Ab Sommer wird der SC Göggingen eine Spielgemeinschaft mit dem FC Krauchenwies und dem SV Hausen am Andelsbach bilden und somit in Württemberg antreten. Dennoch hat der SCG in dieser Spielzeit noch ein Ziel.
Wer die Feste des Glaubens feiert, wie Karfreitag und Ostern, tut etwas dagegen, Gottes heilsames Handeln zu vergessen, meint Co-Dekanin Dorothee Sauer in ihrem Beitrag zur Kolumne "Gedanken zu Fastenzeit und Ostern".
Von 21. bis 24. Juli wird in Ablach bei Krauchenwies das Kreismusikfest gefeiert, anlässlich des 135-jährigen Bestehens der Musikkapelle Ablach. Mit dabei sind auch die Froschenkapelle aus Radolfzell und La Brass Banda.
Neun Musikvereine haben beim 51. Parkfest der Musikkapelle Krauchenwies für Unterhaltung gesorgt. Die Gäste trotzten dem launischen Wetter und hatten ihre Freude an Musik und Unterhaltung.
Zeltlager der Kreisjugendfeuewehr in Bittelschieß mit 420 Teilnehmern. Workshops, Unwetterevakurierung und Lagerolympiade sorgen für viel Spannung und Unterhaltung.
420 Mädchen und Jungen aus 29 Jugendfeuerwehren im Landkreis Sigmaringen beteiligen sich in Krauchenwies-Bittelschieß am großen Zeltlager, das bis kommenden Sonntag dauert. Beim ehemaligen Sägewerk Nipp wurde eine große Zeltstadt errichtet.
Der Stuttgarter Kosmos-Verlag übernimmt 51 Prozent beim Globenhersteller Columbus-Verlag in Krauchenwies. Die bisherige Eigentümerfamilie Oestergaard behält 49 Prozent der Geschäftsanteile und bleibt in der Geschäftsführung
Die Fußballer aus Hausen und Krauchenwies spielen nun auch offiziell zusammen unter dem gemeinsamen Namen FC KH, die beiden Vereine fusionieren aber nicht. Die Fußballabteilung aus Hausen wechselt komplett unter das Dach des FC Krauchenwies.
Ein 26-jähriger Autofahrer hatte am Montagvormittag etwa zehn Gramm Marihuana dabei, als er gegen 9.30 Uhr in Krauchenwies in eine Fahrzeugkontrolle geriet, teilt die Polizei mit.
Die Polizei wurde am Dienstag, gegen 1.15 Uhr, zu einem Einsatz nach Krauchenwies gerufen. Eine Frau fühlte sich von ihrem 34-jährigen Ex-Freund bedroht, weil dieser mit einer Waffe hantierte, sagte Polizeisprecher Markus Sauter auf Nachfrage.
Die Bauarbeiten für die Fahrbahndeckschicht in der Ortsdurchfahrt von Göggingen beginnen am kommenden Dienstag. Dadurch werden großräumige Umleitungen für den Straßenverkehr notwendig.
Eine 19-Jährige hat am Montag, gegen 17.15 Uhr, auf der L 456 vermutlich zu spät erkannt, dass sich vor der Einmündung zur B 311 ein Stau gebildet hatte.
Gegen die 23-jährige Mutter aus dem Kreis Konstanz, die im Verdacht steht, ihr Kind unmittelbar nach der Geburt getötet zu haben, wurde Haftbefehl erlassen.
Eine 23-Jährige aus dem Kreis Konstanz ist die Mutter des getöteten Säuglings, der am Samstag an einem Aussiedlerhof gefunden wurde. Dies teilen Staatsanwalt und Polizei mit.
Innerhalb einer Woche kam es in der LEA Sigmaringen und im Ankunftszentrum Meßstetten zu drei Vorfällen zwischen Wachmännern und Geflüchteten. Das Personal stammt von derselben Firma. Wie groß sind die Zusammenhänge?
Eine leistungsfähige Ost-West-Verbindung im Land ist nach Ansicht der Planer besonders für den Fernverkehr von großer Bedeutung. Es soll eine genaue Abwägung der betroffenen Belange und Interessen erfolgen.
Um die Verkehrssituation für Fußgänger in der Ziegelbühlstraße zu verbessern, soll ein Fußgängerweg errichtet werden. Im Gemeinderat wurde debattiert, wo dieser platziert werden soll