Brand im Maschinenraum den Antrieb lahmgelegt hatte.
Petra Giess vom Bordpersonal entdeckte das Feuer, das durch die bordeigene Löschanlage gelöscht wurde, und informierte umgehend Schiffsführer Michael Giess, den Sohn von Senior-Chef Ewald Giess. Der Kapitän setzte sofort einen Notruf ab und beorderte alle Passagiere aufs Oberdeck der Seegold, die für 250 Personen zugelassen ist, schildert Petra Giess.
Brandgeruch laut Einsatzleiter deutlich wahrnehmbar
Wenige Minuten später war die Wasserschutzpolizei Überlingen mit ihrem Boot vor Ort. Einsatzleiter Jonas Dummel entschied, nicht auf das Feuerwehrboot zu warten, damit dieses das havarierte Schiff in Schlepptau nimmt. Der Brandgeruch, so erklärt Dummel auf Nachfrage, sei deutlich wahrnehmbar gewesen und er wollte die Passagiere möglichst rasch von Bord bringen, bevor womöglich Panik ausbricht. Deshalb brachte das Wapo-Boot die Seegold mit ganz geringer Geschwindigkeit nach Wallhausen.
Dummel spricht von einem schwierigen Manöver: Die Seegold ist mit ihren 120 Tonnen Gewicht rund zehnmal so schwer wie das Wapo-Boot. Zudem war die Sicht für die Steuerfrau des Wapo-Bootes durch die Seegold stark eingeschränkt, sodass die Wapo-Schiffsführerin ihre Steueranweisungen von dem Fährschiff aus via Funkgerät erhielt. Das ganze Abschleppmanöver dauerte rund 15 Minuten.
Nachdem schließlich alle Fahrgäste unverletzt von Bord gehen konnten, nahmen sich im Anschluss Feuerwehrkräfte aus Überlingen und Konstanz zu Land und zu Wasser dem in Seenot geratenen Schiff an. Den Schaden beziffert die Polizei auf rund 3000 Euro.
Pendelverkehr zwischen Wallhausen und Überlingen läuft weiter
Wie lange die Seegold ausfällt, lässt sich noch nicht absehen. Am Montag nehmen Petra Giess zufolge Mechaniker den Schaden unter die Lupe. Wichtig für Berufspendler: Giess kann den Pendelverkehr zwischen Wallhausen und dem Überlinger Landungsplatz aufrechterhalten. Die Weiße Flotte hilft mit ihrem Motorschiff Uhldingen aus. Das zweite Schiff von Giess, die Seeperle, kommt im Ausflugsverkehr zum Einsatz.