Nadja Götz wäscht Senioren, versorgt sie mit Medikamenten. Tröstet sie. Den Job in der Pflege macht sie gern. Er ist aber auch anstrengend. Und der Zeitdruck groß. Wir haben sie einen Tag lang begleitet.
Mobil und im gepflegten Zustand: 28 Oldtimer fahren bei Schwarzwald-Trophy mit. Nach 180 Kilometer und mehren Station mit Sonderprüfungen erreichen sie Villingen.
Wenn das neue Rottweiler Gefängnis in einigen Jahren steht, wird die JVA in Villingen Geschichte sein. Noch aber steht der über 150 Jahre alte Bau. Ein exklusiver Einblick.
13 Stunden Blasmusik: So feiert Villingen-Schwenningen beim Blasmusikfestival zum 50. Geburtstag der Doppelstadt. Wir haben für Sie den Samstag zum Nachlesen.
von Stephanie Jakober, Dominik Zahorka und Roland Sprich
Musik tönt durch die Villinger Innenstadt: 1700 Musiker sind unterwegs und sorgen dafür, dass das Blasmusikfestival zu einer besonderen Veranstaltung wird.
Musik tönt durch die Villinger Innenstadt: 1700 Musiker sind unterwegs und sorgen dafür, dass das Blasmusikfestival zu einer besonderen Veranstaltung wird.
Musik tönt durch die Villinger Innenstadt: 1700 Musiker sind unterwegs und sorgen dafür, dass das Blasmusikfestival zu einer besonderen Veranstaltung wird.
An 14 Spielorten steigt am Samstag 13 Stunden lang das Villinger Blasmusikfestival. Der SÜDKURIER war bei den Vorbereiten an der Neuen Tonhalle und im Spitalgarten dabei.
Die Bürger sind zum Gassparen aufgerufen. Aber auch Kommunen und Städte sollen ihren Beitrag leisten. Wie sieht das konkret bei den Städten und Stadtwerken aus und was bedeutet das für die Bürger?
13 Stunden Blasmusik. Klingt langweilig? Ist es aber nicht. Henry Greif, Vorsitzender der Stadtharmonie Villingen, nennt fünf Gründe, warum es sich absolut lohnt, das Festival zu besuchen.
Das Radproblem schlägt wieder zu: Nicht einmal vier Wochen ist die Schwarzwaldbahn nach regulärem Fahrplan gefahren. Doch das ist erst einmal vorbei. Was heißt das jetzt?
Das frühere Villinger Altersheim Heilig-Geist-Spital ist nun hergerichtet. Es soll künftig Platz für 450 Menschen bieten. Warum der Landkreis zuerst 200.000 Euro investieren musste, erklären wir hier.
Der 26-Jährige kommt aus der Innenstadt und will in Richtung Landratsamt. Da greifen ihn fünf Männer mit Waffen an. Er kann sie in die Flucht schlagen.
Das Ziel der Deutschen Bahn ist, dass der Regionalzug zwischen Villingen und Konstanz Ende Mai wieder stündlich fährt. Das Land sagt aber: Eine wirkliche Entspannung der Situation wird erst ab Mitte Juli erwartet.
Die Sonderausstattung des Fahrrades erleichtert der Polizei die Arbeit deutlich. Allerdings ist die Ermittlungsarbeit für die Beamten damit nicht zu Ende. Es gibt noch mehr Diebesgut.
Die Bauarbeiten an der B33 sind in vollem Gange. Aufgrund der vielen Umleitungen, sind Autofahrer auf das Navigationssystem oder auf die Beschilderung angewiesen. Doch manchmal sorgen diese selbst für Verwirrung.
Die Gemeinderäte kritisieren den Oberbürgermeister und führen eine Debatte um Menschlichkeit und Fürsorge. Es ist die Suche nach dem angemessenen Prozedere. Die Entscheidung steht nun fest.
VS-Pfaffenweiler (rod) Am Samstag und Sonntag ist es endlich nach langer Pause und Pandemie wieder soweit. Pfaffenweiler lädt anlässlich des 50jährigen Stadtjubiläums von Villingen-Schwenningen zum Dorffest auf dem Bolzplatz bei der Turn-und Festhalle ein.Die örtlichen Vereine, die Kindertagesstätte, die Grundschule, die Landfrauen, der Kirchenchor, die Katholische Jugendgruppe und die Feuerwehr, die tatkräftig beim Aufbau und der Versorgung der Stände mit Wasser und Strom mit anpackte, haben alles für ein ungezwungenes Festwochenende mit musikalischer Unterhaltung und einem spannenden Rahmenprogramm vorbereitet.
Kaum ist seit Dienstag eine Umleitung eingerichtet, suchen Autofahrer vergeblich nach Schleichwegen. Ein Anwohner reagiert empört. Jetzt patrouillieren die Stadtsheriffs dort.
Weil die Schwenninger Straße gesperrt ist, versuchen Autofahrer auf verbotenen Wegen ans Ziel zu kommen. Kommunale Ordnungsdienst kontrolliert verstärkt und erwischt in zwei Stunden 150 Verkehrssünder.
Die Temperaturen steigen und bald beginnt die Freibadsaison. Der SÜDKURIER bietet einen Überblick über die Freibäder in der Region und nennt Öffnungszeiten, Eintrittspreise und die Besonderheiten.
von Roland Sprich, Gerhard Hauser, Patrick Ganter und Guy Simon
Möglichst viele Teilnehmer müssen sich innerhalb von 48 Stunden beteiligen. Jeder kann kommen. Dann winkt ein Eintrag ins Rekordbuch. Viele, auch unbekanntere Orte in Villingen und Schwenningen vorgestellt.
An der Strecke der Schwarzwaldbahn rückten bei Brigachtal die Bagger an. In Rekordtempo musste das in die Jahre gekommene Bauwerk weichen. Hier sehen Sie, was passiert.
Nach zwei Jahren ohne das Festival auf der Trombachhöhe soll jetzt wieder gerockt werden. Die Planungen sind schwieriger geworden, aber die Musikfans kommen in den Genuss. Es sollen sogar mehr Bands als bisher auftreten.
Eigentlich wollte Christa Lörcher die Auszeichnung gar nicht annehmen. Und so soll das Bundesverdienstkreuz zum Nachdenken über Frieden und Menschenrechte anregen. Daher hat Lörcher es gleich weitergegeben.
Zwischen Tuttlingen und Schwenningen ist es auf der B523 zu einem Frontalzusammenstoß gekommen. Eine Person starb, eine Person wurde schwer verletzt. Die Straße war mehrere Stunden gesperrt.
Entscheidende Hinweise im Vermisstenfall Scarlett soll ein Beitrag bei "Aktenzeichen XY – ungelöst" bringen. Ausgestrahlt wird er am Mittwoch, 29. Juni, im ZDF.