Ab Sommer wird der SC Göggingen eine Spielgemeinschaft mit dem FC Krauchenwies und dem SV Hausen am Andelsbach bilden und somit in Württemberg antreten. Dennoch hat der SCG in dieser Spielzeit noch ein Ziel.
Wer die Feste des Glaubens feiert, wie Karfreitag und Ostern, tut etwas dagegen, Gottes heilsames Handeln zu vergessen, meint Co-Dekanin Dorothee Sauer in ihrem Beitrag zur Kolumne "Gedanken zu Fastenzeit und Ostern".
Schon viele Vögel sind ihr zum Opfer gefallen, damit soll nun Schluss sein: Eine Drohne installiert Schutzreflektoren an der Stromleitung über dem See.
Glück im Unglück hatte eine 19-jährige Autofahrerin in Bittelschieß, die mit ihrem Fahrzeug von der schneeglatten Straße abkam und im angrenzenden Bach landet. Die beiden Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.
Der Unfall bei einer Übung Ende November ist nach wie vor Thema bei der Gögginger Feuerwehr und prägte auch die Hauptversammlung. Die drei Einsatzkräfte, die bei dem Unfall mit einer Atemschutzflasche verletzt worden waren, haben nach wie vor mit ihren Verletzungen zu kämpfen.
Im Landkreis Sigmaringen sind mehrere Straßen wegen des Sturms gesperrt, unter anderem die Landesstraße 286 zwischen Krauchenwies und Ostrach. Bislang sind keine Schäden bekannt.
Die Polizei hat ein Einbrechertrio dingfest gemacht, das auch für eine Straftat in Krauchenwies verantwortlich ist, erklärten die Staatsanwaltschaft Hechingen und das Polizeipräsidium Tuttlingen in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Durch mehrere Wochen andauernde, intensive verdeckte Ermittlungen sei es der Staatsanwaltschaft Hechingen und der Kriminalpolizeidirektion Rottweil mit Unterstützung der Kriminalpolizeidirektion Esslingen in enger Zusammenarbeit gelungen, drei Männer im Alter von 30, 35 und 37 Jahren vorläufig festzunehmen.
Am Dreikönigstag wartet die A-cappella-Gruppe Josefslust in Krauchenwies mit einem Dreikönigssingen der besonderen Art auf. Die Mitglieder von Josefslust sind früher unter dem Namen "Carusos Onkel singt" bekannt gewesen. Der SÜDKURIER verlost Eintrittskarten für den Konzertspaß.
Ein 60-Jähriger hat am Montagabend, gegen 19 Uhr, auf der Bundesstraße 311 zu spät erkannt, dass sich nach einem Kurvenbereich in Höhe der Einmündung Sigmaringer Straße ein Rückstau gebildet hatte.
Eine 18-Jährige hat am Dienstag, gegen 18 Uhr, an der Kreuzung Bundesstraße 311/Ablach/Bittelschieß die Vorfahrt eines von links kommenden 28-Jährigen missachtet und ist mit ihrem Auto in dessen VW Bus geprallt, teilt die Polizei mit.
Beamte der Verkehrspolizeidirektion Sigmaringen haben am Dienstag, gegen 8 Uhr, in Krauchenwies bei der Kontrolle eines Lastwagens etwa 50 teilweise gravierende Mängel an diesem festgestellt, teilt die Polizei mit.
Ein 65-jähriger Autofahrer hat am Mittwoch, gegen 13.45 Uhr, an der Einmündung Bundesstraße 313/Landesstraße 456 zu spät erkannt, dass ein vorausfahrender 54-Jähriger mit seinem Auto verkehrsbedingt abbremsen musste, teilt die Polizei mit.
Ein unbekannter Täter hat am Mittwoch, gegen 19 Uhr, in einem Wohngebäude an der Bahnhofstraße mehrere Uhren der Marke Swatch erbeutet, teilt die Polizei mit.
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung für die Beteiligung an der PBO GmbH gestimmt. Das Planungsteam soll Straßenprojekte wie die Nordtrasse voranzutreiben.
Drei Einsatzkräfte sind bei Aufräumarbeiten nach der Jahresübung der Gögginger Feuerwehr-Abteilung verletzt worden. Dabei brach aus bisher unbekannter Ursache ein Bauteil an einer benutzten Atemluftflasche. Durch den Restdruck wurde die Flasche durch die Fahrzeughalle geschleudert und traf mehrere Feuerwehrleute.
Das Jahreskonzert der Musikkapelle Krauchenwies im Waldhornsaal war diesmal gespickt mit vielen kreativen Ideen. Das Motto lautete "Von Helden und Abenteurern".
Die Gemeinde Krauchenwies startet ein so genanntes Dialogforum, um ergebnisoffen über Konzepte und Gebäude für die künftige Schulstruktur zu diskutieren.
Innerhalb einer Woche kam es in der LEA Sigmaringen und im Ankunftszentrum Meßstetten zu drei Vorfällen zwischen Wachmännern und Geflüchteten. Das Personal stammt von derselben Firma. Wie groß sind die Zusammenhänge?
Eine leistungsfähige Ost-West-Verbindung im Land ist nach Ansicht der Planer besonders für den Fernverkehr von großer Bedeutung. Es soll eine genaue Abwägung der betroffenen Belange und Interessen erfolgen.
Um die Verkehrssituation für Fußgänger in der Ziegelbühlstraße zu verbessern, soll ein Fußgängerweg errichtet werden. Im Gemeinderat wurde debattiert, wo dieser platziert werden soll